E-Max läd nicht
Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 15:45
Morsche an alle E-Max Besitzer
hier schreibt Michael
Ich habe folgendes Problem:
Ich wollte gestern wie gewohnt meinen E-Max 90 nach der fahrt an des Ladegerät hängen.
Es erfolgt aber keine Ladung. Am Ladegerät geht wie gewohnt beim einschalten die große grüne LED an, nach dem einstecken des Blauen Ladesteckers geht die große Grüne LED aus und die eine der Roten kleinen LEDs 50% geht an. Es erfolgt kein Ladestrom und der Lüfter springt nicht an.
Am Roller habe ich unterm Sitz, im Elektronik Box fach die Sicherungen nachgeschaut, die sind I.O. Es sind auch keine Stecker Locker, was ich eigentlich dachte.
Bei der fahrt vor dem abstellen konnte ich auch keine Ungereimtheiten feststellen. Bei einer kurzen fahrt, nach dem Festellen das die Akkus nicht geladen werden, habe ich auch nichts festgestellt.
Den Tag zuvor erfolgte die Ladung wie gewohnt. Das kann ich garantieren da ich zwischen der Stromnetz und dem Ladegerät ein Energiekostenmessgerät hängen habe. Das mir zeigt wie viel Kilowattstunden geladen werden. Auch war die kleine grüne LED 100% geladen an.
Auch ziehe ich den Blauen Stecker nur wenn am Ladegerät der Lüfter nicht mehr zu hören ist! Auch ohne Messgerät erfolgt keine Ladung. Das Ladegerät entwickelt auch keinen Geruch als wenn etwas durchgebrannt wäre. Auch habe ich keine verkogelten Bauteile beim öffnen der Ladegerätes gesehen.
Die Dicke Sicherung 50 A die nach einer Batterie hängt ist auch O.K.
In den Elektronikboxen unterm Sitz ist auch nicht verkogelt, die Stecker sitzen fest. Wie auch alle Stecker die ich am Tacho, oder auf dem Weg dort hin gesehen/geprüft habe.
Für einen Tipp wäre ich dankbar!
Liegt es eher an der Elektronik am Roller oder ist das das Ladegerät?
Wohnt jemand im PLZ Bereich 69469 und kann mir mit einem Ladegerät aushelfen?
Danke Michael
hier schreibt Michael
Ich habe folgendes Problem:
Ich wollte gestern wie gewohnt meinen E-Max 90 nach der fahrt an des Ladegerät hängen.
Es erfolgt aber keine Ladung. Am Ladegerät geht wie gewohnt beim einschalten die große grüne LED an, nach dem einstecken des Blauen Ladesteckers geht die große Grüne LED aus und die eine der Roten kleinen LEDs 50% geht an. Es erfolgt kein Ladestrom und der Lüfter springt nicht an.
Am Roller habe ich unterm Sitz, im Elektronik Box fach die Sicherungen nachgeschaut, die sind I.O. Es sind auch keine Stecker Locker, was ich eigentlich dachte.
Bei der fahrt vor dem abstellen konnte ich auch keine Ungereimtheiten feststellen. Bei einer kurzen fahrt, nach dem Festellen das die Akkus nicht geladen werden, habe ich auch nichts festgestellt.
Den Tag zuvor erfolgte die Ladung wie gewohnt. Das kann ich garantieren da ich zwischen der Stromnetz und dem Ladegerät ein Energiekostenmessgerät hängen habe. Das mir zeigt wie viel Kilowattstunden geladen werden. Auch war die kleine grüne LED 100% geladen an.
Auch ziehe ich den Blauen Stecker nur wenn am Ladegerät der Lüfter nicht mehr zu hören ist! Auch ohne Messgerät erfolgt keine Ladung. Das Ladegerät entwickelt auch keinen Geruch als wenn etwas durchgebrannt wäre. Auch habe ich keine verkogelten Bauteile beim öffnen der Ladegerätes gesehen.
Die Dicke Sicherung 50 A die nach einer Batterie hängt ist auch O.K.
In den Elektronikboxen unterm Sitz ist auch nicht verkogelt, die Stecker sitzen fest. Wie auch alle Stecker die ich am Tacho, oder auf dem Weg dort hin gesehen/geprüft habe.
Für einen Tipp wäre ich dankbar!
Liegt es eher an der Elektronik am Roller oder ist das das Ladegerät?
Wohnt jemand im PLZ Bereich 69469 und kann mir mit einem Ladegerät aushelfen?
Danke Michael