Seite 1 von 2
Soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 13:09
von Aliandra
Hallo ihr lieben (und nicht lieben
ich versuchen es möglichst kurz:
ich habe den Motorradführerschein mit 48 Jahren gemacht, sch... Fahrlehrer gehabt, zu großes Motorrad, 3 mal umgefallen. Anderer Fahrlehrer, kleineres Motorrad, passte. Erst mit einer Virago (knapp 200 kg) gefahren (kam gut zurecht), dann Shadow (knapp 260 kg). Mit der dann auch einmal umgefallen, einmal Ausflug in die Botanik gemacht. Nach weiteren 4 Monaten Lust verloren.
Durch private Umstände bin ich nicht mehr motorisiert, möchte aber meinem Hobby Astrofotografie frönen, dazu brauche ich aber einen fahrbaren Untersatz.
Ich habe mir nun den Inoa Sli3 ausgeguckt, aber die Familie will es mir ausreden, da ich ja mit dem Motorrad schlechte Erfahrungen gemacht habe. Außerdem (O-Ton noch Ehemann) sei Rollerfahren gaaaanz anders als Motorradfahren. Ich habe aber vor dem FS seinen 125er Roller auf einem Parkplatz gefahren, ging sofort und war super.
Ich hoffe nun auf Resonanz von euch. Ich überlege hin- und her, kaufen oder nicht kaufen.
Bin nun 62 Jahre, geistig rege, trage aber noch Übergewicht mit mir rum.
Bevor ich endgültig kaufe, werde ich in Dormagen Probefahren.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Irene
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 14:09
von Westfale
Hallo und willkommen Irene,
der Sli 3 wiegt ja nur etwas mehr als 80kg, daher mach doch einfach die Probefahrt in Dormagen!
Ich selbst bin letzten Sommer sogar ohne jegliche Roller oder Motorraderfahrung angefangen e-Roller zu fahren. Dann wird das auch bei dir gelingen.
Umfallen halte ich für fast unmöglich, sage ich jetzt mal als Laie
Bedenke aber das der SLI 3 nur den 2kw Motor hat. Bei starker Zuladung wirst du dann sehr langsam, besonders an Steigungen.
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 14:25
von rainer*
Das sehe ich auch so. Unabhängig von der Disskussion ob Roller oder Motorrad: Das von Dir ausgesuchte Modell wiegt eben nur 80 kg. Das ist eine ganz andere Hausnummer als eine Maschine mit 200kg oder 250kg Leergewicht. So ein kleines Fahrzeug ist viel handlicher. Setzte Deine Idee um und mache eine Probefahrt.
Ich würde mir eher überlegen, ob es nicht ein Sli8 werden könnte. Dann bist Du in der Stadt kein Hindernis. Kostet leider einiges mehr in der Anschaffung. Führerschein hast Du ja und der jährlich Unterhalt nimmt sich nicht viel mit einem 45er Fahrzeug. Wenn auch Landstraße dabei sein soll, würde ich sogar zu einer 90km/h-Varuiante greifen, wenn finanziell möglich.
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 14:57
von Goggl
Irene, willkommen.
Nimm ein Rollerchen, leichter, viel handlicher, Gepäcktransport( Stativ Teleskop ? ) entspannteres Fahren, leichtes Ein - Aussteigen, auch deutlich mehr Auswahl am Markt.
Mein NIU hat jetzt 16.000 ohne Probleme, auch gelegentlich zur Vogelbeobachtung als Transportmittel, absolut geräuschlos ! Beim Motorrad TINBOT Esum surrt die Kette vertreibt gelegentlich die Vögelchen....
Bist hiermit zur Probefahrt eingeladen, hast die Auswahl....
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 15:05
von Alfons Heck
Hi,
ich rate zu einem 45er. Klein, leicht, handlich also genau das richtige um sich an Einspurfahrzeuge zu gewöhnen. AUSFLUG in die Botanik deutet auf mangelndes Gefühl für Schräglagen hin auch daher klein anfangen.
Meine Meinung.
Gruß
Alfons.
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 15:13
von Goggl
Na ja, mit nem 45 bist mit der unterste in der Hackordnung im täglichen Verkehrswahnsinn.
Fürn 125 kriegste noch die THG Prämie und oft ist die Versicherung billiger als das Versicherungskennzeichen, sobald ein paar schadensfreie Jahre zur Verfügung stehen. Ich zahle unter 20,00 Euro p.a.
Und der TÜV alle zwei Jahre macht Spass....
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 15:17
von Aliandra
Westfale hat geschrieben: ↑Fr 17. Mär 2023, 14:09
Hallo und willkommen Irene,
der Sli 3 wiegt ja nur etwas mehr als 80kg, daher mach doch einfach die Probefahrt in Dormagen!
Ich selbst bin letzten Sommer sogar ohne jegliche Roller oder Motorraderfahrung angefangen e-Roller zu fahren. Dann wird das auch bei dir gelingen.
Umfallen halte ich für fast unmöglich, sage ich jetzt mal als Laie
Bedenke aber das der SLI 3 nur den 2kw Motor hat. Bei starker Zuladung wirst du dann sehr langsam, besonders an Steigungen.
Der Sli 5 wäre auch noch eine Option.
Steigung wäre maximal 5 % und nur ein paar hundert Meter. Zuladung wäre außer meiner "Wenigkeit" nur max. 6 kg. Das geht also.
Mein Problem sind meine recht kurzen Beine und ich kam damals nur mit den Zehenspitzen auf den Boden.
Danke fürs Mut machen

Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 15:21
von Aliandra
rainer* hat geschrieben: ↑Fr 17. Mär 2023, 14:25
Das sehe ich auch so. Unabhängig von der Disskussion ob Roller oder Motorrad: Das von Dir ausgesuchte Modell wiegt eben nur 80 kg. Das ist eine ganz andere Hausnummer als eine Maschine mit 200kg oder 250kg Leergewicht. So ein kleines Fahrzeug ist viel handlicher. Setzte Deine Idee um und mache eine Probefahrt.
Ich würde mir eher überlegen, ob es nicht ein Sli8 werden könnte. Dann bist Du in der Stadt kein Hindernis. Kostet leider einiges mehr in der Anschaffung. Führerschein hast Du ja und der jährlich Unterhalt nimmt sich nicht viel mit einem 45er Fahrzeug. Wenn auch Landstraße dabei sein soll, würde ich sogar zu einer 90km/h-Varuiante greifen, wenn finanziell möglich.
Ich überlege es mir. Allerdings werde ich voraussichtlich fast ausnahmslos in der Stadt fahren.
Ich habe ja noch keinen Termin gemacht und hab noch Zeit zu überlegen.
Danke für den positiven Zuspruch

Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 15:23
von Alfons Heck
Also ein 45er der mitten auf der Straße fährt ist genauso akzeptiert wie jedes andere Fahrzeug. Das ist meine tägliche Erfahrung in FFM. Keine Ahnung wo das ein Problem darstellt.
Gruß
Alfons.
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 15:27
von Aliandra
@Goggl
Roller auf jeden Fall, ich werde ihn eh nicht soo oft brauchen, danke
@Alfons Heck
Schräglage ist im Prinzip gar kein Problem, kam oft genug mit der Raste auf den Boden. Ist einfach eine Kopfsache beim rechts anfahren. Aber knapp 100 kg und 260 kg ist schon ein Unterschied.
Ich danke euch schon einmal für eure Antworten, die machen mir Mut
