Seite 1 von 1

Ladenetz Ausbau durch Telekom

Verfasst: Mo 20. Nov 2017, 16:50
von el bosso
Artikel aus der Berliner Zeitung
"Die Deutsche Telekom will ihr Netz nutzen, um den Ausbau der Elektromobilität voranzutreiben. Vorstandschef Tim Höttges kündigt an ein flächendeckendes Ladenetz für E-Autos mit errichten zu wollen. In Deutschland seien 380.000 Kabelverzweiger installiert. Jeder dieser grauen Kästen habe eine Stromversorgung, eine Batterie Pufferung und digitale Messstelle. "Da müssen wir vorne nur einen Stöpsel dran machen, dann können alle Elektroautos daran tanken",sagte Höttges."

Re: Ladenetz

Verfasst: Mo 20. Nov 2017, 18:14
von Eule
Wie wir die Deutsche Telekom kennen, wird dann bestimmt nur minutenweise abgerechnet. :lol:

Aber mal im Ernst: im Grunde sind solche Aktionen natürlich zu begrüßen, genauso wie es Initiativen gibt, möglichst viele Laternen als Stromspender umzurüsten. Leider gibt es viele Hürden, die genehmigungstechnisch zu überwinden sind. Als Spender kommen z.B. nur Vorrichtungen infrage, bei denen das zum Fahrzeug verlegte Kabel nicht zur Stolperfalle werden kann. Quer über den Gehweg zum Straßenrand geht also schon mal nicht. Da bleibt dann leider nicht mehr viel übrig an möglichen Zapfstellen.

Re: Ladenetz Ausbau durch Telekom

Verfasst: Mo 20. Nov 2017, 18:20
von el bosso
Ja da hast du Recht die nutzbaren Verteilerkästen stehen wahrscheinlich vor allem in städtischen Altbau oder Einfamilienhaus Gebieten.