Seite 1 von 3

Hinterrad Reifen wechseln

Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 10:47
von hofbauer51
Bin fast am verzweifweln
Bei meinem e-max 80l ist das Profil am Reifen hinten am unteren Limit
Einen Laden der Elektrobikes kennt gibt es hier auf dem Land nicht
Deshalb meine Frage hier
Hat schon mal einer von euch den Hinterradreifen selbst erneuert/aufgezogen ?
Gab es Probleme und wie habt ihr diese gelöst ?
Danke im Voraus
Günther

Re: Hinterrad Reifen wechseln

Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 10:58
von Peter51
Es gibt beim 10 Zoll proud eagle Motor wohl 2 Versionen: 1. abschraubbares Felgenhorn ( Die 3 tiefliegenden Schrauben nicht lösen) und 2. abnehmbare Felge.
201543132422750.jpg

Re: Hinterrad Reifen wechseln

Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 11:01
von callmeuhu
hofbauer51 hat geschrieben:
Mi 19. Aug 2020, 10:47
Hat schon mal einer von euch den Hinterradreifen selbst erneuert/aufgezogen ?
ja, nur beim Emax noch nicht. Bei einer Version des unu, muss für den Rad/Reifenwechsel die hintere Schwinge zerlegt werden, weil die Motorphasenstecker durch die Schwinge verlegt sind. Bei späteren Versionen wurde die Phasenkabel am Rahmen zum Controller geführt.
Das kostete natürlich ordentlich mehr Geld, beim Reifenwechsel :shock:

Für den Reifenwechsel habe ich zwei kleinere Montierhebel von Louis und ein Ausdreher für das Ventil.

Re: Hinterrad Reifen wechseln

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 13:42
von hofbauer51
Danke erstmal für eure Antworten
Ich werd doch besser in eine Werkstatt gehen. Bisher noch keine wirklich vertrauenswürdige gefunden
Macht nix. Es wird erst im Winter aktuell
Gruß
Günther

Re: Hinterrad Reifen wechseln

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 14:30
von callmeuhu
hmm :roll:

"hinten" bin ich schon im Bußgeldbereich
"vorne" ist auch nicht mehr lange hin

gerade bestellt:

https://www.reifentiefpreis.de/mofa-mop ... 78689.html

Traglast ist 205kg, statt 260kg. Der Roller hat ja inzwischen ordentlich "abgespeckt" :lol:

Re: Hinterrad Reifen wechseln

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 16:57
von didithekid
hofbauer51 hat geschrieben:
Do 20. Aug 2020, 13:42
Ich werd doch besser in eine Werkstatt gehen. Bisher noch keine wirklich vertrauenswürdige gefunden
Gruß
Günther
Hallo Günter,
da ist man dann aber besser bei einer Werkstatt aufgehoben, die solche Elektroroller kennt.
Wenn ich mein (Nicht-Emax-)Hinterrad ausbaue, steckt (aus Sicht der 08/15-Reifenwerkstatt) die komplette Hinterachse noch drin und Kabel hängen raus.
Beim Emax dann natürlich nur auf einer Seite. Aber trotzdem wird da manch eine Werstatt überfordert sein, obwohl selten ausgewuchtet wird.
Ist der Stator des Motors mitsamt der Achse draußen, wissen die Reifendienste mehr damit anzufangen.
Auch so Etwas erfordert ein freies Achs-Loch:https://www.der-rollenshop.de/Reifenmon ... gKHuvD_BwE

Als Selbstmonteur beim Emax könntest Du dir ggf. die trennung der Motorkalel sparen. Man braucht aber Kraft/Hilfe um die Reifenflanken vom und über das Felgenbett zu drücken und Druckluft hilft beim Aufziehen. Auswuchten machen die Werstätten bei Rollern kaum.


Viele Grüße
Didi

Re: Hinterrad Reifen wechseln

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 17:17
von didithekid
war doppelt: siehe oben.

Re: Hinterrad Reifen wechseln

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 17:22
von Peter51
Ein 2009er E-Max 110S hat ein abnehmbares Felgenhorn - die 3 tieferen Schrauben nicht lösen. Der Reifen läßt sich bei eingebautem Hinterrad wechseln ;) Zudem wird der 2009er einen Schlauch haben.

Re: Hinterrad Reifen wechseln

Verfasst: Do 20. Aug 2020, 17:29
von callmeuhu
Danke Peter :)

ich werde berichten.............

Re: Hinterrad Reifen wechseln

Verfasst: So 24. Okt 2021, 22:47
von Orange
Ich habe neue Reifen drauf:M+S Michelin city grip 130/60-13 M/C Reinf tubeless. Aber der Schlauch ist noch drin. Ist das normal, das sich das Fahrgefühl so stark verändert? Ich fühle mich hinten sehr unstabil. Dir Reifen zuvor waren noch die Ersten. Mir war das gar nicht aufgefallen, dass die schon so alt waren (Produziert 2010), weil ich den Roller 2015 gebraucht mit nur 80 gesamt km gekauft hatte.