Seite 1 von 2

Ist dieser gebrauchte NIU einigermaßen preisgünstig und sein Geld wert?

Verfasst: Mo 15. Jul 2024, 22:04
von guewer
Da ich demnächst endlich meinen 196er "Führerschein" in Händen halten werde (wurde bei der Führerscheinstelle bereits vor zwei Wochen beantragt), bin ich nun auf der Suche nach einen passenden 125er Elektroroller.

Alle Welt rät einem ja, nicht neu, sondern gebraucht zu kaufen. Daher bin ich auf der Suche danach auf dieses Angebot gestossen:

Bild_2024-07-15_220546238.png
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-305-6830


Vorteil: Der Händler ist in Nürnberg ansässig, was noch einigermaßen erreichbar von mir aus ist. Auch gewährt er ein Jahr Garantie, macht den TÜV neu, und liefert im Umkreis von 100 km für 49 € den Roller an. Und nicht zu vergessen der Preis: 1.750 € soll er kosten. Finde ich jetzt nicht so viel.

Nun kenne ich mich mit NIU's nicht übermäßig gut aus. Daher einige Fragen zu dem angebotenen Modell:
  • Stellt der Roller summa summarum ein günstiges Angebot dar?
  • Sind die angegebenen 80 km/h "echt"? - Ich habe da so NIU-Modelle im Hinterkopf, die mit 70 km/h angegeben sind. - Übertreibt da der Anbieter, und meint mit dem das 70 km/h-Modell?
  • Sind die zwei eingebauten Akkus mit je 26A x 60V = 1.560 Wh x 2 = 3.120 Wh Gesamtkapazität nicht etwas wenig? - Welche Reichweite kann ich damit erfahrungsgemäß erwarten?
  • Größter Schwachpunkt des Pakets ist in meinen Augen das Ladegerät mit nur 5 Ampere Leistung. 5 A x 60 V = 300 W. - Das dauert dann nach meiner Berechnung ja mehr als 10 Stunden, bis beide Akkus wieder voll sind.
  • Gibt es ein stärkeres Ladegerät? - Ich las da etwas von einer 12 A-Version. - Ist die einigermaßen günstig nachzukaufen?
  • Lassen sich die Akkus ggf. mit einem billigen China-Ladegerät auch aufladen? - Bei meinem SLI-5 von Nova-Motors ging das ganz einfach, indem man einfach den passenden Stecker rollerseitig anlötete. Danach funktionierte das Laden "out of the box". - Ist das bei den NIU's auch möglich? Oder sind da noch andere "Kontrollleitungen" außer Plus und Minus vorhanden?
  • Die Akkus werden parallel im Roller geladen, ja? - Für mich kein Problem, da ich ihn über eine Schuko-Steckdose in meiner Garage laden kann.
  • Die Akkus sind entnehmbar, und auch außerhalb ladefähig?
Die Alternative wäre, einen neuen Elektroroller von z.B. Nova-Motors für 3.000 € (SLI-7 max) oder 3.500 € (SLI-9 max) zu kaufen. Vorteil dieser genannten Modelle: Größere Räder (= stabileres Fahrverhalten), evtl. eine etwas höhere Geschwindigkeit sowie - und das ist das eigentlich entscheidende - ein mit 4.300 Wh Kapazität wesentlich größeres Akkupack.

Re: Ist dieser gebrauchte NIU einigermaßen preisgünstig und sein Geld wert?

Verfasst: Mo 15. Jul 2024, 22:32
von error
guewer hat geschrieben:
Mo 15. Jul 2024, 22:04
Sind die zwei eingebauten Akkus mit je 26A x 60V = 1.560 Wh x 2 = 3.120 Wh Gesamtkapazität nicht etwas wenig? - Welche Reichweite kann ich damit erfahrungsgemäß erwarten?

Größter Schwachpunkt des Pakets ist in meinen Augen das Ladegerät mit nur 5 Ampere Leistung. 5 A x 60 V = 300 W. - Das dauert dann nach meiner Berechnung ja mehr als 10 Stunden, bis beide Akkus wieder voll sind.
Meines Wissens nach hat der GTS spezielle Akkus mit höherer Stromabgabe. Die vom standard Range sind mit blau mit gelb im "Typenschild".

Das Netzteil ist das für den NQUi mit Einzelakku. Es gehört der große Lader mit Weiche für externes Laden dazu. Das originale ist richtig teuer.

Das ist der erste NIU ohne Boschmotor, dazu noch 14". Aber eigentlich sollte das kein B196er sein?

Re: Ist dieser gebrauchte NIU einigermaßen preisgünstig und sein Geld wert?

Verfasst: Mo 15. Jul 2024, 23:20
von guewer
error hat geschrieben:
Mo 15. Jul 2024, 22:32
Das ist der erste NIU ohne Boschmotor
Aber in der Beschreibung steht etwas anderes:
Bosch Antriebssystem
error hat geschrieben:
Mo 15. Jul 2024, 22:32
dazu noch 14". Aber eigentlich sollte das kein B196er sein?
Was meinst du mit "kein B196er sein"? - Diese Führerscheinerweiterung braucht man zum Fahren von dem Gefährt auf jeden Fall.
Und was meinst du mit "dazu noch 14''? - Verstehe ich nicht.

Re: Ist dieser gebrauchte NIU einigermaßen preisgünstig und sein Geld wert?

Verfasst: Mi 17. Jul 2024, 21:30
von Stivikivi
Der GTS hat keinen echten Bosch mehr wohl nur ein Bosch Label drauf.

GTS ist der Nachfolger vom NGT und fährt noch langsamer als der NGT. Zumal der GTS nicht Tunebar ist. Rest ist sonst gleich.

GTS gibt es in der Standard Range / Sport mit 2x26ah Batterien sowie Extended Range mit 2x35ah Batterien.

Schnelllader ist je nach Konfiguration ab Werk dabei oder nur das Standard da sehe ich auch nicht ganz durch.

Der GTS hat 14 Zoll Bereifung Vorne sowie Hinten. Durch die 14 Zoll hat der GTS zudem ne andere Gabel.
Der NGT hatte noch 12 Zoll Bereifung.

Beide Modelle sind B196 bzw A1. Klassisch 125er.

Nur beim Vorgänger gab es den sogenannten N Pro. 45km/h Version.

Re: Ist dieser gebrauchte NIU einigermaßen preisgünstig und sein Geld wert?

Verfasst: Do 8. Aug 2024, 06:34
von guewer
Ich habe mir nun diese Woche mehr oder weniger spontan einen 5 Jahre alten NIU NGT (70 km/h) mit Extended-Range-Akkus (2 x 35Ah bei 60V / 4.200 Wh Kapazität) gekauft.

Ist in einem guten Zustand (12.000 km), und schon der billigen China-Reifen entledigt. Dafür hat er nun 2 Heidenau-Schlappen drauf.

Beim Preis von glatten 1.000 € konnte ich da nicht widerstehen. - Just for fun... 'Mal sehen, wie zufrieden ich langfristig mit dem Roller sein werde.

Was mir bisher schon negativ aufgefallen ist: Die Federung ist relativ hart. - Kann man dagegen etwas tun? Federung durch Verstellung irgendwie weicher machen?

Re: Ist dieser gebrauchte NIU einigermaßen preisgünstig und sein Geld wert?

Verfasst: Do 8. Aug 2024, 10:52
von Goggl
Glückwunsch zum Ngt, hinten die YSS Federbeine reinmachen und vorne fahre ich mit relativ wenig Luftdruck, so 1.9 bar. Meiner macht diese Woche wohl die 21.000 Kilometer voll. Null Probleme.

Re: Ist dieser gebrauchte NIU einigermaßen preisgünstig und sein Geld wert?

Verfasst: Do 8. Aug 2024, 11:18
von STW
Glückwunsch zum NGT. Der ist ein zuverlässiger Roller und hält, und für den Preis ein echter Schnapper.

Re: Ist dieser gebrauchte NIU einigermaßen preisgünstig und sein Geld wert?

Verfasst: Do 8. Aug 2024, 13:11
von guewer
STW hat geschrieben:
Do 8. Aug 2024, 11:18
.... und für den Preis ein echter Schnapper.
Ja, der Verkäufer setzte in der Anzeige auch 1.400 als VHB an, sodaß ich dachte, er würde nur auf 1.300 € runtergehen. Zu meiner Überraschung ging er, als an die Verkaufsverhandlungen ging, gleich auf 1.000 € herunter. - Ich glaube, er wollte ihn einfach nur loswerden. Er hatte einen schweren Motorradunfall vor einigen Monaten, ging auch noch auf Krücken, und meinte, er könne vermutlich nie wieder einen Roller fahren. Solche Schicksale geben einem dann schon zu denken, ob man wirklich auch längere Strecken mit einem Motorrad fahren sollte.

Re: Ist dieser gebrauchte NIU einigermaßen preisgünstig und sein Geld wert?

Verfasst: Do 8. Aug 2024, 17:20
von STW
Dagegen habe ich noch richtig Glück gehabt, als mich ein Autofahrer vom NGT holte. Wobei ich zwar keine längeren Strecken fahre, aber i.d.R. doch 15TKm übers Jahr verteilt, arbeitstäglich rund 65km.
Nun rede ich mir ein, dass ich bis dahin 80TKm unfallfrei auf dem Zweirad war und ich daher die nächsten 5 Jahre eigentlich nicht wieder dran bin. Nur der innere Schweinehund, der während der Statistikvorleslungen keine Kreide holen war, behauptet immer wieder, dass das auch ganz anders laufen könnte, und ich vorsichtig fahren soll.

Re: Ist dieser gebrauchte NIU einigermaßen preisgünstig und sein Geld wert?

Verfasst: Do 8. Aug 2024, 18:42
von Stivikivi
1000 Euro ist echt gut da kosten allein die Akkus mehr.

Ladegerät Splitter, und Roller selber noch gar nicht einberechnet. Top :D