Seite 1 von 2
Kontrollampe Linker Blinker dauerhaft an / Neuvorstellung
Verfasst: Do 25. Jul 2019, 18:32
von Balu65
Hallo zusammen,
ich fahre seit ein paar Jahren einen E-Max 2009 (Proude Eagle, MSU nicht vergossen).
Außer dem Austausch des Gasgriffs keine Probleme.
im vorigen Jahr erfolgte die Umrüstung auf LiFePo 60AH.
Allerdings hatte ich früher immer mal das Problem, das die besagte Kontrollampe für den linken Blinker am Anfang dauerhaft an war. Nach ein paar Metern Rollen -> alles gut. Tacho, Blinker, Abblendlich funktionierten wie sie sollen.
Ihr ahnt es: seit heute ist dieser Zustand dauerhaft, d.h. Tacho funktioniert, aber kein Blinker, Hupe etc.. Alle Stecker an der MSU schon gezogen und wieder drauf. Habt Ihr noch Ideen?
By the way - ich bin im Besitz einer Setting Box für diesen Controller. Also wen es im Norden von Berlin interessiert -> PN.
Gruß, Heiko
Re: Kontrollampe Linker Blinker dauerhaft an / Neuvorstellung
Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 11:09
von didithekid
Hallo Heiko,
auch wenn ich zu einem Roller mit MSU wenig sagen kann:
falls auch da ein Blinkrelais dran ist, könnte das nach so vielen Jahren Betrieb und mit jetzt höherer LiFePo4-Spannung auch mit eine Rolle spielen.
Vielleicht das mal erneuern.
Viele Grüße
Didi
Re: Kontrollampe Linker Blinker dauerhaft an / Neuvorstellung
Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 11:31
von Megagrins
Hallo
Auf der MSU sind Sicherungen. Sind die i. O. ?
Wenn ja wird wahrscheinlich die MSU defekt sein.
Hab dir ne PN geschickt.
Mit freundlichen Grüßen
Barth
Re: Kontrollampe Linker Blinker dauerhaft an / Neuvorstellung
Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 12:04
von Balu65
Danke Leute.
@Didi: selbst wenn der Blinker Defekt wäre würde das nicht erklären, warum Hupe, Abblendlicht nicht funktionieren. Die MSU übernimmt im Grunde genommen den gesamten 12V Part, soweit ich das verstehe. Das Problem muss Problem muss also zentraler liegen.
@Barth: Die 2 Sicherungen sind i.O.. Schade. 12V kommen auch aus der MSU. Soweit alles ok.
Für weiter Tipps bin ich dankbar.
Gruß,Heiko.
Re: Kontrollampe Linker Blinker dauerhaft an / Neuvorstellung
Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 12:13
von Balu65
Danke Barth für deine PN.
Kann leider (noch) nicht auf PN's antworten. Komme ich drauf zurück, wenn mir die Ideen ausgehen - was womöglich bald ist .
Gruß, Heiko.
Re: Kontrollampe Linker Blinker dauerhaft an / Neuvorstellung
Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 14:37
von Megagrins
Hallo
Wenn die 12V für Licht, Blinker und Hupe aus der MSU kommen, würde ja nur noch ein Kabelbruch in frage kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Barth
Re: Kontrollampe Linker Blinker dauerhaft an / Neuvorstellung
Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 15:07
von Peter51
Alle Kontrollampen im Tacho haben als Gemeinsamen +12V. Damit die linke Blinkerkontrolllampe leuchtet wird der zweite Kontkat auf Masse gezogen. Das "Blinkrelais" sitzt in der MSU. Es hat Ausgänge für left / right für die LEDs im Tacho sowie Ausgänge für die Blinker links und rechts. Da hilft es wohl nur, die MSU zu tauschen. Die LED bekommt man dunkel, wenn man Pin14 vom 16-poligen Tacho kappt.....
Re: Kontrollampe Linker Blinker dauerhaft an / Neuvorstellung
Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 18:10
von Balu65
Danke Peter51.
Dann werde ich wohl auf konventionelle Blink-Brems-Leucht-Steuerung umbauen (müssen). Tacho funktioniert ja ansonsten.
PIN14 == Kontroll-LED Blinker: Gibt es für dieses Wissen eine allgemein zugängliche Quelle? Würde mit das Suchen nach den richtigen PIN's für den Umbau enorm erleichtern.
Gruß, Heiko
Re: Kontrollampe Linker Blinker dauerhaft an / Neuvorstellung
Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 20:03
von Peter51
Tacho:
Pin 1. +48V Batterie
Pin 2 ground
Pin 3 +12V wahrscheinlich Pin 8 Controller
Pin 4 Error
Pin 5 Speed Puls Eingang vom duplizierten Hallsenor
Pin 6 current
Pin 7 Mode
Pin 8 Aux bleibt frei
Pin 9 Tx bleibt frei
Pin10 Rx bleibt frei
Pin11 ground
Pin12 Recharge
Pin13 Right dir flashlight led
Pin14 Left dir flashlight led
Pin15 High beam left
Pin16 Position light
Und jetzt muß du allein weiterkommen. Es ist dein Roller und nicht meiner. Und kaufe das richtige Blinkrelais.
Re: Kontrollampe Linker Blinker dauerhaft an / Neuvorstellung
Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 21:37
von Balu65
Danke Peter51,
das hilft enorm.
Gruß, Heiko