Hallo zusammen
meine Name ist Patrick ,bin 45 und hab Mir jetzt als Arbeitsweg Fahrzeug einen 90S mit ez.9/2011 und 1100 KM gebraucht zugelegt , bei 3 km Arbeitsweg
lohnt sich weder mein VW T5 noch meine BMW S1000R anzuwerfen ,
bin soweit zufrieden ,aber ein paar Fragen sind schon aufgetaucht ,hoffe die Gemeinde kann da weiter helfen.
1. nach dem Laden zeigt die Spannung im Display 52V ,nach 2-4 km Wegstrecke 43-46 V ist so ein Spannungsabfall normal ?
2.meine Display Sprache ist leider auf französisch kann mann das Umstellen/umprogrammieren ?
3.bin aufgrund der 1.Frage wegen Ersatz Akkus am schauen ,hab da die siga Phaeton 50AH/20HR in
der Bucht entdeckt ,und hier im Forum nix dazu gefunden ,kennt die wer ?
4.und nein Garantie gibt es keine ,da es ein privat Kauf für kleines Geld war, und das Modell älter ist als die Erstzulassung ,das neue Model hat wohl nen rückwärts fahr Knopf ,wie kann Ich denn die genaue Modellbezeichnung rausfinden ?
Bedanke Mich schonmal im voraus für euren Input
MfG patrick
Neuvorstellung ,Akku frage
-
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
- Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
- PLZ: 26
- Kontaktdaten:
Re: Neuvorstellung ,Akku frage
Moin und willkommen im Forum!
Zu deinen Fragen
1. Nein, das ist nicht normal. Das interne Messgerät vom e-max geht zwar ein bis zwei Volt anders, als mein Multimeter, der Unterschied von 52 auf 43 Volt nach ein paar km deutet aber auf defekte Akkus hin. Bei 43 V wird auch die Balkenanzeige (Ladestand) ganz schön zusammenbrechen; Normalerweise sollte sie für 10 bis 20 km alle 6 Balken anzeigen.
2. Kann man umstellen, ich weiß aber nicht wie. Vielleicht einfach abwarten, so wie bei mir? Irgendwann ist der km-Stand gelöscht und der Tacho ist auf englisch, mir schon 2 Mal passiert.
3. Von den Akkus habe ich noch nichts gehört, aber wenn zyklenfest dransteht ist das schonmal gut.
4. Keine Ahnung
Zu deinen Fragen
1. Nein, das ist nicht normal. Das interne Messgerät vom e-max geht zwar ein bis zwei Volt anders, als mein Multimeter, der Unterschied von 52 auf 43 Volt nach ein paar km deutet aber auf defekte Akkus hin. Bei 43 V wird auch die Balkenanzeige (Ladestand) ganz schön zusammenbrechen; Normalerweise sollte sie für 10 bis 20 km alle 6 Balken anzeigen.
2. Kann man umstellen, ich weiß aber nicht wie. Vielleicht einfach abwarten, so wie bei mir? Irgendwann ist der km-Stand gelöscht und der Tacho ist auf englisch, mir schon 2 Mal passiert.
3. Von den Akkus habe ich noch nichts gehört, aber wenn zyklenfest dransteht ist das schonmal gut.
4. Keine Ahnung
Re: Neuvorstellung ,Akku frage
Hallo
danke für die rasche Antwort
hab jetzt mal die Akkus bestellt
ja steht extra zyklenfest dabei ,werde
dann berichten was sich ändert im Vergleich zu jetzt
MfG Patrick
p.s. kennt wer ne emax Werkstatt im süddeutschen/nordschweizer Raum ?
danke für die rasche Antwort
hab jetzt mal die Akkus bestellt
ja steht extra zyklenfest dabei ,werde
dann berichten was sich ändert im Vergleich zu jetzt
MfG Patrick
p.s. kennt wer ne emax Werkstatt im süddeutschen/nordschweizer Raum ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste