Seite 1 von 2
Elektrotankstellen demnächst bei Aldi Süd
Verfasst: So 10. Mai 2015, 22:05
von stromtanker
Elektrotankstellen demnächst bei Aldi Süd:
https://www.aldi-sued.de/de/aldi-sued-a ... nkstellen/
Das wäre wirklich toll. Leider wohne ich im Nordwesten.
Stromtanker
Re: Elektrotankstellen demnächst bei Aldi Süd
Verfasst: So 10. Mai 2015, 22:22
von MEroller
Ja, auch die 2 Aldis in der Umgegend machen mit. Mal gucken, was sich da machen lässt

Re: Elektrotankstellen demnächst bei Aldi Süd
Verfasst: So 10. Mai 2015, 22:34
von ZukunftERoller
Aus deren Nutzungsbedingungen:
"...Ladevorgänge an einer Ladestation können die Lebensdauer des Akkus eines Elektrofahrzeugs verkürzen. ..."
Das wusste ich nicht...

Re: Elektrotankstellen demnächst bei Aldi Süd
Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 00:59
von STW
Ladestation bei Aldi ist recht unlogisch. Ich versuche immer, da möglichst innerhalb von 10 Minuten rein- und raus zu kommen. Und die Aldi-Entferung ist bei mir wie folgt:
- Aldi 1: 2km
- Aldi 2: 7km
- Aldi 3: ca. 13km
- Aldi 4: ca. 16km
- Aldi 5: ca. 16km
Und höchstwahrscheinlich habe ich noch welche vergessen / übersehen. Aber das sind alles keine Entfernungen, bei denen ich mir die Mühe machen würde, mein Ladekabel anzuschließen.
Re: Elektrotankstellen demnächst bei Aldi Süd
Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 10:03
von dirk74
Es ist der Schritt in die richtige Richtung, eine flächendeckende Infrastruktur aufzubauen.
Ich habe auch keine Zwischenladung eingeplant, aber wer weiß, vielleicht kommt man mal in die SItuation und ist froh, wenn ein Aldi mit Ladestation in der Nähe ist.
Gruß
Dirk
Re: Elektrotankstellen demnächst bei Aldi Süd
Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 20:38
von Gluehbert
Tja, leider nur bei Aldi Süd... Hoffentlich zieht die Nordvariante bald nach.
Ich glaube, Ladestationen bei Aldi sind überhaupt nicht unlogisch: In 10 Minuten lädt man, je nach Akkugröße, etwa 30 bis 50% nach. Nach 20 Minuten werden 60 bis 80% erreicht, da wird dann eh abgeschaltet. Also entweder nach 10 Minuten wieder raus und der Wagen ist wieder halb voll, oder 10 weitere Minuten mit gutem Gefühl für den Kunden (Gratisstrom) und erhöhtem Umsatz für Aldi (irgendwo habe ich mal gelesen: Jede Minute, die man den Kunden länger im Laden hält, gibt dieser einen Euro aus).
Was die Lebensdauerverkürzung angeht: Das ist wohl etwas unglücklich ausgedrückt, mit "Ladestation" meinen die wohl ausschließlich die Schnellladung. Ich kann zwar bei unserem Wagen bislang keine Reichweitenverluste wahrnehmen, Chademo, sprich 50 kW Ladeleistung bekommt er aber höchstens jede 10. Ladung mal.
@stromtanker:
Fährst du in Holland rum, oder woher kommt dein Avatar?
Re: Elektrotankstellen demnächst bei Aldi Süd
Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 21:36
von stromtanker
Gluehbert hat geschrieben:
Fährst du in Holland rum, oder woher kommt dein Avatar?
ich mag dieses holländische Verkehrsschild, und habe es daher zu meinem
Avatar erwählt. Obwohl Holland von Bremen aus nicht allzuweit entfernt
liegt, war ich dort noch nicht mit meinem E-Bike und meinem E-Roller.
Stromtanker
Re: Elektrotankstellen demnächst bei Aldi Süd
Verfasst: Di 19. Mai 2015, 12:27
von ZukunftERoller
Zu
Aus deren Nutzungsbedingungen:
"...Ladevorgänge an einer Ladestation können die Lebensdauer des Akkus eines Elektrofahrzeugs verkürzen. ..."
Antwort von A. nach einer Anfrage per Mail, was das bedeuten soll:
"...Technisch bedingt verlieren Akkus durch häufiges und regelmäßiges Aufladen nach und nach Speicherkapazität. Dies gilt auch für den Akku eines Elektrofahrzeugs oder -fahrrads, dessen Lebensdauer durch das Aufladen an unseren oder anderen Elektroladestationen verkürzt werden kann. "

ich lade von nun an meine Akkus nicht mehr auf. Lieber kaufe ich immer neue, wenn sie leer sind. Ich mache mir doch nicht meine Akkus kaputt..

Re: Elektrotankstellen demnächst bei Aldi Süd
Verfasst: Di 19. Mai 2015, 17:22
von MEroller
ZukunftERoller hat geschrieben:"...Technisch bedingt verlieren Akkus durch häufiges und regelmäßiges Aufladen nach und nach Speicherkapazität. Dies gilt auch für den Akku eines Elektrofahrzeugs oder -fahrrads, dessen Lebensdauer durch das Aufladen an unseren oder anderen Elektroladestationen verkürzt werden kann. "

ich lade von nun an meine Akkus nicht mehr auf. Lieber kaufe ich immer neue, wenn sie leer sind. Ich mache mir doch nicht meine Akkus kaputt..

Zum Biegen und Tränen lachen
