Seite 1 von 1

Ladekabel für Zweiräder

Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 13:20
von eFlitzer
Moin,

kann jemand Typ-2-Ladekabel für e-Motorräder empfehlen? Es gibt reichlich Kabel auf dem Markt, die sind aber offensichtlich alle für Autos konzipiert. Ich suche ein Kabel, dass leicht, kurz (höchstens drei Meter) und kompakt ist. Vor allem die riesigen Stecker stören mich. Ein Kabel habe ich gefunden, und zwar dieses hier: https://steckerbiker.de/produkt/stecker ... abel11-kw/. Das kostet allerdings das zwei- bis dreifache vergleichbarer Kabel. Bitte nicht falsch verstehen, der Preis geht absolut in Ordnung, wenn man bedenkt, dass es sicher in sehr kleiner Stückzahl produziert wird, aber e-Motorräder und Zubehör gehen so schon ordentlich ins Geld, da spart man gerne, wo es möglich ist. Vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp.

Re: Ladekabel für Zweiräder

Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 14:20
von MEroller
Das Steckerbiker-Ladekabel ist in der Tat das mit den kompaktesten Typ2 Ladesteckern. Sehe es als Investition in die Zukunft :D

Re: Ladekabel für Zweiräder

Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 14:26
von greifswald
Wenn du etwas sparen willst, dann hilft nur selbst bauen.

Z.b. kompakten typ2-Schuko-adapter aus China für 18€ als Basis.

Bringt aber nur wirklich Platzersparnis, wenn du per Schuko lädtst.

Bei typ2-typ2 ist das Paddy-Teil vermutlich unschlagbar in der Kompaktheit.

Re: Ladekabel für Zweiräder

Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 18:12
von Paddy Lectric
eFlitzer hat geschrieben:
Sa 5. Apr 2025, 13:20
Moin,

kann jemand Typ-2-Ladekabel für e-Motorräder empfehlen? Es gibt reichlich Kabel auf dem Markt, die sind aber offensichtlich alle für Autos konzipiert. Ich suche ein Kabel, dass leicht, kurz (höchstens drei Meter) und kompakt ist. Vor allem die riesigen Stecker stören mich. Ein Kabel habe ich gefunden, und zwar dieses hier: https://steckerbiker.de/produkt/stecker ... abel11-kw/. Das kostet allerdings das zwei- bis dreifache vergleichbarer Kabel. Bitte nicht falsch verstehen, der Preis geht absolut in Ordnung, wenn man bedenkt, dass es sicher in sehr kleiner Stückzahl produziert wird, aber e-Motorräder und Zubehör gehen so schon ordentlich ins Geld, da spart man gerne, wo es möglich ist. Vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp.
Genau das ist der Grund, warum ich dieses Kabel entwickelt habe: Es gibt für E-Motorräder NICHTS auf dem Markt. GAR NICHTS. Wir sind die Nische in der Nische E-Mobilität. Uns hat (noch) niemand auf dem Schirm. Und ja, das Kabel ist deutlich teuerer als andere. Wie Du richtig vermutet hast, liegt das an der geringen Stückzahl. Aber Du bekommst halt auch etwas dafür: Platz. Denn der ist auf dem Motorrad rar und das Kabel nimmt so wenig wie nur irgend möglich davon weg. Im beiliegenden Bild liegt es auf einem DIN-A4 Blatt Papier. Vergleiche das gerne mal mit anderen und frage Dich, wie viel Du auf Deinen Touren mitschleppen und wo Du das verstauen möchtest.

Re: Ladekabel für Zweiräder

Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 21:14
von eFlitzer
@Paddy Lectric: Danke für die Rückmeldung, habe das Kabel tatsächlich in deinen Videos entdeckt. Stimme dir vollumfänglich zu.

@greifswald: Die Adapter sind allerdings nur für 220V ausgelegt. Du hast mich allerdings auf die Idee gebracht, mal nach Steckern zu suchen, und da gibt es tatsächlich welche, die zumindest nicht die übliche Pistolenform haben. So klein wie beim Steckerbiker-Kabel sind sie allerdings nicht.

Mal sehen, bis meine BTM Wildfire fertig ist, muss ich noch ein paar Monate warten, es eilt also nicht mit der Entscheidung.

Re: Ladekabel für Zweiräder

Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 22:52
von greifswald
Ja, hatte ich ursprünglich nicht dran gedacht, dass du typ2-typ2 suchen könntest :oops:

Du könntest auch die china-Typ2- Stecker passend absägen und verkleben. Aber ich würde eher zu paddys Version tendieren. So schön bekommt man das nicht hin und der Preis ist fair.

Re: Ladekabel für Zweiräder

Verfasst: Di 29. Apr 2025, 20:47
von Paddy Lectric
Und weil nicht jeder #SteckerBiker ein dreiphasiges 11-kW-Kabel benötigt, gibt es jetzt etwas Neues im Angebot:

Ein einphasiges 16A-Kabel für alle Fahrzeuge, die mit maximal 3,7 kW laden. Das ist nochmal eine Runde leichter und kompakter.

Re: Ladekabel für Zweiräder

Verfasst: Sa 31. Mai 2025, 18:07
von Conrad_BS
Moin FR
E
E
E.jpg (2.13 KiB) 541 mal betrachtet
UNDE,

Das Thema "kompaktes Ladekabel" hat mich auch sehr interessiert.
Vor einigen Monaten hatte ich bereits versucht ein möglichst kompaktes leichtes Kabel ausfindig zu machen und musste feststellen, dass das gar nicht so einfach ist. Alle Kabel sind für Autos und große Kofferraums gedacht. Keiner denkt an Motorräder. Kaum einer gibt das Gewicht oder das Packmaß an. Manchmal werden Phasen angeben. Manchmal Kabelquerschnitte...

Ich benötige eben auch ein 6kw Typ2-Typ2 Kabel für eine Zero SR mit Hersteller-"Rapid Charger"-Update
Jedenfalls gab ich "damals" auf...

Bis heute, wo ich durch die Anmeldung und Suche in diesen Forum einen neuen Versuch starten wollte.

Deshalb vielen Dank an @eFlitzer für das Öffnen des Threads
Und noch viel größeren Dank an @Paddy Lectic der sich diesen Thema angenommen hat und eine Lösung anbietet. Hinterher geworfen ist da Kabel für den Preis tatsächlich nicht :roll: aber so ist das mit Hobbys nun Mal. Sie kosten.
Es ist immerhin deutlich günstiger als das was Zero selbst anbietet. Und Zero schreibt auch wieder nix dazu. :evil: Nicht gerade verkaufsfördernt.
Da ist der Einsatz von Paddy, sich in den themenbezogenen Foren auf die Suche nach Kunden zu machen, schon deutlich mehr Wert. Cooler Typ

Ich werde zuschlagen :!:

Re: Ladekabel für Zweiräder

Verfasst: Mo 2. Jun 2025, 23:15
von Paddy Lectric
Conrad_BS hat geschrieben:
Sa 31. Mai 2025, 18:07
Moin FRE.jpgUNDE,

Das Thema "kompaktes Ladekabel" hat mich auch sehr interessiert.
Vor einigen Monaten hatte ich bereits versucht ein möglichst kompaktes leichtes Kabel ausfindig zu machen und musste feststellen, dass das gar nicht so einfach ist. Alle Kabel sind für Autos und große Kofferraums gedacht. Keiner denkt an Motorräder. Kaum einer gibt das Gewicht oder das Packmaß an. Manchmal werden Phasen angeben. Manchmal Kabelquerschnitte...

Ich benötige eben auch ein 6kw Typ2-Typ2 Kabel für eine Zero SR mit Hersteller-"Rapid Charger"-Update
Jedenfalls gab ich "damals" auf...

Bis heute, wo ich durch die Anmeldung und Suche in diesen Forum einen neuen Versuch starten wollte.

Deshalb vielen Dank an @eFlitzer für das Öffnen des Threads
Und noch viel größeren Dank an @Paddy Lectic der sich diesen Thema angenommen hat und eine Lösung anbietet. Hinterher geworfen ist da Kabel für den Preis tatsächlich nicht :roll: aber so ist das mit Hobbys nun Mal. Sie kosten.
Es ist immerhin deutlich günstiger als das was Zero selbst anbietet. Und Zero schreibt auch wieder nix dazu. :evil: Nicht gerade verkaufsfördernt.
Da ist der Einsatz von Paddy, sich in den themenbezogenen Foren auf die Suche nach Kunden zu machen, schon deutlich mehr Wert. Cooler Typ

Ich werde zuschlagen :!:
Danke für das Lob. :) Ich wünsche tolle Touren mit dem Kabel. Das Zero-Kabel kenne ich. Im Anhang mal ein Vergleich zwischen dem Zero- und dem SteckerBiker-Kabel. Beides sind 11-kW-Kabel.

Re: Ladekabel für Zweiräder

Verfasst: Mo 2. Jun 2025, 23:20
von Paddy Lectric
Und hier mal die Kabel im Einsatz: