Seite 1 von 2

Neuvorstellung und Frage zur Federgabel Emax

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 11:10
von DeGerd
Guuuten Tag alle zusammen,

Ich (André, 46, Osburg, 30 Jahre Motorraderfahrung (zum Schluss Ducati 996; selbst gewartet) hab mir einen 90s zugelegt. Akkus platt, aber ist schon in Arbeit. Ich nutzte den Roller nur für Fahrten im Umkreis von 5 Kilometern, daher ist mir die Reichweite relativ egal.Möchte einfach nix mehr verbrennen ( hab als alter RS250 Fahrer schon genug Öl verbrannt) und der Strom kommt aus der Solaranlage. Ist für mich eher ein Hobby, als Notwendigkeit. Aber natürlich hat die Sache einen Haken.

Die Gabel ist verbogen (hab ihn für echt wenig Geld bekommen). Kennt jemand die Gabel oder weiß, wo ich Ersatz bekommen kann ? Oder kennt jemand die Maße der Gabel ? Ist bestimmt eine von der Stange, da könnte eine andere eventuell passen.

Ich danke allen schonmal in Voraus für euere Antworten und wünsche allen noch einen schöne Sommer .


Gruß

André

Re: Neuvorstellung und Frage zur Federgabel Emax

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 14:19
von DeGerd
Jaaaa, ich nochmal. Hab eine Gabel bei EBay-Kleinanzeigen gefunden.

Die alten Akkus sind laut Ladeschätzgerät vom Emax 100% geladen. Tut sich aber gaaaaaaaar nix. Ich messe nun mal alles durch und schaue nach den Sicherungen.

Gruß

André

Re: Neuvorstellung und Frage zur Federgabel Emax

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 17:19
von DeGerd
Ich mache hieraus mal eine Art Tagebuch:

Zum Verständnis : Der Roller wurde wohl im Winter 2017 in der Tiefgarage geparkt und gab dann 2018 keinen Ton mehr von sich.

Nachdem ich mal so rund herum gemessen habe, kam ich zu folgendem Ergebnis : Batterien zweimal 12,3 Volt, einmal 11,9 und einmal 10,5 Volt. Bis auf die mit 10 Volt habe ich alle geladen bekommen. Die andere gab ich in die Werkstatt, in der die Batterie an einem Ladegerät geladen wurde.Nun lade ich alle nacheinander nochmal komplett voll, besorge mir einen Balancer und schaue mal, was sich tut.

Nun gut, kann ja nicht einfach so warten. Also alle Batterien eingebaut und siehe da. Nix. Nun, hab ich erwartet (lange Jahre der Erfahrung ). Also nochmal gemessen. Also Spannung lag an, aber nix tut sich.

Also nach System! Von oben nach unten. Zündschloss. Muss ich eh alles abbauen, da die Gabel extrem verzogen ist. Mal dem Kabel mit den Fingern gefolgt und ha, hatte ich zwei Enden in der Hand. Diese wurden aus dem Stecker gerissen, von mir sofort verbunden und die Karre „läuft“.

Bin eine Runde geeiert ( ich hatte schon Chinapocketbikes mit besserem Geradeauslauf ), läuft.

Also Akkus raus, einzeln laden und weiter schauen. Gabel ist ausgebaut und ich hoffe auf EBay-Kleinanzeigen.

Danke fürs Lesen.

André

Fortsetzung folgt.

Re: Neuvorstellung und Frage zur Federgabel Emax

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 18:49
von Evolution
Vandalismus ist eine Zeiterscheinung, die man überall antreffen kann.

Re: Neuvorstellung und Frage zur Federgabel Emax

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 21:15
von DeGerd
Einfach nicht nachvollziehbar.

Was mich wundert an dem EMax ist, dass die Boosttaste nicht boostet, sondern im Menü die Auswahl ändert Ich dachte, dies wäre erst später im Baujahr möglich.


Gruß

André

P.S. Der mit der Gabel meldet sich nicht.

Re: Neuvorstellung und Frage zur Federgabel Emax

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 16:05
von DeGerd
Soooo, nun bin ich wirklich verwirrt:

Mit dem „Update“ des 90s gab es doch den Powerbutton nicht mehr, sondern diese Menü mit den Fahrmodi, oder ?

Der Roller ist von 2010, also sollte er diese Menü nicht haben, oder ? Mit dem Boostknopf wechsle ich zwischen Eco,Normal, oder Max.

Eventuell sind die Stecker einfach nur vertauscht, was aber mit dem Menü nichts zu tun hat.

Stimmen meine Informationen soweit ? Auch die Lackierung ist nicht im Netz zufinden.

Er ist Blau, aber das Heck ist schwarz, mit orangem Schutz an der Schwinge. So ist er nicht im Netz finden . Ein wenig seltsam.

Ich melde mich, wenn es weiter geht.

Gruß

André

Re: Neuvorstellung und Frage zur Federgabel Emax

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 16:34
von DeGerd
Nochmal ich :

Auch habe ich rechts einen grünen Knopf auf der VORDERSEITE der Schaltereinheit, welcher nirgendwo beschrieben ist.

Mystisch, Mystisch.

Gruß

André

Re: Neuvorstellung und Frage zur Federgabel Emax

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 17:37
von Peter51
Der grüne Knopf an der vorderen linken Schaltereinheit dient zum Rückwärtsfahren. Und die Boost-Taste macht Eco, Normal und Max = 3 Geschwindigkeiten. Vielleicht hat dein schwarz-orangener Roller nach dem Unfall ein vorwiegend blaues Kleid bekommen?

Re: Neuvorstellung und Frage zur Federgabel Emax

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 22:59
von DeGerd
Erstmal Danke für deine Erklärung. Hätte gerne mein dummes Gesicht sehen, wenn ich „erfahren“ hätte, wozu dieser Knopf gut ist.

Dass mit der Verkleidung hab ich mir auch so erklären wollen. Dann dachte ich aber, es wird wohl keiner so dämlich sein, die Verkleidung wechseln, aber die in zwei Richtungen verbogene Gabel drin lassen. Nun, ich habe mich wohl geirrt. Gut, dann muss ich mal schauen woher ich die Verkleidung in Originalfarben bekomme. Oder umlackieren.

Zumindest läuft er schonmal nachdem es wohl nur an dem „Zündschloss“ gehangen hat. Laut Tacho 1670 Kilometer gelaufen, also nur gestanden (nach dem Unfall ? ). Mal sehen wie es ist, wenn die Batterien drin sind.

Liebe Grüße

André

Re: Neuvorstellung und Frage zur Federgabel Emax

Verfasst: Do 9. Aug 2018, 14:16
von DeGerd
So, Gabel hab ich richten lassen, ist nun fahrbar, bis ich eine andere bekomme.

Hier hab ich unter anderem die Infos von dem Boostknopp :

https://www.focus.de/auto/news/test-ele ... 93664.html

Daher dachte ich, „Mode“ wählt aus und „Boost“ macht nochmal voran ?!

Gruß

André.