unu, Nova Motors oder Yadea? E-Roller für Fahrt zur Arbeit gesucht.

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
ThomasCGN
Beiträge: 5
Registriert: So 13. Aug 2023, 19:36
PLZ: 50739

unu, Nova Motors oder Yadea? E-Roller für Fahrt zur Arbeit gesucht.

Beitrag von ThomasCGN »

Hallo,

ich bin neu im Bereich der Elektroroller und auf der Suche nach einem passenden Modell. Ich lese schon eifrig im Forum, um mir einen Eindruck zu vielen verschiedenen Modellen zu schaffen und würde euch gerne einmal meine Favoriten zeigen und um euer Feedback und Tipps für meine finale Auswahl eines Elektrorollers bitten.

Ich suche einen E-Roller für die Fahrt zur Arbeit (und auch mal für die schnelle Fahrt in die Stadt oder zu Freunden). Arbeitsweg sind 11km eine Strecke, 22km zusammen. Größter Anstieg wird die Zoobrücke in Köln mit 8% Steigung sein. Hier würde ich gerne auch zügig hochkommen, um kein Verkehrshindernis darzustellen.

Ich bin 176cm groß und 85kg schwer. A Führerschein ist vorhanden, ich suche aber im Bereich 45 km/h, damit meine Frau auch damit fahren kann.

Eine Fahrt mit Sozius soll kein Alltag aber grundsätzlich mal möglich sein.

Stauraum wäre schön, kann aber auch mit einem Topcase leben.

Aufladevorgang benötige ich mit rausnehmbaren Batterien. Laden soll in der Wohnung erfolgen.

Mein Limit wären etwa 4.000 Euro, wobei um die 3.000 Euro schöner wären.

Was mir allgemein wichtig ist: Zuverlässigkeit, Stauraum, einfaches rausnehmen/einsetzen der Akkus, möglichst keine oder wenn leise Geräusche beim Start und Einsetzen der Akkus, lautloses Ladegerät, gutes Licht

Folgende Modelle habe ich in meiner Recherche bisher für mich ausfindig gemacht:

unu Pro 4kW oder 3kW:
Was mir gefällt:
- Design (die limited edition sieht richtig schön aus, aber ja, man kann auch jeden anderen folieren ;-))
- Stauraum
- Lademöglichkeit (keine Kabel, einfach rausziehen und einstecken in die Ladestation)
- lautloses laden
- scheint mir allgemein recht robust gebaut
- groß und Stark genug für Soziusfahrten
- Frau gefällt dieses Modell sehr :-)
Was mir nicht gefällt:
- zu viel an Konnektivität!? Scheint vieles nur über App möglich zu sein. Grundsätzlich kein Problem, aber am Ende benötige ich nur ein Gefährt um von A nach B zu kommen.
- kein Fernlicht (und damit Lichthupe)
- nur Seitenständer

Nova Motors SLi 5:
Was mir gefällt:
- Preis
- Design
Was mir nicht gefällt:
- Stauraum
- Netzteil mit Lüfter

Nova Motors eTalia:
Was mir gefällt:
- direkter Anschluss von zwei Batterien möglich
- Design
- lautloses laden(?)
- zwar kein Stauraum, aber bei dem Design sieht ein Topcase nicht so schlimm aus und der Gepäckträger sieht auch ganz praktisch aus.
Was mir nicht gefällt:
- keine Rekupation
- wenig zur Zuverlässigkeit gefunden.

Nova Motors eRetro Star li Premium:
Was mir gefällt:
- Preis
- Zweitbatterie bei Fahrzeugkauf recht günstig (499 Euro)
Was mir nicht gefällt:
- keine Fussrasten für Sozius
- wahrscheinlich zu klein für Soziusfahrten

Yadea G5
Was mir gefällt:
- Design
- starker Anzug im unteren Bereich
- große Reichweite
- keine Geschwindigkeitsdrosselung auch mit niedrigem Akkustand
- Lichthupenschalter
- Stauraum
- lautloses Laden(?)
- Kauf vor Ort in Köln möglich (Roller Revolution)
- scheinbar in China weit verbreitet und damit gängig mit der Hoffnung auf gute Ersatzteillage
Was mir nicht gefällt:
- nur Seitenständer

Ich würde mich freuen, wenn ihr meine Favoriten und meine Pro/Contra einmal einordnen würdet. Welche Modelle würdet ihr sonst noch empfehlen, die sich lohnen da einmal einen Blick drauf zu werfen?

Vielen Dank!

Thomas

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2042
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: unu, Nova Motors oder Yadea? E-Roller für Fahrt zur Arbeit gesucht.

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo Thomas, herzlich willkommen im Forum und viel Spaß bei der Entscheidungsfindung!
Deine Liste ist ja schon mal super. Klingt so, als müsste sie nur noch bewertet werden. Auf den Geschmack deiner Frau haben wir wahrscheinlich keinen großen Einfluss 😉. Ansonsten würde ich den Yadea wählen, aus den von dir genannten Gründen: Zuverlässigkeit, Händler vor Ort, genug Power. Und einen Hauptständer sollte er auch haben. Jedenfalls ist er bei SXT abgebildet und kaufen kann man ihn auch für 37 €.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1247
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: unu, Nova Motors oder Yadea? E-Roller für Fahrt zur Arbeit gesucht.

Beitrag von yakamoto »

Moin Thomas,

Deine Liste gibt tatsächlich den Yadea G5 als Favoriten zu erkennen - zumindest nach deinen Wünschen.

Der Yadea G5 45er eRoller hat SELBSTVERSTÄNDLICH einen Hauptständer :idea:
Zudem ist das Ladegerät LÜFTERLOS und somit absolut lautlos :idea:
Die Steigleistung ist für jede Tiefgarage bestens ausreichend - wird also für die ZooBrücke auch lockerreichen :idea:
Staufach unter der Sitzbank bietet Platz für einen Integralhelm bzw. 25 Liter :idea:


Weiteres aus deiner Liste...

-starker Anzug im unteren Bereich
HAT ER BIS ZUR ELEKTRONISCHEN ABRIGELUNG BEI 45/48 KM/H

- große Reichweite
IM STADTVERKEHR MIT AMPELSTOPPS REALE REICHWEITE VON GUT 45KM, OHNE VIELE AMPELSTOPPS AUCH BIS ZU 50-55KM (bei unserer Größe & Gewicht )

- keine Geschwindigkeitsdrosselung auch mit niedrigem Akkustand
DER G5 ERREICHT AUCH BEI <5% AKKUSTAND NOCH 45 KM/H

- Lichthupenschalter
HAT EINEN ECHTEN FERNLICHTSCHALTER UND ZZGL. EINEN LICHTHUPERTASTER!!!

- Kauf vor Ort in Köln möglich (Roller Revolution)
HÄNDLER ODER WERKSTATT VORORT IST IMMER GUT, ABER ES GEHT EIGENTLICHE NICHT KAPUTT

- scheinbar in China weit verbreitet und damit gängig mit der Hoffnung auf gute Ersatzteillage
ERSATZTEILE HABE ICH BIS AUF BREMSBELÄGE NOCH NIX GEBRAUCHT
UND JA, YADEA IST IN ASIEN MARKTFÜHRER UND WIRD IN EUROPA AUCH IMMER MEHR... ES WIRD AKTUELL EINE EIGENE DEUTSCHLANDVERTRETUNG AUFGEBAUT

8-)
Mein Yadea G5 45er eRoller ist BJ 05/2020, seit Juli 2020 auf Hamburgs Straßen unterwegs und hat nahezu störungsfrei die letzten 3 Jahre über 5.200 km zurückgelegt. Der Akku hat noch 97% seiner Kapazität. Meine UseCase sind täglich 10km und ich laden meist schon bei 25-30% Restkapazität wieder auf. Ganz leer gefahren habe ich den Akku erst 2 mal (eher ungewollt wegen Umleitung und daher längerer Fahrstrecke) bei 0% bleibt er aber dennoch NICHT STEHEN ;)
Das sollte man bei allen eFahrzeugen dennoch tunlichst vermeiden :idea:

Das Thema Alarmanlage ist bei aktuellen Modellen bereits ab Werk gelöst und die Steckerverbindungen in der Front können sich evtl. bei 1-2 % aller Modelle mal lockern. Alles keine echten Defekte :!:


Ansonsten schau mal hier, ein anderer KLÖNER hatte letztens die gleichen Fragen zu einem StadtRoller und hat sich auch für einen Yadea G5 45er eRoller entschieden:

viewtopic.php?p=321723#p321723
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

ThomasCGN
Beiträge: 5
Registriert: So 13. Aug 2023, 19:36
PLZ: 50739

Re: unu, Nova Motors oder Yadea? E-Roller für Fahrt zur Arbeit gesucht.

Beitrag von ThomasCGN »

Hallo Bertolt und yakamoto,

vielen Dank für eure Beiträge!

Der nicht-fehlende Hauptständer macht den Yadea ja noch interessanter :-)

Ich habe bei dem Händler und Werkstatt in Köln gelesen, dass sie bis Oktober keine Garantie- und Wartungsaufträge annehmen. Wegen Personalmangel. Wie würde das bei so einem Yadea ablaufen. Muss der auch nach 500km zur Erstinspektion? Wo lässt man so etwas durchführen? Könnte man den auch zu einer normalen Roller-Werkstatt bringen? Wie sind da eure Erfahrung?

yakamoto, den Beitrag, welchen du verlinkt hast, habe ich gelesen. Fand ich sehr interessant auch ergiebig, was den Yadeo anbelangt. Dieser ist derzeit tatsächlich mein Favorit.

Grüße Thomas

ThomasCGN
Beiträge: 5
Registriert: So 13. Aug 2023, 19:36
PLZ: 50739

Re: unu, Nova Motors oder Yadea? E-Roller für Fahrt zur Arbeit gesucht.

Beitrag von ThomasCGN »

Ich habe in dem Händlerliste Thread auch noch ein weiteres Geschäft in Köln Longerich (Die grüne Meile) gefunden, wo ich den NIU NQi Sport bekommen könnte. Diesen finde ich auch ganz interessant. Wäre mir nur nicht sicher, ob der Motor nicht etwas zu schwach sein könnte.

https://www.die-gruene-meile.com/produc ... 9064594700

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6744
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: unu, Nova Motors oder Yadea? E-Roller für Fahrt zur Arbeit gesucht.

Beitrag von didithekid »

Hallo Thomas,

ein NIU NQI ist natürlich ein sehr ausgereifter und zuverlässiger Roller. Beim Stauraum sieht es da aber mau aus, weshalb Yadea G5 und Horwin EK1 da in den letzten Jahren die härteste Konnkurrenz zum NIU wurden. Es gibt wenige Jet-Helm-Modelle, die beim NIU NQI unter die Sitzbank passen. Ein Topcase wäre besser. Der Standard-Akku (60V 26 Ah) ist nicht so üppig von der Reichweite her.
Da die NIU-Preise inzwischen so gestiegen sind, es das (zuverlässige) Modell aber schon lange gibt (damals N1sport, ggf. mit 29Ah-Akku), kann man da aber gebraucht ggf. zuschlagen. Dann brauch man auch nicht mehr sinnlos zur Werkstatt. Ein Vorteil der E-Roller ist ja, dass am Motor nicht zu warten ist. Außer Bremsen und irrgendwann auch Reifen ist da ja (ausser Test ob Alles geht) eigentlich Nichts für die Werkstatt zu erledigen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-305-1116
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-1880

Bei Neufahrzeug ist vermutlich der Yadea G5 interessanter, den es jetzt auch in schneller Version (für die Hauptfahrbahnen der Zoo-Brücke) gibt,
falls Deine Frau die B196-Nachschlulung (ohne Prüfung) machen würde, um auch zügiger unterwegs zu sein.
https://www.roller-revolution.de/YADEA- ... x-72V-20Ah

Bei dem Händler in Longerich gibt es auch den SEGWAY E125S mit großer Reichweite (zwei Akkus) und ABS:
https://www.die-gruene-meile.com/produc ... ot-e125s-1
Falls man auch bei schlechterem Wetter fahren will.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Dortmunda
Beiträge: 69
Registriert: Fr 19. Nov 2021, 10:41
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: unu, Nova Motors oder Yadea? E-Roller für Fahrt zur Arbeit gesucht.

Beitrag von Dortmunda »

Ich fahre seit etwas mehr als 1,5 Jahren einen UNU 3 kW. Wegen Sozius Fahrten würde ich dir da auch definitiv die 4kw Variante ans Herz legen. Den fehlenden Hauptständer habe ich bislang nicht einmal vermisst. Der Roller steht sehr solide auf dem Seitenständer.
Warum ist euch allen ein Hauptständer so wichtig?
Die App ist tatsächlich auch nur eine nette Spielerei. Wirklichen Mehrwert habe ich (persönlich) dadurch nicht.

Das Fernlicht vermisse ich tatsächlich schon häufiger mal.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: unu, Nova Motors oder Yadea? E-Roller für Fahrt zur Arbeit gesucht.

Beitrag von Stivikivi »

NIU mit Topcase ist das beste was du machen kannst.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Goggl
Beiträge: 1958
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: unu, Nova Motors oder Yadea? E-Roller für Fahrt zur Arbeit gesucht.

Beitrag von Goggl »

Den NIU, was sonst ?

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1247
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: unu, Nova Motors oder Yadea? E-Roller für Fahrt zur Arbeit gesucht.

Beitrag von yakamoto »

Goggl hat geschrieben:
Mo 14. Aug 2023, 17:07
Den NIU, was sonst ?
Yadea G5 natürlich! :lol:
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste