Zu den A123 Zellen hat Jack Rickard ziemlich viel zu erzählen (er erzählt sowieso gerne und gerne viel http://blog.evtv.me/). Er hat die ausgiebig getestet und damit verschiedenste Module gebaut.I.C.H. hat geschrieben:Die A123-Zellen sind wirklich TOP! Diese werden sogar in der normalen Konsumervariante für den US-militärischen Bereich genutzt und hielten im Test einen Beschuss aus; können also so übel nicht sein. Möglicherweise wird produktionsseitig auch ein besseres Lithium-Pulver verwendet, was für höhere Lebensdauer/Qualität ggü. dem Chinamüll sprechen würde.
edit: das oben bezieht sich auf die A123 Tütenzellen
Zum "Made in USA" weiß er zu berichten, daß das auf allen A123 Zellen steht, obwohl die in China und Korea hergestellt werden. Außerdem hat A123 von den US 259 Mio $ bekommen, weil sie versprochen haben 5000 Jobs zu schaffen. 900 wurden es letztendlich, wovon 150 schon wieder rausgeschmissen wurden, weil Fisker (an denen A123 beteiligt ist) nicht so viele Autos wie geplant produzieren kann ... naja
...oder einfach mehr bezahlenI.C.H. hat geschrieben:Es gibt dazu auf Messen gelegentlich Gerüchte. Chinesen 'könnten' auch bessere Qualität liefern, dazu müßte der Auftraggeber aber seine eigenen QS-Ingenieure nach China entsenden.
Gruß