Seite 1 von 1

E-Max ep1500 wohin mit den Akkus? Wo sitzt die Drossel?

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 20:18
von Wuupwuup
Hallo liebes forum, habe mir den ep1500 bj2002 zugelegt habe mir 8 neue Batterien besorgt allerdings waren nur 6 verbaut und bekomm die anderen 2 nirgendwo unter. Könnte mir jemand beschreiben wo diese hinkommen oder ein Bild schicken? Laut papieren soll meiner auf 25kmh und 1kw gedrosselt sein mit einem widerstand wo sitzt dieser? Komme den Berg nicht hoch zu wenig Leistung Leistung. Habe zurzeit 4 Batterien verbaut da eine defekt war, liegt es daran das er so wenig Leistung hat? Und wofür ist dieser riesen widerstand?
Mfg

Re: E-Max ep1500 wohin mit den Akkus? Wo sitzt die Drossel?

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 20:53
von STW
Der Emaxe hat 8 Zellen. je ca. 20Ah, je 4 sind seriell auf 48V verschaltet. Hast Du vielleicht 2 alte Blöcke noch irgendwo übersehen?

Die Drossel sollte im Controller sitzen, da gibt es einen Jumper mit 3 Positionen, 25km/h, 45km/h und Ende offen (ca. 50km/h). Allerdings solltest Du dann auch die passenden Zulassungspapiere dafür haben.
Es kann natürlich sein, dass ein Vorbesitzer über einen Widerstand im Gasgriff gedrosselt hat.

Der fette Widerstand verbrennt im Schiebebetrieb die Rückspeiseenergie des Motors.

Re: E-Max ep1500 wohin mit den Akkus? Wo sitzt die Drossel?

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 21:01
von Joehannes
Trotzdem Willkommen im Forum.
Der Widerstand könnte eine Streifensicherung sein. Deswegen könnte auch Alfred schlecht drauf sein.
Ein alter E-max 1500 hat bestimmt 48 V. Original sind da bestimmt 4x32AH verbaut.
Es könnten aber auch 8x18 Ah sein. 2x 4S und dann 2P.



Immer langsam mit die Pferde.
Aber 48V und 1500 Watt geht wohl nicht schneller als so 38km/h.

Re: E-Max ep1500 wohin mit den Akkus? Wo sitzt die Drossel?

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 23:08
von Wuupwuup
vielen dank für die antworten, hätte nie gedacht das mir jemand bei den Problemen helfen kann.
habe heute den neuen akku bekommen, werde morgen mal die restlichen 4 akkus verbauen wen ich wüsste wo. Schaue dann mal wie es mit dem anzug ist.
Denke aber das er mit den 2 relais zwischen den 2x4 akkus umschaltet? und nicht Parallel läuft?!

Re: E-Max ep1500 wohin mit den Akkus? Wo sitzt die Drossel?

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 10:40
von Joehannes
Das mit dem Relais halte ich für Quatsch. Das Ladegerät sollte bei 4x14,4V abschalten. Damit muss es alle Akkus bestromen. Also 2x4 Akkus in Serie schalten
und dann die 2 Packs in Para. Somit kann das Laderät mit 48V alle Akkus füllen. Also schau nach den Werten vom Lader.

Wenn du es mit bereits 4Akkus probiert hasst, bedeuten dann 8 Akkus nur mehr Reichweite. Wenn keine HS verbaut ist soll die Streifensicherung zw. die Akkus.

Re: E-Max ep1500 wohin mit den Akkus? Wo sitzt die Drossel?

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 14:15
von STW
Die / das Relais ist verbaut, um den Betrieb mit 2 Ladegeräten zu unterstützen. Der alte Maxe müßte zwei Ladebuchsen haben. Der fette Widerstand, auf dem Bild nicht zu sehen, ist tatsächlich für die Energieverbrennung im Schiebebetrieb, um den Controller zu schützen. Eine Streifensicherung gibt es meines Wissens nicht.

Bei den 2 weiteren Akkus schau mal "in den Keller", unterhalb der 4 anderen Akkus, da sollten noch 2 sein. Es sind 8 mal 20Ah (gerade noch mal nachgesehen).

Re: E-Max ep1500 wohin mit den Akkus? Wo sitzt die Drossel?

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 16:12
von Joehannes
"Waren nur 6 verbaut" konnte ich lesen. Daher die Annahme, er hat sie schon raus.
Das Bild ist leider für den Strippenverlauf schlecht zu vergleichen. Aber in der Tat, wäre eine Option, dort die Akkus dann zu finden.