Seite 1 von 1

Schritt für Schritt Anleitung Batteriewechsel e-max 90s

Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 15:57
von Berufsroller
Guten Tag,

ich habe hier bereits sehr viel gestöbert aber leider nicht das gefunden was ich gesucht habe sondern immer nur hier und da was vermeintlich nützliches aufgeschnappt was mir für mein Vorhaben nur bedingt weiterhilft. Ich habe einen e-max 90s bei dem die Batterien getauscht werden müssen. Meine Frage wäre ob jemand so hilfsbereit ist und mir mit einer Schritt für Schritt Anleitung erklären könnte wie ich die derzeit vorhandenen Batterien ausbauen und neue, nahezu identische Batterien einsetzen kann, so dass der Roller wieder fahrtüchtig ist. Es geht mir nicht darum etwas zu modifiziern oder zu ändern, sondern lediglich um einen einfachen Austausch von alten zu neuen Batterien. Werkstatt kommt für mich leider nicht in Frage, so dass ich es gerne selbst machen würde.

Bereits vielen Dank und beste Grüße an alle die mir eine Hilfestellung geben.

Re: Schritt für Schritt Anleitung Batteriewechsel e-max 90s

Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 18:40
von Ebike1
Hallo..... Könnte ich auch eine schrittweise Anleitung bekommen um die Akkus zu Tausch bitte.

Re: Schritt für Schritt Anleitung Batteriewechsel e-max 90s

Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 19:41
von Peter51
Nun, der E-Max 110s hat ja die großen zyklenfesten Bleibatterien greensaver SP60-12 - 60Ah bei 5-stündiger Entladung. Sind 1-2 Batterien ausgebeult liegt das an der zu hohen Ladeendspannung zum Ladeende hin - bis zu 64V in der Pulsladephase. Diese Pulsladespannung sollte mit dem Poti in dem Ladegerät heruntergedreht werden - Achtung, Arbeit für eine Elektrofachkraft da 230V.
1.Zuerst die 4 Schrauben der großen schrägen Abdeckung entfernen. Die beiden seitlichen Laschen einwenig abhebeln und die Unterseite abziehen, dann bekommt man die Oberseite frei.
2. Dann die Sitzbank abschrauben - 2 Schrauben. Somit kommt man an die 2 Schrauben der waagerechten Abdeckung. Diese nach vorn? oder hinten? schieben und man bekommt auch diese los.
3. Auf ein Stück Pappe die Verbindungen (Kabelbrücken) und Anschlußleitung rot +48V mit einem Bleistift aufzeichen. Dann die Kabelbrücken entfernen.
4. Die 2. Batterie herausheben, dann Batterie 1 +3. Als letztes die 4. Batterie aus den Tunnel ziehen. (Mit der Zeit kleben die Batterien an den Gittermatten fest. Könnte etwas schwieriger werden).
5. Die Greensaver Batterien SP60-12 sind in Deutschland nicht verfügbar. Passen würden SP85-12 sind schwer und sehr teuer.

Bislang habe ich für E-Max 90s die Multipower MP50-12c empfohlen - sie kommen auf 300 Vollzyklen (Fahren bis leer) macht bei 40km = 12.000km Lebensdauer.
Leider haben die für den E-Max 110s in Frage kommenden MP75-12c nur 220 Vollzyklen......
Wahrscheinlich kommt man mit den Vision 6FM75DX, auch 300 Vollzyklen lt. Datenblatt, besser weg.
(Die Batterieanschlüsse sind in den E-Mäxen M8, also M6 Schrauben und Unterlegscheiben besorgen - die Kabelschuhe werden wohl M8 beiben?)

Grundsätzlich sollten Bleibatterien nach jeder Fahrt mit bis zu 14,4V / Batterie, also 57,6V, geladen werden. Erhaltungsladung 12,6..12,8V / Batterie, also 50,4..51,2V

Im Forum haben sich bei den Bleirollerfahrern Ladungsausgleicher bewährt. Bei 48V Bleirollern ist ein 4-fach Ladungsausgleicher HA02 ca. 55 Euro bei Aliexpress am leichtesten anzuschliessen.

Gutes Gelingen

Re: Schritt für Schritt Anleitung Batteriewechsel e-max 90s

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 21:56
von Turrican
Hy meine Akkus bim E-Max 110s geben jezt auch langsam Endgültig auf... (18km war heute schon fast schluss :cry: )

Interesannt hören sind die Vision 6FM75DX an die Peter51 vorgeschlagen hat. Passen die von den Anschlüssen, die haben "stehende Anschlüsse" auf den Fotos? (wegen der Höhe, klar kann ich da mit Schrauben und Mutten ein wenig abeiten).
Muss ich was anpassen an der Ladeelektonik (Poti)? Was ist mit dem Ladungsausgleich das habe ich nicht so kapiert.

Um hilfreich Antwort wäre ich Dankbar :D

Gruss Björn

Re: Schritt für Schritt Anleitung Batteriewechsel e-max 90s

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 08:58
von lasser
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.