Seite 1 von 1

Motorprobleme, wer kann helfen?

Verfasst: So 6. Jun 2021, 10:54
von Luci1
Hallo zusammen,

Probiere jetzt seit knapp zwei Monaten meinen Emax 110 wieder fit zu machen und bin bis jetzt zu folgendem Setup gekommen. :)

Akku: Lithium 48V 30AH 60A BMS
Controller: Kelly KBS-X mit 55A
Motor: der 3000W Hubmotor aus dem Emax110

Habe vor kurzem Honeywell SS41 verbaut und mit Epoxid verklebt, in der Hoffnung das der Motor nun normal Gas annimmt, leider vergeblich.. :shock:

Jetzt stellt sich für mich die Frage was der Grund dafür ist. Ist vielleicht eine der Motorphasen hin? Als der Motor noch auf war, war nichts auffälliges zu sehen..

Der Motor lässt sich frei von Hand drehen bis etwas Gas gegeben wird (Im Bild rechts). Dann fängt er an zu brummen und lässt sich nicht mehr drehen. (Links)
30532E05-1D46-421B-880A-2B96FF94C447.png
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Danke schon mal im Vorraus.

LG Luci1

Re: Motorprobleme, wer kann helfen?

Verfasst: So 6. Jun 2021, 12:08
von MEroller
Prüfen, ob die Motorphasen i.O. sind geht ganz leicht :lol:
Die drei Phasenkabel vom Controller abschrauben, Motorwelle gut in Schraubstock gespannt, natürlich nur am Zweiflach. Dann jeweils zwei Phasen zusammenhalten und versuchen, den Motor zu drehen. Wenn er sich fast garnicht drehen lässt sind diese zwei Phasen schon mal i.O.. Wiederholen mit den anderen zwei Kombinationen.

Es ist möglich, dass Du einen oder mehrere Hallschalter falsch herum eingeklebt hast in den Stator, oder die Reihenfolge der Hallschalter noch nicht passt. Es ist hier absolute Sorgfalt bei der vorher-Dokumentation wichtig, so dass hinterher wieder alles genau gleich angeschlossen werden kann.

Re: Motorprobleme, wer kann helfen?

Verfasst: So 6. Jun 2021, 12:14
von didithekid
Hallo,

bei schwer nachvollziehbaren Problemen hilft vielleicht dieses einfache Testgerät:
https://www.ebay.de/itm/143982307232?ha ... SwqtBgVEtn
mit dem man die Grundfunktion der Hallsensoren am Motor Testen kann (mit der Hand durchdrehen und Schaltfolge der Hall.Sensoren an den LEDs verfolgen. Auch Controller-Test und Hallgriff-Test ist damit möglich.
Längere Lieferzeit aus China, aber mit übersichtlicherem LED-Kreis:
https://www.ebay.de/itm/114253841858?ha ... Swi3xcNcrq

Der Kelly-KBS sollte eingentlich ein LED-Blink-Signal ausgeben, wenn ihm irgend etwas nicht gefällt,

Viele Grüße
Didi

Re: Motorprobleme, wer kann helfen?

Verfasst: So 6. Jun 2021, 12:27
von Peter51
In der Tat muß der mittlere Hallsensor kopfüber montiert werden. Die Funktion der Hallsenoren kann man auch mit einem Voltmeter (Vielfachmeßgerät) ) überprüfen. Rot = 5V schwarz = Masse. Gelb, grün und blau sind die Hallsensorenausgänge. Dreht man am Rad sollten die Hallsensorausgänge schalten: Entweder 0V oder 5V.
Meist reicht es nicht die Hallsensorkabel sowie die Motorphasenkabel Farbe auf Farbe zu klemmen. Also alle 6 Hallsensorenkombinatioen durchtesten. Tut sich nichts, die Motorphasenkabel durchtauschen - ich finge mit blau gegen grün an. In 18 Fällen der 36 Kombinationen sollte sich etwas tun.
Frage: Warum hast du denn den originalen E-Max Controller verkauft? Da lief doch noch alles?

Re: Motorprobleme, wer kann helfen?

Verfasst: So 6. Jun 2021, 12:49
von Luci1
Hallo,
Danke schon mal für die ganzen Rückmeldungen :D

Der mittlere Hallsensor ist verkehrt herum eingebaut genau wie die alten drinne waren.
Danach mehrfach durchgemessen und gecheckt ob +, - und signal auf die Kabel passen.

Der Controller gibt nur grünes Licht, was laut Bedinungsanleitung betriebsbereit heißt.

Phasen durchmessen werde ich gleich mal machen ;)

Dabei alles am Strom lassen richtig?

LG Luci1

Re: Motorprobleme, wer kann helfen?

Verfasst: So 6. Jun 2021, 13:52
von MEroller
Bei meinem Phasentestvorschlag hatte ich ja geschrieben, dass sie weg zu schrauben sind von Controller. Bei den diversen später vorgeschlagenen Testgeräten mag das anders aussehen.

Re: Motorprobleme, wer kann helfen?

Verfasst: So 6. Jun 2021, 14:08
von Peter51
Der neue Kelly Controller sollte wohl in Ordnung sein. Das Problem wird die richtige Reihenfolge der Hallsensoren sein bzw. die der Motorphasenkabel. Bei meinem Sabvotoncontrollerumbau 2014 wollte zunächst auch nichts zusammenpassen....
BTW: Der E-Max Motor hat keine abgeflachte Motorwelle. Das Drehmoment wird über eine Passfederverbindung aufgenommen ;)

Re: Motorprobleme, wer kann helfen?

Verfasst: So 6. Jun 2021, 14:25
von didithekid
MEroller hat geschrieben:
So 6. Jun 2021, 13:52
Bei meinem Phasentestvorschlag hatte ich ja geschrieben, dass sie weg zu schrauben sind von Controller. Bei den diversen später vorgeschlagenen Testgeräten mag das anders aussehen.
Hallo Mathias,
auch wenn so ein Hilfs-Testgerät irrgend wann mal geliefert wäre, würde der Motor-Test bei komplett getrennten Phasen- und Halsensor-Kabeln passieren.
Es aktiviert am Motor die Hall-Sensor-funktion mit 5 Volt (und misst die Phasenkabel durch), während der Motor von Hand gedreht wird (9Volt-Batterie reicht halt nur fürs Blinken). Ebenso würde das Testgerät am (bestromten) Controller statt eines Motors angeschlossen und würde nach Gasgriff-Beträtigung die Bestromungsreihenfolge (Drehrichtung) A,B, C oder A, C, B anzeigen, die man mit dem entsprechenden Ergebnis vom Motor vergleichen kann. Weicht die Farbcodierung der Phasen-/Hallsensorkabel zwischen Motor und Controller ab, bekommt man es so leichter raus.
Das geht natürlich auch alles auch ohne Tester. Bei meiner eingeschränkten Konzentrationsfähigkeit hilft es mir jedoch schon.
Viele Grüße
Didi