Schieflasterkennung/Ladeäule mit 6kw 1phasig

für alles über Ladestationen
andreas7
Beiträge: 258
Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
PLZ: 63
Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc.
Kontaktdaten:

Re: Schieflasterkennung/Ladeäule mit 6kw 1phasig

Beitrag von andreas7 »

Durch das Video bin ich jetzt erst komplett informiert:

https://www.youtube.com/watch?v=ogP50oc5wkk

Das Elektromotorrad wird speziell für den europäischen Markt in Deutschland entwickelt und gefertigt.
Für mich unverständlich, warum für den 6,6 kW Lader kein Drehstrom???

Jetzt bin ich hier raus.......

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 643
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Schieflasterkennung/Ladeäule mit 6kw 1phasig

Beitrag von Pedator92 »

andreas7 hat geschrieben:
Di 29. Jul 2025, 20:40
Mit 6,6 kW die zwei Akkus in 25 min volladen. Ob das sinnvoll ist?
Schau dir die Seite nochmal an, da steht 25 Minuten für einen Akku von 20-80% :roll:
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 1551+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2383
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Schieflasterkennung/Ladeäule mit 6kw 1phasig

Beitrag von Afunker »

Nur mal so (auch wenn es nicht hier reinpassen sollte):
Der ADAC hat für Elektroautos ermittelt, wann es am besten für den Akku und für die Ladezeit ist (am schnellsten).
siehe https://www.elektroauto-news.net/news/a ... hnellladen
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Antworten

Zurück zu „Ladestationen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste