Seite 1 von 3
Bitte um Modell Beratung für einen Kabinenroller
Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 14:43
von lm-roller
Liebe Forenmitglieder,
ich bin erfreut darüber, dass es diese Plattform für Erfahrungsaustausch gibt.
Bin auch nur zufällig darauf gestoßen.
Nun erhoffe ich mir Unterstützung bei der Lösung meiner aktuellen Recherche / Projekt.
Vorausgeschickt sei: ich bin 84 Jahre alt und auf einen Rollstuhl angewiesen
Ich beschäftige mit seit 3 Jahren mit dem Thema E-Mobile, E-Rollstühle.
1. MEDEMA Minicrosser X2 4W; 15 KmH
Qualitativ hochwertig, erfüllt aber die „realen notwendigen“ Anforderungen NICHT
--wieder verkauft--
2. Sunrise medical – Quicky 200, 6 KmH, 100 Kg Gewicht
Robust und zuverlässig, ist mein Tages-Gefährt „inhouse“ und „outside“
für den Umkreis bis max. 5 Km, dann wird es langweilig und ungemütlich
3. Erivo R11, der E-Rollstuhl für den Urlaub
6 KmH, 32 Kg Gewicht.
Zur Sache:
Für das tägliche Leben ist alles gelöst, aber die Welt hört nach 5 Km nicht auf.
Deshalb habe ich folgende Anforderungen und habe bisher recherchiert:
1. Es soll eine Kabinen-E-Roller sein, 3-Rad oder 4-Rad egal
■ man ist Wetter unabhängig
2. Mit Kastenaufbau
■ zur Aufnahme des Erivo (32 Kg lassen sich zu Zweit gut reinheben)
3. 45 KmH Geschwindigkeit
■ man erreicht den „Italiener“ auch noch in 20 Km Entfernung
Gefunden
Stormborn Y8C 45 km/h Cargo Dreirad
Was haltet ihr davon?
Ist die Qualität einschätzbar?
Oder ist es ein „chinesicher Plastikeimer“ der zufällig auch eine paar Meter geradeaus fährt?
Für Euren Rat wäre ich außerordentlich dankbar.
Jürgen
Re: Bitte um Modell Beratung für einen Kabinenroller
Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 21:02
von didithekid
Hallo Jürgen und Willkommen im Forum,
egal was Du da kaufst, kann es sich in dieser Preisklasse eigentlich nur Importfahrzeuge aus China handeln. Und dann macht der deutsche Händler ggf. nur den Unterschied beim Service aus, ob es einfacher oder schwerer ist, an passende Ersatzteile zu kommen.
Ich weise auch noch auf ein ähnliches Fahrzeug mit bezeichnung Geco hin:
https://www.ebay.de/itm/266626827967?_u ... gK71fD_BwE
weil hier bei den Kabinenrollern über Geco-Fahrzeuge einiges zu lesen ist.
Das haben die alles im Programm:
https://www.geco-automobile.de/senioren/
Die Firma Stormborn (Importeur verschiedener Fahrzeugarten) kam hier im Forum auch schon zur Nennung. Meiner Erinnerung nach gab es da gemischte Erfahrungen beim Service.
Such aber lieber einmal selbst.
Das Fahrzeug scheint ähnlich zu sein.
https://www.ebay.de/itm/404772991865?_u ... KCAjwgIXCB
Die Fahrzeuge, die vom Aussehen und technischen Daten her Zwillige sind, kommen aber aus dem gleichen chinesischen Werk; egal wie der Hersteller sie mit Verkaufsnamen nennt. Andersartig aussehende Fahrzeuge können natürlich auch aus einem anderen Werk in China kommen. Die Qualität ist aber oftmals ähnlich und unser Forum leistet hier hin und wieder einen Beitrag, wie man mit Problemen umgehen kann.
https://www.ebay.de/itm/116587591286?ch ... =view_item
Die Fahrzeuge funktionieren leidlich, wenn man keine zu hohen Ansprüche hat. Der Zugriff auf eine technisch versierte Person, die bei Mängeln Abhilfe schaffen kann, hilft aber Zeiten des Stillstandes kurz zu halten.
Bei den Akkus sind hier aus preisgründen in der Regel Blei-Gel-oder Blei-AGM-Batterien eingebaut mit Haltbarkeit drei bis fünf Jahren.
Langlebigere Lithium-Batterien werden oftmals dann später nachgerüstet.
Die Tansporter, wie Du hier einen suchst, sind für eine Person. Verbreiteter sind die Kabinenroller-Zweisitzer mit Rückbank, über die Du hier mehr finden kannst (angeboten von den gleichen Importfirmen). Die Fahrzeuge haben eigentlich eine Zulassung bis 45 km/h für Inhaber des Basisfüherscheins. Ohne Füherschein muss die auf 25 km/h gedrosselte Version gefahren werden.
Viele Grüße
Didi
Re: Bitte um Modell Beratung für einen Kabinenroller
Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 22:34
von Fasemann
Moin, ich würde definitiv etwas mit 4 Rädern empfehlen.
Re: Bitte um Modell Beratung für einen Kabinenroller
Verfasst: So 8. Jun 2025, 08:06
von didithekid
Hallo,
so ein "Frosch" müsste Einem dann aber auch gefallen:
https://edrivecenter.de/e-fahrzeuge/e-c ... frosch-max
VG
Didi
Re: Bitte um Modell Beratung für einen Kabinenroller
Verfasst: So 8. Jun 2025, 09:13
von Fasemann
Ein Frosch mit Blei, das ist ja auch nicht unbedingt eine gute Empfehlung oder ist das jetzt besser wie direkt von " Elektrofrosch" ?
Re: Bitte um Modell Beratung für einen Kabinenroller
Verfasst: So 8. Jun 2025, 18:05
von Bergziege23
Ich hätte ja zu einer anderen Preisklasse geraten, aber die besseren fangen erst bei 14k an.
Bei denen aber hast du was reelles und nicht sone Bastelbude wie die meisten von uns hier.
www.ebay.de/itm/404784376268
Also, bevor Du dich für irgendeinen erwärmst...stell Dich mit dem Rolli daneben und versuche einzusteigen.
Ich würde die "Eier" an Deiner Stelle nehmen, zur Not mit Heckkoffer.
Die Fahrzeuge mit 1 Fahersitz vorn und ne kuschelige Rundsitzecke hinten.
www.ebay.de/itm/306107189029
Der ist nur ein Beispiel, auch da gibt es bessere.
ERGÄNZUNG: Bitte um Modell Beratung für einen Kabinenroller
Verfasst: Mi 11. Jun 2025, 14:01
von lm-roller
Liebe Ratgeber,
vielen Dank für eure Empfehlungen. Es ist in der Tat nicht ganz so einfach.
Verwendungszweck und Kosten-/Nutzenbetrachtungen stehen sich im Wege.
Meine Anforderungen:
1. an ERSTER Stelle steht langfristige + verlässliche Werkstattkompetenz, denn wenn
mal eine Störung auftritt, ist ein Ersatzteilabruf in „Transhui, Zentral China“
wenig erfolgreich ☹.
2. Fahrgastraum: 1 Sitz, Fahrer 1,86 m. Gewicht 140 Kg, ausreichende Sitztiefe,
2. Sitz zulässig, aber nicht erstrebenswert, da Platz raubend.
3. LenkRad, wenn möglich kein Moped-Lenker
4. Kabine, fest oder Plane, zur Aufnahme meines E-Rollstuhls 1,05 x 0,65 x 90 m,
ohne Rollstuhl am Zielort wäre ich hilflos
5. Das Spaltmaß der Innenkabine darf auch mal einen Regentropfen reinlassen
Platzregen geschützt reicht
6. Preis unter 10 T€, weil Fahrleistung pro Monat UNTER 150 Km.
für weiter fühtrende Ideen wäre ich dankbarJjürgen
Re: Bitte um Modell Beratung für einen Kabinenroller
Verfasst: Mi 11. Jun 2025, 14:58
von Fasemann
Ich würde bei der Vorstellung eine Klasse höher einsteigen .
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Re: Bitte um Modell Beratung für einen Kabinenroller
Verfasst: Mi 11. Jun 2025, 21:51
von didithekid
Ja, das von Fasemann beim Händler in Wupertal verlinkte Fahrzeug, sollte es bis nach Dortmund mit eigener Kraft schaffen.
VG
Didi
Re: Bitte um Modell Beratung für einen Kabinenroller
Verfasst: So 13. Jul 2025, 21:29
von DerCo
Guten Abend in die Runde,
ich bin während meiner Online Recherche zu Kabinenroller auf dieses Forum aufmerksam geworden und möchte mich hier kurz einklinken. Falls vom ursprünglichen Thema eventuell abweichende Zwischenfragen in diesem Forum nicht gewünscht sind, bitte meinen Beitrag löschen, ich möchte Jürgens Faden keinesfalls "kapern".
Verstehe ich es richtig, dass von den Chinamodellen in der Preisklasse € 5.000 - 7.000 hier generell abgeraten wird? Ähnliche Situation wie bei Jürgen, allerdings nicht bei mir, sondern bei meinem Schwiegervater, dessen Welt nicht in unmittelbarer Nähe seiner Wohnung enden sollte.
Er hat sich in ein Modell namens Futura 3
https://elektrobest.de/product/futura-3 ... 9GZN6UL4Qn verguckt.
Ich wohne 200 km von ihm entfernt und kann für notwendige Basteleien nicht mal eben vorbeikommen.
Vorab besten Dank,
Colin