Ein neuer E-maxer...

Scooter69

Re: Ein neuer E-maxer...

Beitrag von Scooter69 »

Alf20658 hat geschrieben:Krain ist in Eitorf,
dort habe ich eine Anfrage wegen eines Verkleidungsteiles laufen.
http://img138.imageshack.us/i/cimg085490.jpg/
Mal sehen was daraus wird.
Wäre schön, wenn die was liefern könnten.
Gruß: Alfred
:oops: sorry, jhabe den Post hier erst später gesehen.... wenn es nur der Bugspoiler ist, dann würde ich auch zuerst mal die Bastellösung probieren, aber ich bin mir unsicher ob Du ABS mit Polyester laminieren kannst. Das Teil müsste normal schon lieferbar sein...

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer E-maxer...

Beitrag von rollmops »

@Alf20658
Ist dir die Verkleidung beim rausfahren aus dem Stahlkäfig passiert? Bei mir ist das Teil dabei auch unten ein wenig verkratzt. Hab es etwas nachlackiert und es fällt gar nicht mehr auf.
Mach mal ein Foto von dem ganzen Roller so in gelb/schwarz.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Zmeister

Re: Ein neuer E-maxer...

Beitrag von Zmeister »

Hi, also das Refreshen hätte ich auch bezahlen müssen...
Die wollten dafür auch n 50er...
Da ich abe gekauft eh noch ein Autoladegerät brauchte habe ich bei Megapulse ein Komplettset gekauft der Pulser plus ein Akkutrainer für 75€
Da ich eh ein Ladegerät brauchte ,und ich von so einem Baumarkt Teil abgekommen bin, da diese wohl oft eher schädigen wie nutzen fand ich die Investition besser. Ob das Pulsen was bring oder nicht wird sich rausstellen..
Ich werde einfach jeden Akku mal 24 Stunden drannhängen und dann wird sichs zeigen denke nicht das was kaputt gehen kann oder?
Desweiteren habe ich einen Kumpel der studierter Elektroheini ist und der hat gerade das Poblem das eine Starterbatterie den geist auf gibt und meinte das diese für seinen Seat sau teuer wäre..Wir wollen nun einfach mal an seinem probieren..
PS. Bleiakkus /Autobatterien sind ein Milliardengeschäft alleine in Deutschland! Wäre doch denkbar das solche Wunderkistchen dann tot geredet werden oder?
Aufgrund dessen möchte ich es gerne ausprobieren...
MFG ZM

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer E-maxer...

Beitrag von rollmops »

Autobatterien sind da schon anders. Diese werden auch nicht in den Zyken und der Geschwindigkeit tief runtergeladen und geladen.
Ich denke das Pulsen bringt da nicht mehr viel. Das hat hier aber auch noch niemend probiert. Bin mal auf das Ergebnis gespannt.
Auf keinen Fall Akkus aus der USV Anwendung kaufen. Ein vernünftiger Satz Blei-Akkus kostet ca. 370,- Euro. Das wird fällig werden.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Zmeister

Re: Ein neuer E-maxer...

Beitrag von Zmeister »

rollmops hat geschrieben:Autobatterien sind da schon anders. Diese werden auch nicht in den Zyken und der Geschwindigkeit tief runtergeladen und geladen.
Ich denke das Pulsen bringt da nicht mehr viel. Das hat hier aber auch noch niemend probiert. Bin mal auf das Ergebnis gespannt.
Auf keinen Fall Akkus aus der USV Anwendung kaufen. Ein vernünftiger Satz Blei-Akkus kostet ca. 370,- Euro. Das wird fällig werden.
370€ wären ja ok für 8 Akkus....

Also folgendes habe ich heute gemacht da ich morgen wieder arbeiten muss...

Habe gestern den Roller nach den 22km sofort aufgeladen...um ca. 21.30Uhr waren sie wieder voll...

Habe heute um 16 Uhr alle draussen gehabt und alle einzeln gemessen alle hatten über 13v! :-)

Morgen bringt mein Kumpel das Messgerät mit und wir machen dann eine Leistungsmessung mit Zellschlussprüfung...
am Mitwoch ist hoffentlich mein Pulser da... 8 Tage später wird wieder nachgemessen mit dem Profigerät dann wissen wir mehr!

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer E-maxer...

Beitrag von rollmops »

@Zmeister
Für die 8x Multipower-MP22-12C = 371,84 + Versand
http://www.online-batterien.de/shop/Mul ... -Zyklentyp

@Alf
Danke fürs Bild. Sieht gut aus. Bleibt der Roller stabil in den Kurven mit vollem Topcase? (da es sehr weit hinten wegen dem Träger rausragt).
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Zmeister

Re: Ein neuer E-maxer...

Beitrag von Zmeister »

So pulser ist drann...Sie sind alle mit Profigerät getestet und werden in 2 Wochen wiedergetestet...
Endweder sind sie besser geworden oder ganz Platt.
Ich halte jedoch das Multipowerangebot auch im Auge!

Wer hat die schon verwendet?

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer E-maxer...

Beitrag von STW »

Die 22er habe ich im Sommer 2007, ein paar Wochen vor Lieferung meines jetzigen Hauptrollers, in meinen damaligen 20km/h-Roller versenkt. Der wurde damit fast 2 Sommersaisons von meiner Frau gefahren und steht, mit gelegentlich Zwischenladungen, immer noch hier, und wird ab Herbst vom Sohn gefahren (Voraussetzung Mofalappen). Über die Restkapazität kann ich nichts sagen, aber für eine Stunde rumgurken im Garten hat es letztens noch gereicht.

Über die Winterfestigkeit kann ich nicht viel sagen. Ich habe je zwei parallel geschaltet, die Belastung liegt bei max. 30A, und ich habe die Reichweite nie ausgereizt. Mir ging es darum, möglichst viel Kapazität in den Roller zu versenken, um die Entladekurve flach zu halten. Ansonsten sind die Dinger vom Datenblatt her recht gut, und das war der Hauptgrund, diese Dinger zu kaufen. Die CSB in ähnlicher Größe wären auch nicht schlecht (angeblich noch zyklenfester), aber waren damals teurer und kaum zu beschaffen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Zmeister

Re: Ein neuer E-maxer...

Beitrag von Zmeister »

Danke @ all...

Noch was zu dem Messergebnissen die Kapazität lag bei allen 8 Akkus über 50% laut DIN Messgerät...
Fand ich ja nicht schlecht für 5200KM.

Habe mich mit der Firma Megapulse noch via Email informiert und man kan den Pulser auch an die Akkus hängen wenn diese parallel geschaltet sind...
Was ein enormer Vorteil ist! Da ich so seit Gestern alle 8 gleichzeitig behandele und so sofort 7-14 Tage Pulsen kann..
Ich mache das vom Wetter etwas abhängig...
Der Batterrietrainer ist zwar nicht das gelbe vom Ei aber schonend allemal da er nur mit 300 mA läd. Was mir nicht in den Sinn will ist das ich keine Ausgangspannung an dem Teil messen kann??????? :x
Ich überwache das ganze via Multimeter...
Aus den schlappen 13V sind inzwichen 13.26 geworden.
tendenz steigend aber sehr sehr langsam...
Wenn ich das richtig berechnet habe wäre mit dem Trainer bei 160AH eine Ladezeit von 442Stunden :shock: nötig :roll:
Ist mir aber egal sofern die Spannung nicht fällt und der Pulser arbeiten kann...
Wenn die Zeit reif ist dann wird eingebaut und mirt dem Emax gerät vollgeladen.
Und dann geht Hoffentlich die Post ab... :arrow:
MFG

Zmeister

Re: Ein neuer E-maxer...

Beitrag von Zmeister »

Tja was solls wir werden es sehen was es bringt...
Inzwichen sitze ich hier mit Rückenschmerzen und Nackenschmerzen viel schlimmer!

Als ich am Fr. zur Arbeit wollte muste ich wegem stockendem Verkehr halten und dann kam mir schon mein Autoradio entgegengeflogen!
Und ein Twingo hatte in meinem Kofferraum geparkt! Der darf jetzt überhöhte Parkgebüren bezahlen und ich habe kein Auto mehr!
So kanns gehen! Das was mich am meisten ärgert ist das ich von November bis Januar ein Auto gesucht habe es im Januar gefunden noch aufwändig in Stand gestzt habe und es jetzt SCHROTT ist! Könnte aus der Hose springen! Zeit Geld fürn. Ar....sch
Jetzt habe ich so ein Hass das ich mir nen Neuwagen kaufen werde weil ich einfach die Schnautze voll habe!
War bis dato strikt gegen 0,0% usw hau mich blöd aber nun ist schlusssssssss!

Der Witz ist das ich jetzt noch n Roller habe aber trotzdem ein Auto auch brauche ! Die Welt ist einfach ungerecht!

Aber wenigstens brauch ich mir dann auch keine gedanken über E10 undCo Gedanken machen!

Mit gereitzten Grüssen ZM

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste