E-Scooter oder 25 kmh - Roller?

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Antworten
Sameroney
Beiträge: 48
Registriert: Sa 2. Mär 2019, 12:46
Roller: noch keinen
PLZ: 67059
Kontaktdaten:

E-Scooter oder 25 kmh - Roller?

Beitrag von Sameroney »

Hallo Leute, ich wollte mal in die Runde fragen, ob ihr mir Rat geben könnt. 🙂
Ich bin recht unentschlossen, was mein Vorhaben zum Kauf eines E-Scooters / E-Rollers angeht.
Ich weiß einfach nicht, was ich möchte, und vielleicht lässt sich das ein bisschen herauskristallisieren mit eurer Expertise.
Früher bin ich in meiner Jugend jahrelang einen 50ccm Roller gefahren.
Als Verbrenner gibt es die ja schon ewig, nun möchte ich auf jeden Fall einen E-Scooter mit 20 km/h Zulassung oder einen E-Roller mit 25 km/h Mofa-Zulassung.
Der Grund ist, dass ich regelmäßig die Bahnlinie entlang fahren werde, und das ist ein Radweg.
45 kmh darf keinen Radweg fahren, ich fand es auch immer nervig non-stop in der 50-er Zone überholt zu werden.
Grundsätzlich finde ich, dass die 25- bzw. 20-km/h-Zulassung gegenüber der 45-km/h-Zulassung einige Vorteile haben.
Außer der Nutzung der Radwege müsste ich keinen Motorradhelm tragen, auf den habe ich nämlich wenig Lust und sind auch günstiger im Unterhalt, dazu technisch weniger Anforderungen.
Für den E-Scooter spricht auf jeden Fall, dass die Auswahl riesig ist.
Es ist ein absolut boomender Markt, da gibt es so viele Modelle, und vieles ist einfach sehr günstig geworden, so wie ich das recherchiert habe.
Bei der 25-km/h-Zulassung finde ich super, dass man einen Sitz hat.
Sitzen ist natürlich gediegen.
Ich habe die Wahl zwischen zwei Bauformen:
Einmal die unverkleidete Bauform, die mehr oder weniger aussieht wie ein E-Scooter nur halt mit Sitz, und bei dem verkleideten klassischen Rollerdesign habe ich die Möglichkeit auf ein Topcase, was ich sehr praktisch finde.
Über die 5 kmh Differenz mach ich mir weniger Gedanken.
Was ich an der 25-km/h-Zulassung nicht ganz so toll finde, ist, dass ich zumindest einen Fahrradhelm tragen muss, angenehmer als Motorradhelm, aber E-Scooter muss man gar keine tragen.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Auswahl bei E-Scootern als auch bei 45-km/h-Rollern deutlich größer ist als bei 25-km/h-Rollern – so ist meine Erfahrung.
Was meint ihr? 😃
Ganz lieben Gruß & schönes Wochenende an alle

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 644
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: E-Scooter oder 25 kmh - Roller?

Beitrag von Pedator92 »

Beim 25kmh Mofa ist Motorradhelm Pflicht.
Aber Vorteil beim Roller ist das du wesentlich mehr Reichweite hast als bei einem escooter, obwohl bei der höheren Preislage dürfte das nicht mehr so weit auseinander liegen.
Escooter kannst du idr tragen wenn was ist, bei einem Roller oder legalen 25kmh scooter ist das oft schon nicht mehr gegeben.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 1551+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

Sameroney
Beiträge: 48
Registriert: Sa 2. Mär 2019, 12:46
Roller: noch keinen
PLZ: 67059
Kontaktdaten:

Re: E-Scooter oder 25 kmh - Roller?

Beitrag von Sameroney »

Hallo,
Ja ich hatte da einige Denkfehler drinnen...
Hab mich neu sondiert.
Habe diesen post hier geschrieben:

viewtopic.php?t=45577

Lieben Gruß

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste