Seite 1 von 2
Welches Modell passt für mich am besten?
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 19:13
von Develpunk90
Hallo, bin ganz neu in dem Bereich Roller und vorallem Elektroroller.
Für den kommenden Sommer wollte ich mir ein Roller kaufen, momentan bin ich mit Motorrad und Auto unterwegs, dass ist mir aber für die Stadt oder um mal zum Strand zufahren zu aufwendig. Parkplätze findet man am Strand echt schlecht.
Für mich wäre wichtig das der Roller bisschen schneller fährt, 45km/h ist wahrscheinlich nichts für mich.
Was für ein Modell könnt ihr empfehlen? Bis zu viel gefahrene Km kann man einen Roller bedenkenlos kaufen?
Bin von den Modellen der Firma Niu begeistert.
Ich danke euch jetzt schon für die Tipps

Re: Welches Modell passt für mich am besten?
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 18:24
von didithekid
Hallo und willkommen hier im Forum,
da Du ja auch Motorrad fährst, ist ein Roller der Führerschein A1-Klasse (bis 11 kW) für Dich sicher das Richtige. Auch Motorräder gibt es inzwischen, aber für den Weg in die nächste Stadt oder zum Strand haben Roller oft praktischere Möglichkeiten zur Unterbringung von mitfahrendem Gepäck und alternativ dem mitstehenden Helm.
Die älteren Niu-Fahrzeuge N-GT (niedrige Sitzhöhe knapp 75 cm) bzw. N-GTS (höhere Sitzhöhe) sind allerdings da vom Stauraum her weniger gut aufgestellt. Damals war die Geschwindigkeit von 70 km/h ja das Machbare. Den NIU MQI-GT (48Volt mit hoher Sitzhöhe) gab es dann ebenfalls in der 70 km/h-Ausführung. Das Modell mit 72Volt-Akkutechnik ab 2022 hieß MQI GT EVO und später GT100 und fährt an die 100 km/h heran, wenn es denn fährt. Zumindest in der Anfangszeit gab es da zahlreiche Probleme und da auch große Stückzahlen in kurzer Zeit ausgeliefert wurden war die Verarbeitungsqualität nicht aller Fahrzeuge auf dem davor gewohnten NIU-Niveau.
Jetzt werden die unverkauften Ladenhüter aus Produktionsjahr 2023 offenbar preisgünstig abgestoßen und auch die gebrauchten Modelle müssen entsprechend billig angeboten werden. Man kann also ggf. Glück haben und ein Exemplar günstig kaufen, bei dem ein wenig zufriedener Erstkäufer viele Nachbesserungen in der Werkstatt erledigen musste. Man kann aber ggf. aber auch Pech haben und es lauern weitere Probleme. Wenn der Preis stimmt und man für seine Pflicht-Wege im Notfall Alternativen hat, können diese Modelle aber auch in Frage kommen. Die Sitzhöhe ist da auch um 81cm (also hoch) und der Stauraum ist eher begrenzt:
https://i0.wp.com/www.electrifiedmagazi ... jpeg?ssl=1
Die NIU-Akkus haben den Erfahrungen unserer Forianer nach, das Zeug für mehrere 10.000 km.
Der Regorthalter beim NIU N-GT hat bisher 42.000 km (seit 2019) geschafft.
Ein Akku der Strom für über 10.000 km Strecke geliefert hat, wird aber ggf auch an Reichweite eingebüßt haben (vielleicht so um ~10%)
Relevant für den Preis ist der Zustand der beiden Akkus. Roller ohne (funktionsfähigen) Akku gibt es für wenige 100 Euro.
Bedenkenlos kaufen sollte man nie. Jeder Akku, der zwei jahre nicht geladen wurde, kann schon abgestorben sein. Die Probefahrt klärt, was der Akku jetzt noch kann.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-26479
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 85-305-422
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-3412
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-19269
Hauptkonkurrenzroller zu NIU war in der Klasse der HORWIN EK3 (95 km/h und mehr Stauraum). Auch da halten die Akkus ähnlich gut.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-13234
Auch den Super Soco CPX-Roller könnte es schon gebraucht geben, sowie deren kleines Elektromotorad als Alternative (Bezeichnung Super Soco TCpro oder TCmax):
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 31-305-157
Viele Grüße
Didi
Re: Welches Modell passt für mich am besten?
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 18:56
von Alfons Heck
Soll der E-Roller ein Ersatz für dein Motorrad werden?
Gruß
Alfons.
Re: Welches Modell passt für mich am besten?
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 20:29
von Develpunk90
Danke für die super ausführliche Antwort. Die erste Kleinanzeigen Anzeige habe ich auch schon ins Auge gefasst. Bisschen abgeschreckt hat mich der Preis aber anscheinend ist das hier „oben“ normal.
Der Roller soll nicht als Motorradersatz bestimmt sein,wie gesagt nur mal dazu da sein um in die Stadt oder zum Strand zufahren.
Re: Welches Modell passt für mich am besten?
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 20:43
von STW
Hinsichtlich der Akkus bin ich etwas optimistischer als Didi: wenn die benutzt worden sind, dann werden die bei den NIUs bei 10TKm keine wahrnehmbare Reichweiteneinschränkung haben. Ich konnte zumindest bis 37TKm keine Einschränkungen feststellen.
Akkus, die jedes Jahr 2000km oder mehr bewegt worden sind wären mir lieber als Standexemplare. In den elektronischen Kleinanzeigen tauchen schon mal 5 Jahre alte NIUs auf mit gerade mal 1000km auf dem Tacho. Konstruktionsbedingt (Eigenverbrauch des BMS) würde ich da am ehesten von Akkuschäden ausgehen.
Noch wichtiger ist ein Händler in der Nähe, falls mal Elektronik kaputt geht. Die mechanischen Komponenten kann jeder reparieren, wobei die Beschaffung eines Lenkkopflagers beim NGT eigentlich nur über einen Fachhändler möglich ist, das Teil hat unübliche Abmessungen.
Re: Welches Modell passt für mich am besten?
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 21:24
von Develpunk90
Ein Rollerhändler der auch Niu Roller vertreibt ist keine 5km von meinem Wohnort entfernt. Bei mir geht es um Strecken zwischen 5-15km die einfache Strecke da wäre selbst ein leichter Leistungsverlust der Akkus verkrapftbar. Bloẞ mir 45km/h wollte ich mich nicht durch die Straßen quälen.
Re: Welches Modell passt für mich am besten?
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 23:21
von HerbyK
Zitat didithekid *Die Probefahrt klärt, was der Akku jetzt noch kann.*
Mit dem Zusatz "unter normalem Wetterbedingungen",
denn als ich heute mit meinem über Nacht auf -5*C abgekühltem Roller losfuhr, schaffte er gerade noch
Max 55-60km/h...
Editiert
Re: Welches Modell passt für mich am besten?
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 23:50
von Develpunk90
Max 55-60km/h oder eine Reichweite von 55-60 km ?
Was haltet ihr von dem Roller ?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Re: Welches Modell passt für mich am besten?
Verfasst: Sa 11. Jan 2025, 07:57
von HerbyK
Zitat didithekit
Hauptkonkurrenzroller zu NIU war in der Klasse der HORWIN EK3 (95 km/h und mehr Stauraum). Auch da halten die Akkus ähnlich gut.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-13234
Sehe ich das richtig? Das Teil ist seit juli 2024 online und er lässt 1 Euro nach? Da würde ich mal nach haken.
@develpunk90. Wenn du Motorradfahrer bist, wirst mit einem 70/kmh modell nicht glücklich:

Bei gegenwibd/leichter Steigung willst du bei dann 50km/h gerne mitanschucken....
Editiert
Re: Welches Modell passt für mich am besten?
Verfasst: Sa 11. Jan 2025, 11:10
von STW
Da flaches Land und überwiegend Stadtverkehr wäre der für Deine Zwecke tauglich. 1400€ ist aus meiner Sicht vertretbar, besser wären 1200€, weil es dafür auch gelegentlich mal Angebote gibt. Hängt aber sicherlich vom gesamten Pflege- und Wartungszustand ab. Bei der Summe unbedingt das LKL überprüfen. Der Wechsel schlägt hier auch schon mal mit über 300€ zu Buche. Die Reifen bei diesem Modell sind wohl schon ok, aber noch keine Michelin- oder Heidenauqualität.
Für ein Strandfahrzeug wären dann noch Gepäckträger und TopCase fällig. Sollte man alles einkalkulieren, von daher wäre ich bei 1200€, falls ich mir einen kaufen wollen würde.