Meiner ist bürstenlos, aber dafür mit Variomatik und Fliehkraftkupplung. Das "bürstenlos" war mir schon wichtig, um die nicht als Verschleißteil zu haben (na gut, jetzt habe ich einen Varioriemen als Verschleißteil und alle 5000km Getriebeölwechsel).
Hinsichtlich des Bürstenstaubs bei EVTs gibt es ungefähr so viel Meinungen wie es dazu Forenbeiträge gibt. Die ersten haben schon nach 3000km gereinigt und nach 6000km die Bürsten erneuert, bei anderen hat der Motor angeblich mehr als 30TKm herunter ohne einmal geöffnet worden zu sein. Eine gute Infoquelle ist da auch das visforvoltage.org - Forum.
In den Tiefen des Web gibt es auch eine bebilderte Anleitung zur EVT-Motorreinigung. Das Zerlegen und wieder Zusammenbauen des Motors ist nicht ganz trivial. Ob man sich die Prozedur antuen sollte, kann ich kaum beurteilen und etwas empfehlen.
Man kann den Motor ja durchaus auch auf Verschließ fahren und im Bedarfsfall Controller und Motor dann gegen eine bürstenlose Konstruktion tauschen.
Ein neuer E-maxer...
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer E-maxer...
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Ein neuer E-maxer...
Nun ja bei mir sind es es jetzt 5.900 km ungeöffnet. Also ungereinigt mit den Originalbürsten. Sind in 4 Jahren wenig Kilometer.
(Lag auch daran das ich in der Zwischenzeit in der Woche 2 Jahre lang weg war und natürlich auch an den glatten langen Wintern)
Wie, würdest du denken, macht sich das Nicht Warten (meint nicht pflegen) an dieser Stelle beim Fahren bemerkbar?
(Lag auch daran das ich in der Zwischenzeit in der Woche 2 Jahre lang weg war und natürlich auch an den glatten langen Wintern)
Wie, würdest du denken, macht sich das Nicht Warten (meint nicht pflegen) an dieser Stelle beim Fahren bemerkbar?
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer E-maxer...
Das macht sich beim Fahren nicht bemerkbar. Trotz der Bürsten gibt es ja von EVT auch keine Wartungs- oder Reinigungsvorschriften für den Motor, ganz im Gegenteil, die Bürsten sind auch nur über Umwege erhältlich, nicht jedoch direkt von EVT.
Bei der Jahreskilometerleistung würde ich empfehlen: Weiterfahren wie er ist.
Bei der Jahreskilometerleistung würde ich empfehlen: Weiterfahren wie er ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Ein neuer E-maxer...
Danke. Mein eigentliches Fahrprofil wären etwas um die 30 km Tag mit Nachladen zwischendurch bei Strassen ohne Eis und Schnee.STW hat geschrieben:Bei der Jahreskilometerleistung würde ich empfehlen: Weiterfahren wie er ist.
Wohne auf dem Land. Oft ist die Strasse im Winter in der Mitte frei. Doch am Rand mit Eis bedeckt, genau da wo wir mit dem kleinem Roller hin müssen.
Doch wenn man ein Auto zur Verfügung hat siegen halt oft Zeitnot und/oder Bequemlichkeit. Auch wenn's mit dem E-Roller schöner ist.
Eigentlich sollten es also mit gutem Willen ca. 4-6.000 km im Jahr sein.
Re: Ein neuer E-maxer...
Hi Leute, Ich habe eine schlechte Nachricht...Mein E-max ist kaputt
Meine Freundin ist 2 mal gefahren und nun geht ni mehr er stotterte 2 mal das wars... nix mehr ...Ich hab noch einen neuen Gasgriff versucht aber nix kein mucks... Licht Blinker Hupe ect... funktioniert alles aber Es scheind als ob der controller hinüber ist ....
Traurig traurig!!!
So da ich aber zuwenig Kenn habe wil ich ihn nun gegen Gebot verkaufen!
Ich habe ihn zwar im Moment Teilzerlegt aber werde ihn wieder zusammensetzen...
Wie Ihr wist ist jetzt ein neuer reifen druff von Mischelin (100KM alt) und Ein neuer Gasgriff...
Also ernst Gemeinte Gebote werden angenommen er steht in 53894 Mechernich und kann selbstredend nach Absprache besichtigt werden ...
Tel: 015117860245 bis 22 Uhr...
Nun was soll ich nach ca. 2000Km E-Max sagen ? Scheiße? nein fands immer Super aber was soll ich machen...?
MFG Thomas....
PS Optich steht er noch wie eine 1 bis auf 3 kleine Schrammen...

Meine Freundin ist 2 mal gefahren und nun geht ni mehr er stotterte 2 mal das wars... nix mehr ...Ich hab noch einen neuen Gasgriff versucht aber nix kein mucks... Licht Blinker Hupe ect... funktioniert alles aber Es scheind als ob der controller hinüber ist ....

So da ich aber zuwenig Kenn habe wil ich ihn nun gegen Gebot verkaufen!
Ich habe ihn zwar im Moment Teilzerlegt aber werde ihn wieder zusammensetzen...
Wie Ihr wist ist jetzt ein neuer reifen druff von Mischelin (100KM alt) und Ein neuer Gasgriff...
Also ernst Gemeinte Gebote werden angenommen er steht in 53894 Mechernich und kann selbstredend nach Absprache besichtigt werden ...
Tel: 015117860245 bis 22 Uhr...
Nun was soll ich nach ca. 2000Km E-Max sagen ? Scheiße? nein fands immer Super aber was soll ich machen...?

MFG Thomas....
PS Optich steht er noch wie eine 1 bis auf 3 kleine Schrammen...
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr 10. Sep 2010, 17:26
- Roller: e-max 110s 41854
- PLZ: 44
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer E-maxer...
moin
Na Reparieren lassen.Nach 2000 Km gibt mann nicht so einfach auf.
Controller wirklich defekt? Nach meinem Geschmack werden hier zu viele Controller kaputt geschrieben.
Nach 20000 e-max km hab ich noch lange nicht genug!!!!
mfg EE
Na Reparieren lassen.Nach 2000 Km gibt mann nicht so einfach auf.
Controller wirklich defekt? Nach meinem Geschmack werden hier zu viele Controller kaputt geschrieben.
Nach 20000 e-max km hab ich noch lange nicht genug!!!!
mfg EE
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer E-maxer...
Ich würde auch gerne weniger Controller kaputt schreiben, aber die Dinger scheinen immer noch eines der Hauptprobleme neben den Ladegeräten zu sein. Und nicht jeder ist soweit Elektroniker, als dass er da selbst Teileaustausch vornehmen kann.
Aber wenn der E-Maxe-Controller wirklich hin ist (was mich nicht wundern würde): der E-Max der alten Serie ist etwas besonders im elektrischen Aufbau, verglichen mit anderen Chinamodellen. Wenn man elektrisch etwas bewandert ist, dann wäre überlegenswert, die gesamte Elektronik rauszurupfen und durch China-Standard zu ersetzen. Das betrifft Controller, ggf. DC, und die Verkabelung.
Aber wenn der E-Maxe-Controller wirklich hin ist (was mich nicht wundern würde): der E-Max der alten Serie ist etwas besonders im elektrischen Aufbau, verglichen mit anderen Chinamodellen. Wenn man elektrisch etwas bewandert ist, dann wäre überlegenswert, die gesamte Elektronik rauszurupfen und durch China-Standard zu ersetzen. Das betrifft Controller, ggf. DC, und die Verkabelung.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste