Seite 1 von 1

e-max fährt nicht mehr, sehr seltsame Spannungs-Meßergebnisse!

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 23:00
von ScooterDude14
Hi Forum:

Ich hab einen e-max 110S (48V/4000W mit zwei 48V/60Ah Li-ion Akkus).

Vor ein paar Tagen blieb der Roller beim Anfahren (nach nur etwa 3-4m Fahrt) plötzlich stehen und nichts funktionierte mehr (einschließlich dem TK15 mit Shunt :cry:).

Zuerst versicherte ich mich, dass alle Sicherungen und Schalter OK waren. Bei der weiteren Fehlersuche stellte sich aber heraus, dass wohl eins der beiden WM686 12V/120A-Relais, mit denen ich zwischen den beiden Akkus hin und herschalte, defekt ist.

Danach hab' ich dann mit dem Multimeter nacheinander die Spannung zwischen Plus beider Li-ion-Akkus (an der Sicherung abgegriffen) und dem Shunt (Minus) gemessen, Ergebnis 54V. Danach machte ich dasselbe nochmal, aber jetzt (statt Minus des Multimeter am Shunt) mit Minus des Controllers und danach Minus des Multimeter mit dem Rollerrahmen verbunden, Ergebnis: nur etwa 14V bis 15V :o! Kann der TK15-Shunt, wenn er denn wirklich defekt wäre, wirklich einen Spannungsabfall von 54V auf ca. 4V verursachen?!

Danach klemmte ich beide Relais elektrisch ab und verband beide Akkus nacheinander mit dem Controller (verband also die beiden Pluskabel, in die die Relais eingeschleift sind, direkt miteinander), wobei Folgendes herauskam:
- 54V, wenn Plus des Meßgeräts auf Controller Plus ging und Minus des Meßgeräts auf den Shunt (Minus), aber nur...
- ca. 4V, wenn (wie gehabt) Plus des Meßgeräts auf Controller Plus ging, aber Minus des Meßgeräts auf Controller Minus (beim zweiten Akku waren es genau 4.3V).

Beim Drehen des Zündschlüssels blieb der Tacho übrigens dunkel, i.e. inaktiv, obwohl ja eigentlich der Primärstromkreis geschlossen war :?.

Ich hoffe, ich hab die Sachlage wenigstens halbwegs verständlich beschrieben?!

Irgendwelche hilfreiche Ideen?!

Vielen Dank!

John aka ScooterDude

Re: e-max fährt nicht mehr, sehr seltsame Spannungs-Meßergebnisse!

Verfasst: Do 3. Mai 2018, 11:18
von Peter51
Der Rahmen vom E-Max 110s ist potentialfrei bzw. sollte es sein. Die E-Mäxe sind wegen ihrer Komplexität MSU/ Controller keine Bastelroller. Am besten du baust alles ab, was du verbastelst hast und schaust, ob er mit den serienmäßigen 48V Bleibatterien läuft.....