Controller gesprengt

Sandy4000

Re: Controller gesprengt

Beitrag von Sandy4000 »

Danke für die Tollen Infos , hab mich heute mit Royag kurzgeschlossen , und er konnte mir bezüglich eines gebrauchten Controllers weiterhelfen.

Hab heute auch noch mit einem Händler telefoniert, und der sagte das wenn der Emax Rückwerts rollt, und dann Saft/Gas bekommt, die Proud Eagle Controller oft hopps gehen, und das selbe habe Ich heute auch gemacht, Naja Zündung an- Roller rückwerts aus der Parklücke geschoben, und dann bei noch leichtem Rückwertsrollen Gasgegeben.
Naja , dann gabs denk kurzen Zukker ... der Rest is bekannt.

Kann das wirklich sein das so etwas den Controller killt ??
Wenn gibts da nicht ne möglichkeit einen Schutz einzubauen oder sowas ?
Oder wars vielleicht doch einfach nur ein blöder Zufall ?

Sollte Ich immer warten bis die Schriftanzeige im Cockpit verschwindet ? oder ist das egal ... nur für mich zur Info , möchte den Roller noch länger Fahren :-) ... Nicht das Ich wieder irgendwas Falsch mache und eftl wieder einen Schaden verursache .

Benutzeravatar
Schmendrik
Beiträge: 284
Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
Roller: E-Max110 Bj 2009
PLZ: 23560
Wohnort: Lübeck
Tätigkeit: Elektronik-Spezi
Kontaktdaten:

Re: Controller gesprengt

Beitrag von Schmendrik »

Oha, das mit dem Rückwärtsfahren war mir so nicht bewusst. Hier und da habe ich das auch schon mal gemacht. Aber dann schnell wieder Gas weggenommen, weil eh kein Vorwärts kommen war. Insofern habe ich wahrscheinlich Glück gehabt.

Ein gutes Design hätte da mit Sicherheit einen Schutz. An diesen Fall des "Mis-Use" haben die Entwickler aber anscheinend nicht gedacht. Schade... Wenn der Fall im Feld öfter aufgetreten wäre, hätten die Entwickler an der Stelle bestimmt etwas gemacht. Aber deiner ist ja aus den ersten Baujahren. Da gab es diese Erkenntnis anscheinend noch nicht.
All your base are belong to us!!

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Controller gesprengt

Beitrag von el bosso »

@sandy Wie stark schaetzt du die wucht des geplatzten controllers ein?
Ich kenne deinen roller nicht und weiss nicht wie er aufgebaut ist. Ich frage nur, weil ich bei beengten platzverhaeltnissen bedenken haette ob bauteilen, wie lion zellen oder bms.
Die waermeentwicklung ist bestimmt auch nicht unerheblich.
Hast du mal gekuckt, ab kabel oder stecker angeschmort wurden?
Zuletzt geändert von el bosso am Di 15. Nov 2016, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Sandy4000

Re: Controller gesprengt

Beitrag von Sandy4000 »

Ich hab ein Foto gemacht, werd mal versuchen das Hochzuladen ...

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Controller gesprengt

Beitrag von MEroller »

Da der Pround Eagle Controller vergossen ist, dürfte ein geborstener Kondensator unter der Vergussmasse viel mehr Druck aufgebaut haben als in freier Luft, was dann die Sache erst so explosiv gemacht hat. In meinem Kelly DC-DC-Wandler, der ebenfalls vergossen ist, aber nicht voll genug, um die Deckel der Eingangskondenstoren zu überdecken, hat das Platzen eines solchen Kondensators nur akkustisch "Pop!" gemacht. Genauso bei meinem gehäuselosen ursprünglichen Kodensator-BMS, wo es gleich ein paar davon zerrissen hatte wegen Überhitzung an einem der wärmsten Sommertage vor wohl etwa 4 Jahren.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Sandy4000

Re: Controller gesprengt

Beitrag von Sandy4000 »

2016-11-15 22.31.27.jpg

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Controller gesprengt

Beitrag von dirk74 »

Sandy4000 hat geschrieben: Hab heute auch noch mit einem Händler telefoniert, und der sagte das wenn der Emax Rückwerts rollt, und dann Saft/Gas bekommt, die Proud Eagle Controller oft hopps gehen, und das selbe habe Ich heute auch gemacht, Naja Zündung an- Roller rückwerts aus der Parklücke geschoben, und dann bei noch leichtem Rückwertsrollen Gasgegeben.
Das mache ich eigentlich ständig. Man fährt ja auch am Berg an und der Roller geht ein Stück zurück, bevor er nach Vorne Schub gibt.
Reparieren ist da wohl nicht machbar - alles vergossen.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Controller gesprengt

Beitrag von MEroller »

Danke für das Bild, Sandy, da ist einer der Kondensatoren wie ein Rakete aus der Vergussmasse heraus nach oben gestochen, hat das Loch ins Gehäsue geschalgen und ist liegend wieder in den Controller zurückgefallen - zu sehen unter dem untersten Phasenkabel :shock:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Schmendrik
Beiträge: 284
Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
Roller: E-Max110 Bj 2009
PLZ: 23560
Wohnort: Lübeck
Tätigkeit: Elektronik-Spezi
Kontaktdaten:

Re: Controller gesprengt

Beitrag von Schmendrik »

Ich habe den E-MAX Controller nicht mehr bildlich vor mir, aber wenn ich das Bild so sehe...
Sind da vier Kondensatoren in Reihe und der dritte ist rausgeflogen? Gewitzte Elektroniklöter schauen mal, ob die Beinchen oder Lötaugen des Kondesators noch zugänglich sind. Dann löten die da ein Kabel dran und daran wiederum einen gleichwertigen Kondensator. Der muss dann noch mechanisch fixiert werden. Elektrisch passt es, weil das lange Kabel bei der großen Kapazität eine zu vernachlässigende Wirkung hat.

Dann könnte das Teil wieder funktionieren. :D
Und auf den Deckel ein Stück schwarzes Tape, damit es wieder dicht ist. Imposantes Bild übrigens. :D
All your base are belong to us!!

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Controller gesprengt

Beitrag von gervais »

An die Beinchen kommt man mit Sicherheit dran. Aber da offensichtlich die Schlitze nicht tief genug geprägt waren, hat er da drei weitere Kandidaten. Würde mich auch wundern, wenn da nur ein Elko gestorben ist, ohne einen bzw. mehrere FET zu beerdigen.

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste