Seite 1 von 1
e max / Vespa Conversion umbau
Verfasst: So 10. Mär 2019, 10:44
von tomtom71
Moin moin, ich habe mir gerade einen emax 90s zugelegt. Erstmal ohne funktion. Für mich soll er als Basis für einen umbau des Antriebs auf eine Blechvespa fungieren. Plan ist also jetzt erstmal mit meiner unerfahrenheit die Basis wieder zum rollen zu bekommen um dann den Umbau zu realisieren. Nächste Frage wäre dann (mal abgesehen von der Leistung) welche möglichkeiten es gibt die V-max zu verändern. Basis ist ein LML (Vespa Indien) Rahmen. Er hatte eh einen Motorschaden und schreit geradezu danach leise und emissionslos zu fahren. Würde mich über feedback und Tips freuen.
Hab mir auf der Motorräder die neueste Zero angesehen und bin von den Fahrleistungen (auf dem Papier) schonmal beeindruckt.
Gruß, Tom
Re: e max / Vespa Conversion umbau
Verfasst: So 10. Mär 2019, 11:55
von MEroller
tomtom71 hat geschrieben: ↑So 10. Mär 2019, 10:44
Hab mir auf der Motorräder die neueste Zero angesehen und bin von den Fahrleistungen (auf dem Papier) schonmal beeindruckt.
Keine Sorge, selbst die Baby A1 Zero S beeindruckt mich arbeitstäglich mit ihren Fahrleistungen. Da wird dein e-Max nicht mal annähernd dran kommen, wenn Du ihm wieder Leben eingehaucht hast

Re: e max / Vespa Conversion umbau
Verfasst: So 10. Mär 2019, 12:33
von Peter51
Schade für den E-Max 90s sollte er seinen powertrain abgeben müssen. Dafür wird es von mir keine TIpps geben und Versicherung, Polizei, TÜV können dir viel Ärger bereiten. Es wird sich nicht lohnen - viel Arbeit und du bekommst keine Straßenzulassung.
Re: e max / Vespa Conversion umbau
Verfasst: So 10. Mär 2019, 17:21
von Evolution
Wenn Du mit einer Maximalgeschwindigkeit von 75 km/h zufrieden ist, könnte bereits ein Lithium-Akku den Geschwindigkeitspush bringen. Allerdings die Zero ist eine ganz andere Welt.
Re: e max / Vespa Conversion umbau
Verfasst: So 10. Mär 2019, 17:27
von Andy_T
Habe keine Erfahrungen hier beizutragen, außer vielleicht, daß es hier im Forum relativ oft Posts von Leuten gibt, die sich nach vollbrachtem Umbau erstmals mit der Frage "Bekommt man so etwas dann auch zugelassen" beschäftigen.
Würde hier den umgekehrten Weg vorschlagen, nämlich sich erstmal mit der juristischen Seite zu beschäftigen und in Erfahrung zu bringen, was für Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zulassung bestehen. Ist hierzulande vermutlich nicht ganz einfach.
Re: e max / Vespa Conversion umbau
Verfasst: Do 14. Mär 2019, 22:11
von tomtom71
Aus meiner Vergangenheit weiß ich das es grundsätzlich einzelabnahmen gibt und in diesem Falle geht es um einen eigenbau mit einem geänderten Antrieb. Das sollte nicht ganz so das Problem sein. Knappe 50 PS mit aufgepumpten Originalmotor gehen durch den TÜV. Da mach ich mir um 4 KW emissionsfrei keine Sorgen. Am ende will ich das auch einfach nur schon mal gemacht haben. By the way... es gibt schon erfolgreiche umbauten mit Zulassung. bis 45 Km/h sollte eh relativ easy sein. vielleicht mal einfach crank-e googlen... Dachte eigentlich ich treffe hier auf enthusiasten und nicht auf kaputtredner. Naja.. Danke auf jeden fall schonmal für den den Tipp mit den Lipo akkus.