Lade-Management
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 15:19
Moin,
dies ist mein erstes Posting und hoffe, alles richtig zu machen.
In mir wächst der Wunsch, mir einen E-Roller zu kaufen. Gerne würde ich ab und zu auch mal "längere" Touren machen. "Länger" heißt: 120 - 250km. Allerdings reicht das Budget nur für ein Modell mit 100 - 140km.
Nun ergeben sich ein paar Fragen:
1) Wenn der Hersteller z.B. 100km angibt, dann ist das ja unter Idealbedingungen gemessen. Welche Reichweite hat so ein Roller mit 110kg Mann drauf und vernüftiger Fahrweise im Alltag? 80km? 60km?
2) Wie ist das wenn man unterwegs ist und laden muss? Man kann ja nicht an Ladesäulen laden, sondern braucht "Schuko". Wie macht Ihr das? Bei der Tankstelle nach Steckdose fragen? Irgendwo klingeln?
Danke, bin gespannt auf Eure Antworten,
Martin.
dies ist mein erstes Posting und hoffe, alles richtig zu machen.

In mir wächst der Wunsch, mir einen E-Roller zu kaufen. Gerne würde ich ab und zu auch mal "längere" Touren machen. "Länger" heißt: 120 - 250km. Allerdings reicht das Budget nur für ein Modell mit 100 - 140km.
Nun ergeben sich ein paar Fragen:
1) Wenn der Hersteller z.B. 100km angibt, dann ist das ja unter Idealbedingungen gemessen. Welche Reichweite hat so ein Roller mit 110kg Mann drauf und vernüftiger Fahrweise im Alltag? 80km? 60km?
2) Wie ist das wenn man unterwegs ist und laden muss? Man kann ja nicht an Ladesäulen laden, sondern braucht "Schuko". Wie macht Ihr das? Bei der Tankstelle nach Steckdose fragen? Irgendwo klingeln?
Danke, bin gespannt auf Eure Antworten,
Martin.