Seite 1 von 2

Suche E-Roller 45km/h mit großen Reifen für Schotterpiste

Verfasst: Di 18. Apr 2023, 20:15
von Elchroller
Hallo zusammen,

ich suche einen Roller, der mich täglich zuverlässig zum Bus und zurück bringt.

Notwendige Eigenschaften:
  • 24km mit einer Akkuladung (auch im Winter)
  • Bewältigung von hügeliger Strecke (schätze so 10-15%, mit dem Auto wird es bei Schneematsch schon hakelig) - Fahrergewicht 60kg
  • Souveräner Umgang mit kleinen Schlaglöchern und Schotterpisten
  • Preis bis 3.000€
Nice to have:
  • Helmfach
  • Entnehmbarer Akku
  • Schicke Optik (eher Retro als Sci-Fi)
Ich habe den Eindruck, dass 10-Zoll-Reifen eher für Asphalt als für Schotter konzipiert sind. Also suche ich ein Modell, das etwas stabiler auf der Straße liegt.

Ein Roller, der zumindest große Reifen und eine ansprechende Optik mitbringt, ist der Motron Cubertino. Ich sorge mich nur, dass er, was Motorleistung und Akkukapazität angeht, vielleicht zu schwach auf der Brust ist. Was sagt ihr alten Hasen, reichen 1.500W Nennleistung und 54km Nennreichweite, um mich bei bis zu -10 Grad zuverlässig von A nach B zu bringen?

Und falls nicht - kennt ihr Alternativen, die die notwendigen Eigenschaften mitbringen?
Optik ist wirklich nicht das Wichtigste, Alltagstauglichkeit aber schon.

Ich wohne in Schweden, beim lokalen Händler stehen diverse Niu- und Yadea-Roller, die leider allesamt eher kleine Reifen haben. Den Cubertino müsste ich aus Deutschland importieren und könnte ihn (und die meisten anderen Roller) nicht vorher probefahren.

Vielen Dank für Eure Rat- und Vorschläge!

Re: Suche E-Roller 45km/h mit großen Reifen für Schotterpiste

Verfasst: Di 18. Apr 2023, 22:53
von didithekid
Hallo,

eigentlich hört sich das für mich so an, als ob die Tinbot Esum (45 km/h Version mit einem Akku) hier das wäre, was am besten passt. Die kostet zwar 3.700 € aber es gibt sie auch schon gebraucht für unter 3.000 €.
Die Kälte könnte aber zum Problem werden, wenn das Teil an der Bushaltestelle lange bei -10°C auskühlt. Viel Leistung kann man da auf dem Rückweg nicht erwarten.
Aufladen geht später erst, wenn der Akku im Haus wieder "aufgetaut" ist. Das gilt für alle Lithium-Akkus.
Bei der Strecke ist der Stromverbrauch schwer zu schätzen zu den 25% weniger Reichweite beim kalt Fahren eines im Warmen geladenen Akkus würde ich mindestens noch mal soviel Reichweiteverlust für die Piste rechnen. Wird bei Schneematsch wohl noch schlechter.
Und echte 50km sommerliche Reichweite auf der Straße ist neu kaum unter 3.000 € zu bekommen.
Also lieber etwas Gebrauchtes.
NIUs gibt es auch mit 14"Rädern als GTS.

Wenn die Angaben beim Cubertino stimmen würden, käme er vielleicht auch in Frage. Die Angabe 37Wh/km lässt aber darauf schließen, dass im Sommer keine 45 km auf der Straße erreicht werden, wenn man zügig voran kommen will.

Viele Grüße
Didi

Re: Suche E-Roller 45km/h mit großen Reifen für Schotterpiste

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 06:02
von Elchroller
Hallo Didi,

vielen Dank für Deine Antwort und die Reichweite-Rechnerei!
Der Tinbot sieht wirklich ganz gut aus, den hatte ich überhaupt nicht auf dem Radar.

Ein Händler in meiner Nähe hat einen Yadea G5 bei sich stehen, der hat zwar Schuhgröße 12 Zoll und sieht so aus, wie ein Roller halt aussieht, dafür kann ich meinen Helm in ihm verstauen und im Fall der Fälle einfach eine zweite Batterie mitnehmen. Ich denke, den werde ich mal probefahren.

Re: Suche E-Roller 45km/h mit großen Reifen für Schotterpiste

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 07:02
von didithekid
Hallo,
als Roller ist der G5 natürlich super und der Radnabenmotor auch sparsam im Stromverbrauch auf der Straße. Die Umrüstung der Reifen ist da aber aufwendig und steile Anstiege kann ein Mittelmotor-getriebenes Fahrzeug besser bewältigen, als der Radnabenmotor. Im Sommer können die Roller alle 10-15% Steigung. Schwer zu sagen aber, ob ein Akku unter Null Grad noch den Strom für genügend Motordrehmoment liefern kann. Kleine Mittelmotoren mit Übersetzung machen da etwas später schlapp (und da können auch die Räder zum Reifenwechel einfach ausgebaut werden, falls nicht schon Stollenreifen drauf sind).
Auch der Cubertino hat so einen Radnabenmotor mit Kabeln an der Achse.
Mittelmotor-Roller gibt's auch z.B. bei Ecooter (12" Felgen):
https://trittbretthelden.de/ecooter/285 ... lebig.html
Die Govecs E-Schwalbe (als Classic) liegt leider in einer anderen Preisliga (vielleicht Gebraucht).

Aber ich kann dazu nur theoretisch was sagen.
Vieleicht hat Jemand Erfahrung mit Anstieg bei Frosttemperatur der Akkuzellen bei ähnlichen Motoren.

Viele Grüße
Didi

Re: Suche E-Roller 45km/h mit großen Reifen für Schotterpiste

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 22:24
von FDemmer
Hallo, habe Dir eine PN geschrieben.

Elchroller hat geschrieben:
Di 18. Apr 2023, 20:15
Hallo zusammen,

ich suche einen Roller, der mich täglich zuverlässig zum Bus und zurück bringt.

Notwendige Eigenschaften:
  • 24km mit einer Akkuladung (auch im Winter)
  • Bewältigung von hügeliger Strecke (schätze so 10-15%, mit dem Auto wird es bei Schneematsch schon hakelig) - Fahrergewicht 60kg
  • Souveräner Umgang mit kleinen Schlaglöchern und Schotterpisten
  • Preis bis 3.000€
Nice to have:
  • Helmfach
  • Entnehmbarer Akku
  • Schicke Optik (eher Retro als Sci-Fi)
Ich habe den Eindruck, dass 10-Zoll-Reifen eher für Asphalt als für Schotter konzipiert sind. Also suche ich ein Modell, das etwas stabiler auf der Straße liegt.

Ein Roller, der zumindest große Reifen und eine ansprechende Optik mitbringt, ist der Motron Cubertino. Ich sorge mich nur, dass er, was Motorleistung und Akkukapazität angeht, vielleicht zu schwach auf der Brust ist. Was sagt ihr alten Hasen, reichen 1.500W Nennleistung und 54km Nennreichweite, um mich bei bis zu -10 Grad zuverlässig von A nach B zu bringen?

Und falls nicht - kennt ihr Alternativen, die die notwendigen Eigenschaften mitbringen?
Optik ist wirklich nicht das Wichtigste, Alltagstauglichkeit aber schon.

Ich wohne in Schweden, beim lokalen Händler stehen diverse Niu- und Yadea-Roller, die leider allesamt eher kleine Reifen haben. Den Cubertino müsste ich aus Deutschland importieren und könnte ihn (und die meisten anderen Roller) nicht vorher probefahren.

Vielen Dank für Eure Rat- und Vorschläge!

Re: Suche E-Roller 45km/h mit großen Reifen für Schotterpiste

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 23:27
von MEroller
FDemmer hat geschrieben:
Mi 19. Apr 2023, 22:24
Hallo, habe Dir eine PN geschrieben.
Die Elchroller erst wird empfangen können, wenn er seinen dritten Beitrag hier schreibt.

Re: Suche E-Roller 45km/h mit großen Reifen für Schotterpiste

Verfasst: Do 20. Apr 2023, 08:02
von FDemmer
Danke, hatte ich schon wieder vergessen !
MEroller hat geschrieben:
Mi 19. Apr 2023, 23:27
FDemmer hat geschrieben:
Mi 19. Apr 2023, 22:24
Hallo, habe Dir eine PN geschrieben.
Die Elchroller erst wird empfangen können, wenn er seinen dritten Beitrag hier schreibt.

Re: Suche E-Roller 45km/h mit großen Reifen für Schotterpiste

Verfasst: Do 20. Apr 2023, 17:54
von Elchroller
MEroller hat geschrieben:
Mi 19. Apr 2023, 23:27
FDemmer hat geschrieben:
Mi 19. Apr 2023, 22:24
Hallo, habe Dir eine PN geschrieben.
Die Elchroller erst wird empfangen können, wenn er seinen dritten Beitrag hier schreibt.
Auf wundersame Weise habe ich die PN tatsächlich empfangen können 😅

Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten und Infos - als Roller-Anfänger habe ich mir über die Motorposition z.B. noch überhaupt keine Gedanken gemacht.

Ich habe mich jetzt mal etwas durch den Yadea-G5-Megathread gelesen und werde mit dem Modell mal eine Probefahrt wagen. Steigungen sollen ihm eher leichtfallen, das Helmfach ist einfach super, allein die Reifensituation nervt. Aber jetzt kommt ja erstmal der Sommer 🤩

Wenn ich mich schlussendlich für einen rollenden Untersatz entscheide, werde ich hier meine Erfahrungen auf der Schotterpiste teilen.

Re: Suche E-Roller 45km/h mit großen Reifen für Schotterpiste

Verfasst: Do 20. Apr 2023, 18:01
von Elchroller
FDemmer hat geschrieben:
Mi 19. Apr 2023, 22:24
Hallo, habe Dir eine PN geschrieben.
PNs beantworten kann ich allerdings scheinbar nicht, deshalb auf diesem Wege: vielen Dank für Deine Nachricht - da ich auf absehbare Zeit nicht nach Deutschland kommen kann, um probezufahren, brauche ich tatsächlich ein Neufahrzeug. Das ist ein Faktor, der mich beim Cubertino tatsächlich etwas abschreckt, ich hätte hier keinen Händler, der sich damit auskennt.

Re: Suche E-Roller 45km/h mit großen Reifen für Schotterpiste

Verfasst: Do 20. Apr 2023, 19:45
von FDemmer
So viel ich weiß kannst Du PN's bekommen nachdem du 3 Beiträge gepostet hast.
Dann muß ich wohl mit dem Roller zu Dir kommen ? :D