Ist dieser gebrauchte NIU einigermaßen preisgünstig und sein Geld wert?
Verfasst: Mo 15. Jul 2024, 22:04
Da ich demnächst endlich meinen 196er "Führerschein" in Händen halten werde (wurde bei der Führerscheinstelle bereits vor zwei Wochen beantragt), bin ich nun auf der Suche nach einen passenden 125er Elektroroller.
Alle Welt rät einem ja, nicht neu, sondern gebraucht zu kaufen. Daher bin ich auf der Suche danach auf dieses Angebot gestossen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-305-6830
Vorteil: Der Händler ist in Nürnberg ansässig, was noch einigermaßen erreichbar von mir aus ist. Auch gewährt er ein Jahr Garantie, macht den TÜV neu, und liefert im Umkreis von 100 km für 49 € den Roller an. Und nicht zu vergessen der Preis: 1.750 € soll er kosten. Finde ich jetzt nicht so viel.
Nun kenne ich mich mit NIU's nicht übermäßig gut aus. Daher einige Fragen zu dem angebotenen Modell:
Alle Welt rät einem ja, nicht neu, sondern gebraucht zu kaufen. Daher bin ich auf der Suche danach auf dieses Angebot gestossen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-305-6830
Vorteil: Der Händler ist in Nürnberg ansässig, was noch einigermaßen erreichbar von mir aus ist. Auch gewährt er ein Jahr Garantie, macht den TÜV neu, und liefert im Umkreis von 100 km für 49 € den Roller an. Und nicht zu vergessen der Preis: 1.750 € soll er kosten. Finde ich jetzt nicht so viel.
Nun kenne ich mich mit NIU's nicht übermäßig gut aus. Daher einige Fragen zu dem angebotenen Modell:
- Stellt der Roller summa summarum ein günstiges Angebot dar?
- Sind die angegebenen 80 km/h "echt"? - Ich habe da so NIU-Modelle im Hinterkopf, die mit 70 km/h angegeben sind. - Übertreibt da der Anbieter, und meint mit dem das 70 km/h-Modell?
- Sind die zwei eingebauten Akkus mit je 26A x 60V = 1.560 Wh x 2 = 3.120 Wh Gesamtkapazität nicht etwas wenig? - Welche Reichweite kann ich damit erfahrungsgemäß erwarten?
- Größter Schwachpunkt des Pakets ist in meinen Augen das Ladegerät mit nur 5 Ampere Leistung. 5 A x 60 V = 300 W. - Das dauert dann nach meiner Berechnung ja mehr als 10 Stunden, bis beide Akkus wieder voll sind.
- Gibt es ein stärkeres Ladegerät? - Ich las da etwas von einer 12 A-Version. - Ist die einigermaßen günstig nachzukaufen?
- Lassen sich die Akkus ggf. mit einem billigen China-Ladegerät auch aufladen? - Bei meinem SLI-5 von Nova-Motors ging das ganz einfach, indem man einfach den passenden Stecker rollerseitig anlötete. Danach funktionierte das Laden "out of the box". - Ist das bei den NIU's auch möglich? Oder sind da noch andere "Kontrollleitungen" außer Plus und Minus vorhanden?
- Die Akkus werden parallel im Roller geladen, ja? - Für mich kein Problem, da ich ihn über eine Schuko-Steckdose in meiner Garage laden kann.
- Die Akkus sind entnehmbar, und auch außerhalb ladefähig?