Seite 1 von 1
Neukauf eines Rollers
Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 08:15
von Evolution
Sollte man nach den jahrelangen Erfahrungen nicht besser einen Wartungsvertrag kaufen und den Roller als Anhang? Wie sicher ist der Rollerkauf heutzutage noch?
Re: Neukauf eines Rollers
Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 09:01
von STW
Was wird denn mit einem Wartungsvertrag besser, für Dich, als Kunden?
Nehmen wir mal einen Berliner Vermieter, der Dir die Dinger ab 89€ pro Monat vermietet, also NIU - N in 45km/h. Macht also im Jahr etwas über 1000€, in zwei Jahren dann über 2000€, also 2100€. Vergleich: der Roller kostet im Laden neu 1999€. Zwei Jahre Versicherung mit Diebstahlschutz obendrauf, und Du bist recht genau bei den Mietkosten. Die Inspektionskosten sind damit noch nicht abgedeckt, aber das wird schon werden über den Restwert:
Nach zwei Jahren hast Du nichts, das Geld ist weg. Der Händler hat dagegen einen Roller mit einem Restwert von 600 - 1000€, den er ab 1490€ in den Verkauf gibt, oder er behält ein paar zurück für den 24-Stunden - Austausch, falls ein Mietroller defekt geht oder geklaut wird.
Achja, Klau: Selbstbeteiligung (hier die Preise für das E-Bike, zum Roller ist gerade nichts online) 300€, wenn der Akku auch weg ist 500€.
Finanziell ist das also ein Desaster, es sei denn, ich benötige nur für wenige Monate im Jahr einen fahrbaren Untersatz.