Hallo Daniel und willkommen im Forum,
bei den von Dir zitierten Fahrzeugen ist die Werbung, dass der Motor kurzzeitig bis zu 3.000 Watt leisten
könnte.
Was nicht heißt, dass es mit den verwendeten kleinen Akkus auch länger, als einen kurzen Augenblick passiert.
Den Bosch-Radnabenmotor haben ja viele dieser Roller installiert. Als Dauernennleistung ist da in der Regel 1,8 - 2 kW in die Fahrzeugpapiere eingetragen. Berg hoch können es auch einmal für begrenzte Zeit echte 2,5 kW sein. Je größer (un je wärmer) der Akku ist, um so länger wird er den dafür hohen Strom, ohne Einbruch der Spannung am Berg liefern können. In der Preisklasse sind die Akkus aber natürlich gerade so groß, dass der Roller in der Ebene gut fährt. Bei den Radnabenmotoren ist ab einer gewissen Steigung schluss (ofmals liegt es um 18%). Zum Anfahren am Berg sollte es noch etwas flacher sein, als 15%. Es geht dann trotzdem sehr gemächlich bergauf.
Ich gehe aber jetzt mal davon aus, dass Roller über 3.000€ hier ohnehin nicht Gegenstand der Diskussion sein werden.
Zu den Modellen:
Futura Classico 45:
Akkugröße neu: 1,44 kWh nach Jahren ca. 1,3 kWh
Sinnvolle Reichweite gut 30 km.
Sitzhöhe 75 cm
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-305-7976
UNU Classic 3kW-Modell
Das Modell gibt es in 1kW, 2kW und 3kW und hier wird bei 3kW bis zu 24% Steigung möglich angegeben,
weil der Motorcontroller des Spitzenmodells entsprechend ausgelegt ist.
Akkugröße neu: 1,44 kWh nach 6 Jahren ca. 1,25 kWh
Sinnvolle Reichweite gut 30 km.
Sitzhöhe ist wohl eher für kleine Menschen.
NM E-Grace:
Akkugröße neu: 1,44 kWh nach Jahren ca. 1,3 kWh
Sinnvolle Reichweite gut 30 km.
Sitzhöhe ist wohl knapp 80cm
Weitere mögliche Modelle:
NIU N1sport:
74 cm Sitzhöhe
Akku 1,7 kWh nach 5 Jahren 1,5 kWh
2,4 kW 30-Minuten-Leistung
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-305-4470
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-305-8068
NIU Mqi-GT 45:
zwar verdächtig günstig angeboten wegen Error-Meldung aber:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-8870
wenn es bereinigt ist, ein schöner Roller mit zwei Akkus und mehr Kraft (echte 3,1kW bei zwei Akkus montiert).
Jedenfalls ist das
nicht das Problem-Modell (gleicher Karosserie), dass günstige Preise erzwingt.
Sitzhöhe 81cm und größere Räder
Akku 2,9 kWh => gut 80 km.
Was Besseres unter 1.500€ wird wohl nicht zu bekommen sein. Die Tochter braucht dafür aber lange Beine.
Laut Anzeige: Error 140 (Gasgriff) ist normalerweise mit neuem Gasgriff und ggf. neuem Kabel Gasgriff-Controller zu beheben
mit Teilekosten um 50 Euro, aber halt Arbeit bzw. Arbeitslohn.
ECOOTER E2:
Durch übersetzten Motor für steile Straßen etwas besser:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6726
Akku 2,6 kWh => gut 70 km.
Neuer UNU Pro 4kW:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-8675
Durch Insolvenz-Probleme der Firma, ist die Ersatzteilfrage aber immer etwas angstbelastet.
(der alte UNU-Classic hat eher mal China-Standardteile, beim neuen UNU-Pro-Design-Roller ist Vieles einzigartig)
Akku: 1,6 kW knappe 50 km
Viele Grüße
Didi