Kaufberatung gebrauchter 45er

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Antworten
hdsjulian
Beiträge: 1
Registriert: Do 27. Mär 2025, 22:36
PLZ: 22
Kontaktdaten:

Kaufberatung gebrauchter 45er

Beitrag von hdsjulian »

Hallo zusammen, hoffe die Frage ist hier richtig. Bin ganz neu mit dem Thema und hab eigentlich auch gar keine SO grossen Ansprüche. Ich suche für meine Frau einen gebrauchten 45kmH Elektroroller, der sie halt so durch die Großstadt bringen soll. Keine besonders weiten Strecken, alles Stadtverkehr. Eigentlich auch keine sonstigen großen Ansprüche. Günstig wäre gut. Reparierbar wäre gut. Worauf soll ich achten?

Basti80
Beiträge: 414
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung gebrauchter 45er

Beitrag von Basti80 »

Hallo Julian und Willkommen im Forum!

Deine Ansprüche sind ja überschaubar, und der Gebrauchtmarkt ist momentan nicht schlecht. Da sollte sich etwas für Deine Frau finden lassen.

Der E-Rollermarkt hat einige Umwälzungen erlebt in den letzten Jahren. Es trennt sich langsam die Spreu vom Weizen, so dass einige Marken, die teils recht bekannt waren (z.B. UNU), nicht mehr existieren. Insofern machst Du nichts falsch, wenn Du dich auf chinesische Volumenhersteller konzentrierst, die ob ihrer Größe sehr wahrscheinlich auch weiterhin überleben. Hierzu zähle ich die Marken NIU und Yadea, die von vielen hier im Forum gefahren werden. Als weitere mögliche Marke empfehle ich Dir Horwin. Das sind Österreicher, die ihre Roller zwar auch in China montieren lassen, aber eben eine europäische Marke sind. Horwin wird ebenfalls viel gefahren in diesem Forum.

Bei diesen drei Marken behaupte ich, dass die Ersatzteilversorgung grundsätzlich gewährleistet ist. Das ist bei E-Rollern natürlich besonders relevant, denn bis auf die üblichen Verschleißteile, sind es nun mal die Elektrobauteile, die Probleme machen können.

Was ist denn das Budget Deiner Frau?

Da ich NIU-Fahrer bin, interessiere ich mich besonders für diese Marke und beobachte die Preise. Derzeit werden bei NIU die Lager leer gemacht. Da lassen sich auch neue Roller teils unter 2k finden. Und da hat man nun mal den Vorteil einer Garantie. Insbesondere der Akku braucht beim Gebrauchtkauf eine besondere Begutachtung.

Gruß
Basti

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1846
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung gebrauchter 45er

Beitrag von rainer* »

Supersoco/Vmoto ist auch noch da ;-)

Um die Zahl der Möglichkeiten etwas einzugrenzen, wäre es sicher nicht verkehrt, zu schauen, was es in näherer Umgebung für Händler/Werkstätten gibt (falls Du nicht alles selber machen willst) und dich auf deren verkaufte Marke(-n) konzentrierst.

Dann solltest Du einen Bogen um Roller mit Bleiakku machen. Diese Batteriechemie ist schwer, hat wenig Leistung und als Traktionsbatterie sehr kurze Lebensdauer. Lithium-Ion (NMC) oder Lithium-Eisenphosphat (LiFePO) sind da aktueller Standard.

Das gewünschte Fahrzeug probefahren. Möglichst eine komplette Batterieladung runter fahren (bzw. von 100 auf 20%) - da kannst Du sehen, wie die Reichweite (noch) ist und ob die Batterieprozente synchron zu den gefahrenen Kilometern sind.

Rost ist leider ein echtes Thema. Aufpassen bei Fahrzeugen, die draußen standen und insbesondere von denen, die bei jedem Winterwetter betrieben wurden.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6453
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung gebrauchter 45er

Beitrag von didithekid »

Hallo,

möglicherweise weicht deine Frau auch vom Maß des Durchschnitts-Chinesen ab, der mit 173cm Körpergröße auf fast allen in Frage kommenden Fahrzeugen zurecht kommen würde.
Für kleine Personen (falls hier zutreffend) empfehle ich den leichten NIU M+ bzw. MQI+, möglichst mit dem 42Ah-Akku (zumindest wenn der Roller schon ein paar Jahre alt ist)
Neu gibt es ihn offenbar auch reduziert:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Der kleine Akku (31Ah) ist für um 40 km gut, der Große schafft (auch sechs Jahre gealtert) deutlich mehr.
Für größere Personen kommt so etwas in Frage:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Oder eben gebraucht:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android


Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dominik, greifswald und 12 Gäste