Seite 1 von 1

E-Max-Roller 90 S

Verfasst: Do 4. Sep 2025, 12:08
von Pegsy
Hallo Zusammen,

ich bin begeistert, dass hier im Forum wieder bezüglich des E-Rollers Bewegung ist, da ich mit meinem GsD auch wieder rollern kann - herrlich!
Jetzt hab ich allerdings Fragen: hatte ihn beim Vespa-Händler, wegen quietschenden Bremsen, da ihn mir sonst niemand annahm. Der E-cruiser bei dem ich ihn mal 3 Wochen stehn hatte konnt mit ihm wohl nix anfangen, brachte ihn auch nicht wieder zum Laufen. Er hatte einen Systemfehler 1, den ich dann selbst dank Forum rausbrachte. Aber er schloss inzwischen ja auch seinen Laden, warum wohl!?
Nun ist es aber inzwischen leider so, dass er quietscht wie verrückt, schon wenn ich kaum bremse. Kann mir jemand sagen was da los sein könnte?
Wäre echt dankbar. Außerdem hab ich festgestellt, dass es ein riesengroßes Problem ist die Reifen zu wechseln - meine sind noch die ersten, also quasi 14/15 Jahre alt ;-( Der Roller stand allerdings ca. 10 Jahre davon nagelneu im Lager. Hab jetzt eeendlich jemand gefunden der es wohl im Herbst dann mal in Angriff nimmt!? Hoffe das klappt dann auch.
Grüße
Petra

Re: E-Max-Roller 90 S

Verfasst: Do 4. Sep 2025, 19:55
von Peter51
Kommt das Quitschen vom Vorder- oder Hinterrad. Wahrscheinlich geben die Bremsättel/Bremsbeläge die Bremscheiben nicht ganz frei. Da sollte jede Zweiradwerkstatt helfen können.
Der Reifen vom Vorderrad kann, wie bei jedem Verbrenner-Moped gewechselt werden..Das Hinterrad hat einen Felgenring mit 18 Schrauben. Luft rauslassen.15 Schrauben lösen. Die 3 tieferliegenden Schrauben nicht lösen. Dann den Felgenring abnehmen notfalls unter Zuhilfenahme eines kleinen Gummihammers. Für den Zusammenbau habe ich die Schraubenspitzen mit etwas Keramikaste versehen - keine Kupferpaste nehmen. Die Schrauben nur mit einem Steckschlüssel festziehen. Überdreht man die Gewinde mit zuviel Kraft, ist der Motor hin....