ich bin neu im Bereich der Elektroroller und auf der Suche nach einem passenden Modell. Ich lese schon eifrig im Forum, um mir einen Eindruck zu vielen verschiedenen Modellen zu schaffen und würde euch gerne einmal meine Favoriten zeigen und um euer Feedback und Tipps für meine finale Auswahl eines Elektrorollers bitten.
Ich suche einen E-Roller für die Fahrt zur Arbeit (und auch mal für die schnelle Fahrt in die Stadt oder zu Freunden). Arbeitsweg sind 11km eine Strecke, 22km zusammen. Größter Anstieg wird die Zoobrücke in Köln mit 8% Steigung sein. Hier würde ich gerne auch zügig hochkommen, um kein Verkehrshindernis darzustellen.
Ich bin 176cm groß und 85kg schwer. A Führerschein ist vorhanden, ich suche aber im Bereich 45 km/h, damit meine Frau auch damit fahren kann.
Eine Fahrt mit Sozius soll kein Alltag aber grundsätzlich mal möglich sein.
Stauraum wäre schön, kann aber auch mit einem Topcase leben.
Aufladevorgang benötige ich mit rausnehmbaren Batterien. Laden soll in der Wohnung erfolgen.
Mein Limit wären etwa 4.000 Euro, wobei um die 3.000 Euro schöner wären.
Was mir allgemein wichtig ist: Zuverlässigkeit, Stauraum, einfaches rausnehmen/einsetzen der Akkus, möglichst keine oder wenn leise Geräusche beim Start und Einsetzen der Akkus, lautloses Ladegerät, gutes Licht
Folgende Modelle habe ich in meiner Recherche bisher für mich ausfindig gemacht:
unu Pro 4kW oder 3kW:
Was mir gefällt:
- Design (die limited edition sieht richtig schön aus, aber ja, man kann auch jeden anderen folieren

- Stauraum
- Lademöglichkeit (keine Kabel, einfach rausziehen und einstecken in die Ladestation)
- lautloses laden
- scheint mir allgemein recht robust gebaut
- groß und Stark genug für Soziusfahrten
- Frau gefällt dieses Modell sehr

Was mir nicht gefällt:
- zu viel an Konnektivität!? Scheint vieles nur über App möglich zu sein. Grundsätzlich kein Problem, aber am Ende benötige ich nur ein Gefährt um von A nach B zu kommen.
- kein Fernlicht (und damit Lichthupe)
- nur Seitenständer
Nova Motors SLi 5:
Was mir gefällt:
- Preis
- Design
Was mir nicht gefällt:
- Stauraum
- Netzteil mit Lüfter
Nova Motors eTalia:
Was mir gefällt:
- direkter Anschluss von zwei Batterien möglich
- Design
- lautloses laden(?)
- zwar kein Stauraum, aber bei dem Design sieht ein Topcase nicht so schlimm aus und der Gepäckträger sieht auch ganz praktisch aus.
Was mir nicht gefällt:
- keine Rekupation
- wenig zur Zuverlässigkeit gefunden.
Nova Motors eRetro Star li Premium:
Was mir gefällt:
- Preis
- Zweitbatterie bei Fahrzeugkauf recht günstig (499 Euro)
Was mir nicht gefällt:
- keine Fussrasten für Sozius
- wahrscheinlich zu klein für Soziusfahrten
Yadea G5
Was mir gefällt:
- Design
- starker Anzug im unteren Bereich
- große Reichweite
- keine Geschwindigkeitsdrosselung auch mit niedrigem Akkustand
- Lichthupenschalter
- Stauraum
- lautloses Laden(?)
- Kauf vor Ort in Köln möglich (Roller Revolution)
- scheinbar in China weit verbreitet und damit gängig mit der Hoffnung auf gute Ersatzteillage
Was mir nicht gefällt:
- nur Seitenständer
Ich würde mich freuen, wenn ihr meine Favoriten und meine Pro/Contra einmal einordnen würdet. Welche Modelle würdet ihr sonst noch empfehlen, die sich lohnen da einmal einen Blick drauf zu werfen?
Vielen Dank!
Thomas