Seite 1 von 1
Karte des Ladesäulenregisters (offiziell, Bundesnetzagentur)
Verfasst: Mi 11. Jun 2025, 12:59
von rollingmartin
Re: Karte des Ladesäulenregisters (Stand 26.05.2025, Bundesnetzagentur)
Verfasst: Do 12. Jun 2025, 09:46
von qwert0815
Danke für den Link, in Hamburg sind sogar die Ladesäulen mit Schuko Stecker aufgelistet
Re: Karte des Ladesäulenregisters (offiziell, Bundesnetzagentur)
Verfasst: Do 12. Jun 2025, 11:09
von MEroller
Die Frage ist natürlich, wie vollständig diese Liste ist? Denn es sind sicher nicht alle in diesem Ladesäulenregister erfasst...
Re: Karte des Ladesäulenregisters (offiziell, Bundesnetzagentur)
Verfasst: Do 12. Jun 2025, 11:55
von Alfons Heck
MEroller hat geschrieben:...es sind sicher nicht alle in diesem Ladesäulenregister erfasst...
Öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge müssen technische Mindestanforderungen einhalten. Um die Einhaltung dieser Anforderungen gemäß der Ladesäulenverordnung (LSV) überprüfen zu können, sind die Betreiber zur Anzeige ihrer öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur bei der Bundesnetzagentur verpflichtet. Gemeldete Ladepunkte werden auf der Ladesäulenkarte veröffentlicht.
Quelle:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fac ... start.html
Gruß
Alfons.
Re: Karte des Ladesäulenregisters (offiziell, Bundesnetzagentur)
Verfasst: Do 12. Jun 2025, 13:15
von rainer*
Die Veröffentlichung war irgendwann zur Bedingung gemacht wurden für die Förderung. Leider hab ich schon mehrfach erfolglos welche aus dem Verzeichnis angefahren. Die sind dann hinter irgendwelchen Schranken, abgesperrt, im geschlossenen Parkhaus, hinter dem Gartentor usw.
Es scheint da keine (effektive) Kontrolle zu geben, ob die Förderbedingungen eingehalten werden.
Re: Karte des Ladesäulenregisters (offiziell, Bundesnetzagentur)
Verfasst: Do 12. Jun 2025, 13:51
von qwert0815
Das Problem kenne ich auch. Ich behelfe mir da immer, wenn ich unbekannte Säulen anfahren möchte, mit einer kurzen Kontrolle über Google Earth oder Street View. Ist zwar auch keine 100% verlässliche Quelle, da die Daten älter sein können, allerdings kann man einigermaßen schnell erkennen, ob an der Adresse ein Parkhaus ist.