Seite 1 von 2

Kaufberatung 45 Km/h Roller für die Stadt

Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 16:33
von SijuMoped
Guten Tag und frohe Festtage an meine Freunde der Elektromobilität!

Ich bin hier schon seit einigen Wochen am Schauen, allerdings konnte ich noch kein festes Modell finden, welches mir zu 100% gefällt. Vielleicht kann mir jemand mit mehr Erfahrung helfen:

Ich ziehe frisch in meine alte Heimat (Hamburg) und möchte meinen neuen Arbeitsweg mit dem E-Roller zurücklegen, da mich öffentlicher Nahverkehr etwa 2x so lange dauern wird (durch Gehweg zur Bahn, Umsteigen etc.). Da mein Vater schon immer in der Stadt mit Rollern unterwegs ist, kann ich mich auch hierfür begeistern.

Bevor sofort das B196 Argument losgeht: Ich habe darüber nachgedacht, würde allerdings alle Strecken, die durch Autobahn etc. nicht mit einer 45er erlaubt sind, eh mein Auto verwenden. Es reicht mir also eine 45er dicke, vor allem gibt es das TÜV-Theater nicht.

Aber zum Thema:
Mein Arbeitsweg sind etwa 12 km, ich selbst bin 180 und wiege etwa 95 kg. Ich persönlich bin jetzt auf Yadea G5 sowie Horwin EK1 gekommen. Der Niu N1S war mein erster Gedanke, da mir auch die Spielereien gefallen. Den gibt es allerdings nur neu, und die beiden anderen Fahrzeuge haben ja nochmal mehr Reichweite. Ich persönlich bin den UNU probegefahren und fand den sehr, sehr gut (4kW Version), allerdings ist der Preis natürlich happig, und da sie leider Insolvenz angemeldet haben, habe ich jetzt ein wenig Bedenken bezüglich Garantie, Ersatzteile etc.
Meine Hauptanforderungen sind folgende:

Reichweite von etwa 40-50 km (damit bei 80% auch noch locker 2 Arbeitswege möglich sind)
Keinen nichtexistenten Kofferraum durch den Akku
App-Anbindung wäre super, aber kein Muss
Ordentliche Power bzw. gute Beschleunigung wäre super

Vielen Dank schon mal für die Hilfe :)

Re: Kaufberatung 45 Km/h Roller für die Stadt

Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 21:00
von ducatodriver
Hallo,
es werden bestimmt 100+ Empfehlungen kommen ;)

Schau doch bei Trankvile bei Hamburg mal rein, haben die Modelle die du genannt hast. Da kannst du Probesitzen, vielleicht auch den ein oder anderen Roller Probefahren.
Und wenn es passt, hast du einen Händler in der Nähe

Gruß Frank

Re: Kaufberatung 45 Km/h Roller für die Stadt

Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 21:33
von achim
Wenn es dir darauf ankommt, dass du einigermaßen zuverlässig und dauerhaft dein Ziel erreichst, dann meide alles was mit chinesischer Elektronik gespickt ist, denn die wird über kurz oder lang versagen. Entweder fahren, oder mit Apps und Gimmicks rumspielen. Beides geht meist nicht zusammen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Gruß,
Achim

Re: Kaufberatung 45 Km/h Roller für die Stadt

Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 21:35
von SijuMoped
achim hat geschrieben:
Mi 27. Dez 2023, 21:33
Wenn es dir darauf ankommt, dass du einigermaßen zuverlässig und dauerhaft dein Ziel erreichst, dann meide alles was mit chinesischer Elektronik gespickt ist, denn die wird über kurz oder lang versagen. Entweder fahren, oder mit Apps und Gimmicks rumspielen. Beides geht meist nicht zusammen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Gruß,
Achim
Was genau meinst du damit?
Bzw welche Modelle

Re: Kaufberatung 45 Km/h Roller für die Stadt

Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 22:59
von didithekid
Hallo,

nur bei Indischen Diesel-Motorrädern kann man sicher sein, dass keine chinesische Elektronik drin ist :roll: . Ich fahre auch mit chinesischer Technik zur Arbeit und der Jupiter 11 von achim nutzt die vermutlich auch noch.
Die NIU-Roller, über die hier im Forum berichtet wird, haben im Verhältnis zur Stückzahl in Deutschland im Verkehr offenbar weniger Probleme, als ich es mit meinen zehn Jahre alten China-Rollern kenne.
Zehn vielfahrende Mitglieder haben bereit die 20.000 km-Marke geknackt: viewtopic.php?f=63&t=27462&start=190
YADEA G5 und Horwin EK1 / SK1 haben NIU aber Marktanteile gekostet, da die praktischen Stauraum bieten. Die gibt es noch nicht so lange, aber auch da ist der Weg zu Arbeit offenbar überwiegend problemfrei.
Um die Leistung in der 45er Klasse um 3.000€ musst Du dir wenig Sorgen machen. Gravierende Unterschiede zeigen sich da erst auf steilen Bergstaßen, die ja in Hamburg nicht zum Nutzungsspektrum gehören.

Gebraucht könnte ein NIU 45er mit Doppelakku (und damit Reichweite) ggf interessant sein:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 27-305-422

Viele Grüße
Didi

Re: Kaufberatung 45 Km/h Roller für die Stadt

Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 23:11
von Fasemann
Für in der Stadt und als Backup Auto und HVV würde ich einfach ein

https://www.nova-motors.de/elektrorolle ... opcase=857

nehmen und fertig ist der Lack.

Re: Kaufberatung 45 Km/h Roller für die Stadt

Verfasst: Do 28. Dez 2023, 14:35
von SijuMoped
didithekid hat geschrieben:
Mi 27. Dez 2023, 22:59
Hallo,

nur bei Indischen Diesel-Motorrädern kann man sicher sein, dass keine chinesische Elektronik drin ist :roll: . Ich fahre auch mit chinesischer Technik zur Arbeit und der Jupiter 11 von achim nutzt die vermutlich auch noch.
Die NIU-Roller, über die hier im Forum berichtet wird, haben im Verhältnis zur Stückzahl in Deutschland im Verkehr offenbar weniger Probleme, als ich es mit meinen zehn Jahre alten China-Rollern kenne.
Zehn vielfahrende Mitglieder haben bereit die 20.000 km-Marke geknackt: viewtopic.php?f=63&t=27462&start=190
YADEA G5 und Horwin EK1 / SK1 haben NIU aber Marktanteile gekostet, da die praktischen Stauraum bieten. Die gibt es noch nicht so lange, aber auch da ist der Weg zu Arbeit offenbar überwiegend problemfrei.
Um die Leistung in der 45er Klasse um 3.000€ musst Du dir wenig Sorgen machen. Gravierende Unterschiede zeigen sich da erst auf steilen Bergstaßen, die ja in Hamburg nicht zum Nutzungsspektrum gehören.

Gebraucht könnte ein NIU 45er mit Doppelakku (und damit Reichweite) ggf interessant sein:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 27-305-422

Viele Grüße
Didi
Genau ich war halt ein wenig verwundert, weil ich bezweifelt habe, dass auch nur ein E-Roller ohne China Technik auskommt. Der NIU GT ist ja gebraucht im Rahmen und absolut Interessant. Es wird also vermutlich ein GT oder eine Horwin :) Vielen Dank für die super Tipps

Re: Kaufberatung 45 Km/h Roller für die Stadt

Verfasst: Do 28. Dez 2023, 14:50
von Mr.Eight
Und in Hamburg Nedderfeld gibt es einen wirklich empfehlenswerten NIU Händler mit Werkstatt btw. Die anderen Marken kann er aber auch gut. ;-)

Ist zumindest mein Händler der Wahl. Andere haben parallel nicht überlebt was für den Händler spricht. 25er Postleitzahl... weiß leider nicht wo das ist.

Re: Kaufberatung 45 Km/h Roller für die Stadt

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 09:01
von Markus Sch.
Ich würde meinen das der Horwin EK1 eine gute Wahl ist. Wenn du mehr Reichweite brauchst kannst du später ja einen 2. Akku hinzu nehmen. Ich denke er ist etwas größer als der NIU was angenehm ist und man kommt mit Knie und Lenker nicht in Konflikt.

Re: Kaufberatung 45 Km/h Roller für die Stadt

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 16:36
von SijuMoped
Danke für die vielen Antworten!
Ich habe aktuell die Wahl zwischen einem EK1 (NEU) für 2900€ mit dem großen Akku oder einen gebrauchten MQI GT (2021 Zulassung 3-4k gelaufen) für etwa den gleichen Preis.
Ist die Laufleistung wichtig bei solchen Rollern?
LG