All diese Assistenten wurden Notwendig, weil es viel zu viele Leute gibt, die wohl ihr Gehirn ausschalten, wenn sie sich als Fahrer in ein Auto setzten.Jedenfalls bin ich allein deshalb schon dagegen, weil es die Anschaffungskosten eines Pkw weiter nach oben treibt. Künftig haben wir dann das "narrensichere Auto", aber keiner (oder nur die Reichen) können sich diese Kisten noch leisten. - Tolle Entwicklung!
Ich war letzten bei Dunkelheit mit einem A-Klasse auf der Autobahn unterwegs, alle drei Spuren waren gut befahren, als einer vom Beschleunigungsstreifen auf die rechte Fahrspur, in der ich fuhr wollte.
Sein Blinken verstand er wohl "He du Arsch, lass mich rein", und nicht als Ankündigung, rein zu wollen.
Er fing ca 5 Meter vor mir nach links zu ziehen, ich konnte nicht nach Links und er kam immer weiter auf de rechte Spur. Bei 80 km/h ist das eine sehr interessante Situation. erst mein Dauerhupen bracht in dazu, den Spurwechsel abzubrechen.
Ca. 2km später kam er wieder an, setzte sich vor mich, wunde langsamer, was auf der Autobahn immer lustig ist, und als ich, hier war es freier, überholte, wurde er wieder schneller.
Nachdem ich mit dem Überholen fertig war, überholte er und der Beifahrer schreie mich bei heruntergelassenen Fenster an. Da ich nicht reagierte, gab er dann Gas um mit sicher 90, oder gar schneller auf der Autobahn, die auf 80 km/h begrenzt war, abzuhauen.
Elektrofahrzeuge müssen, wenn sie langsamer werden, aber nicht bremsen, weil sie die Rekuperation nutzen, aber einer bestimmten Verzögerung das Bremslicht einschalten.So ähnlich wurde damals, vor ca. 30 Jahren, auch ein Aufleuchten bei nur Langsamer werden übrigens von den Sachverständigen abgelehnt.
Dieses Grenze ist aktuell wohl viel zu hoch.
Da wird ein Fahrzeug recht stark langsame und es geht kein Bremslicht an.
Iveco hat das bei ihren Elektro S-Ways erst vor einigen Wochen durch eine Programmierung ersetzt, die das Bremslicht sehr viel früher einschaltet.
----
Dieses Notbremslicht ist, wie die eingeschaltete Warnblinklicht-Anlage am ende des Staus eins zusätzliche Warnung für die Verkehrsteilnehmer, dass da etwas besonders ist.
Wer meint, dass das nicht notwendig sei, hat wohl den Knall noch nicht gehört, der entsteht, wenn (wieder einmal) einer der folgenden zu sehr 'Abgelenkt' ist.