Seite 1 von 1
Etwas Rost an der Schwinge noch okay?
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 16:56
von Milimeter
Hallo liebes E roller Forum.
Ich ware gerade beim Händler (E Kumi) und habe mir einen Roller mit 6600km angeschaut.
Bremsflüssigkeit Bremsbeläge und Radlager würden bei Kauf neu gemacht.
Der Roller hat etwas Rost an der Schwinge.
Schlimm oder noch I.O.?
1100€ soll er kosten.
Bilder anbei.
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!
Milan
Re: Etwas Rost an der Schwinge noch okay?
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 18:52
von Goggl
Na ja, wer zusieht wie der Rost sich ausbreitet wird auch sonst nicht gerade sehr liebevoll mit dem Gerät umgehen. Und der Defektteufel steckt im Detail. Bremsleitungen aus Gummi ? Es gibt massenhaft Teile die altern, und Materialalterungen oft die Defektursache.
Neil Young, " Rust never sleeps " , der Meister weiss es.

Re: Etwas Rost an der Schwinge noch okay?
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 21:16
von Motek
Hallo Milan,
für mich sieht das aber nicht nur nach Rost aus, sondern auch nach einem Riss. Das ist schon relevant- wenn die Schwinge einen Riss hat/ angebrochen ist, würde ich damit nicht fahren.
Viele Grüße
Matthias
Edit: das ist am Ständer, oder? Dann nicht sooo relevant.
Re: Etwas Rost an der Schwinge noch okay?
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 22:26
von achim
Alles völlig normal nach der Zeit. Der Ständer muss aber zeitnah geschweisst werden,sonst bricht der irgendwann.
Dass die Radlager gewechselt werden müssen, würde mich eher beunruhigen, denn das ist nicht normal nach den paar Kilometern.
Re: Etwas Rost an der Schwinge noch okay?
Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 11:53
von STW
Normaler Flugrost bei chinesischen Rollern im Ganzjahresbetrieb. Der Wechsel der Radlager sehe ich eher positiv, auch da halten die chinesischen Lager nicht lange aufgrund Qualität und manchmal suboptimaler Montage. Die Bremsleitung sind auch chinesischer Standard und werden auch weiterhin halten.
Wenn das Dingen als Fahrzeug zum "verbrauchen" angedacht ist und nicht als Liebhaberstück hochglanzpoliert die Garage schmücken soll, dann geht das in alles in Ordnung.
Die spannende Frage ist vielmehr, warum das Teil abgegeben wurde vom Vorbesitzer. Im Idealfall ist der auf etwas Fetteres umgestiegen, im schlechtesten Fall ist das eine Zwangsrücknahme aufgrund ständiger elektrischer Mängel. Wenn der Händler offiziell der Verkäufer ist und nicht nur Vermittler, dann wären 6 Monate Gewährleistung darauf, das wäre also zu erfragen.