Seite 1 von 1

VoltaGo/PowerSources Meerbusch

Verfasst: Mi 19. Jun 2024, 11:59
von Westfale
Hallo,
mir ist bei Kleinanzeigen dieses Unternehmen mit sehr günstigen E-Rollern aufgefallen.

https://www.kleinanzeigen.de/pro/powersources

Hat jemand bereits Erfahrungen mit der Firma gemacht? Und wie sind die günstigen Preise dort zu bewerten?


Lg Westfale :)

Re: VoltaGo/PowerSources Meerbusch

Verfasst: Do 20. Jun 2024, 10:24
von guewer
Erfahrungen mit dieser Firma wird wohl noch niemand gemacht haben, weil die Anzeigen bei Kleinanzeigen.de erst seit Mai online sind (in der URL sieht man auch etwas von "2024-05" stehen).

Die Angebote sind preislich schon interessant, allerdings setzt die Firma in meinen Augen momentan noch zu sehr auf die 45er Roller. Der Trend geht aber eindeutig in Richtung 125er-Klasse.

Wenn ich das richtig sehe, haben sie da einen leicht modifizierten Nova-Motors SLI-5 im Angebot, der einen offenen Controller hat, und mit 60 km/h Endgeschwindigkeit angegeben ist. Vermutlich werden es real wie bei den Holland-Controllern dann bestenfalls 55 sein.

Netter Versuch, aber legt man nur ein paar Hunderter drauf bekommt man von NM auch schon einen Roller mit größerem Akku (> 4 kWh) ab 3.000 €. Der SLI-5-Zwilling hat ja nur 3,6 kWh, wenn man einen zweiten Akku dazubestellt.

Die 125er Roller haben dann eine wesentlich höhere Geschwindigkeit, modernere Technik verbaut (z.B. Tempomat!) samt attraktiverem Design, und die Fahrwerke sind auch grundsätzlich für die höheren Geschwindigkeiten besser ausgelegt.

Aber der neue Anbieter schreibt auch, dass das Angebot demnächst weiter ausgebaut werden soll. 'Mal sehen, was da noch so kommt. Könnte interessant werden, wenn er bei der 125er Klasse die 3.000 €-Marke unterschreitet.

Finanziell möglich wäre das in Zukunft mit Sicherheit, da sich die Akkuzellenpreise noch in diesem Jahr gegenüber letztem halbieren sollen.

Re: VoltaGo/PowerSources Meerbusch

Verfasst: Do 20. Jun 2024, 11:07
von Westfale
Ja mit diesem SLI ist ein Controllertausch nicht mehr nötig!
PowerSources kommt ja mehr aus der Elektronikbranche, was wohl ihr Hauptgeschäft ist. Daher bin auch ich gespannt was sie uns in Zukunft präsentieren werden.
Man merkt jetzt schon ihre flexiblität in bezug auf Akkus und AN/UMbauten. Reichweiten bis knapp 200km. Mit drittem Akku in der Gepäckträgerbox!!!
Höchst interessant.

Re: VoltaGo/PowerSources Meerbusch

Verfasst: Mo 19. Aug 2024, 09:50
von Voltago
Hallo Westfale,

kurz zur Info: PowerSources ist Lieferant der Nato und seit 1948 Produzent und Zulieferer der Elektroindustrie.
Ist also keine Händler, sondern qualifizierter Designer, Entwickler und Produzent.

Unter dem Brand Voltago haben sie eigene Elektro-Roller entwickelt, die sie im Markt einführen und noch direkt im Markt anbieten, bis die Händlerkette Europaweit aufgebaut ist. Siehe auch Mobile.de oder autoscout24.de

Du konntest sie auch auf der Ausstellung Flotte.de in Köln besuchen. Sie sind eigentlich nicht im Endkundengeschäft,

Für weitere Infos gehe auf voltago.de

Re: VoltaGo/PowerSources Meerbusch

Verfasst: Mo 19. Aug 2024, 10:50
von Westfale
Hallo Voltago,

und willkommen hier im Forum :)
Danke für deine Infos, sehr interessant. Hoffe und wünsche der Marke "Voltago" einen guten Start und ein breites Händlernetzwerk. Da hier zahlreiche Händler mitlesen, finden sich evtl. sogar weitere erste Kontake hier :)

Ich persönlich bin überzeugt das gerade ein gut ausgebautes Händlernetz die Elektro-Roller so richtig zum durchbruch verhelfen wird.

Re: VoltaGo/PowerSources Meerbusch

Verfasst: Do 22. Aug 2024, 16:49
von Voltago
Westfale hat geschrieben:
Do 20. Jun 2024, 11:07
Ja mit diesem SLI ist ein Controllertausch nicht mehr nötig!
PowerSources kommt ja mehr aus der Elektronikbranche, was wohl ihr Hauptgeschäft ist. Daher bin auch ich gespannt was sie uns in Zukunft präsentieren werden.
Man merkt jetzt schon ihre flexiblität in bezug auf Akkus und AN/UMbauten. Reichweiten bis knapp 200km. Mit drittem Akku in der Gepäckträgerbox!!!
Höchst interessant.
Fangen wir mal an. Wie wäre es mit einem Mofa, das bei Bedarf - und Führerschein AM Erwerb - legal auf 40km/h skaliert werden kann?
Diese Anfragen hatten wir häufiger und haben jetzt reagiert...

Grüsse

Walter/ Voltago.de

Re: VoltaGo/PowerSources Meerbusch

Verfasst: Do 22. Aug 2024, 18:00
von Westfale
Das ist ein sehr guter Anfang, denn viele Mofa-Nutzer wollen dann später ein wenig schneller unterwegs sein! Aber sicher meinst du 45km/h oder noch besser 55 *fg*.