70km/h Roller für 2.999€ - Wer noch 45 km/h fährt, ist selbst an seinem "Unglück" schuld, oder unter 16
-
- Beiträge: 1884
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: 70km/h Roller für 2.999€ - Wer noch 45 km/h fährt, ist selbst an seinem "Unglück" schuld, oder unter 16
Klar ist einer zeigt hier auf den anderen. Derjenige der 10 mal im Jahr fliegt zeigt auf andere und die die Treibhausgase mit Motorrädern erzeugen auch und ewig so weiter. So geht das nicht.
Im Internet wird jede Regulation der Emissionen von Treibhausgasen angegriffen mit der Begründung aber erstmal woanders als das was ich mache. Die Menschen wollen alles in den Abgrund fahren. Das geschieht (leider) langsam aber sicher.
Im Internet wird jede Regulation der Emissionen von Treibhausgasen angegriffen mit der Begründung aber erstmal woanders als das was ich mache. Die Menschen wollen alles in den Abgrund fahren. Das geschieht (leider) langsam aber sicher.
- Fasemann
- Beiträge: 3422
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: 70km/h Roller für 2.999€ - Wer noch 45 km/h fährt, ist selbst an seinem "Unglück" schuld, oder unter 16
Es ist auf Fälle wirtschaftlicher für mich selbst und auch "grüner" bei Herstellung mit einem 80-180 kg Zweirad als mit 2400 kg SUV meine täglichen Wege zu erledigen. Für mein Zweirad brauche ich keine 18m² versiegelte Parkfläche und ich bin im Landkreis fast immer eher am Ziel
.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
- guewer
- Beiträge: 1465
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: 70km/h Roller für 2.999€ - Wer noch 45 km/h fährt, ist selbst an seinem "Unglück" schuld, oder unter 16
Die Crux ist ja, dass es letztlich billiger für die armen Leute würde, würden nur die verkauften Stückzahlen an Elektrorollern sagen wir um den Faktor 10 (oder 50) höher sein als jetzt.
Wie wir alle wissen, ist ein E-Roller einem V-(Verbrenner)-Roller ja überlegen: Weniger Reparaturkosten, geringere Betriebskosten usw.. Einzig der Preis und die Lademöglichkeiten machen derzeit den Umstieg aus finanzieller Sicht noch zu einem Verlustgeschäft.
Die Stellschrauben, die der Staat dafür verändern müsste, wären gering: Zum einen am besten kostenlose Möglichkeiten an öffentlichen Plätzen - und Supermarktwände würden da schon genügen - schaffen für 220V-Ladesteckerleisten á 5 oder 10 Stück. Dazu jeweils noch ein Sicherungskasten aus Metall für jedes individuelle Ladegerät. - Fertig!
Man könnte die Supermärkte ja finanziell aus Steuermitteln dafür entschädigen. Die Kosten für einen kompletten bundesweiten Rollout (incl. Installations- und Stromkosten) wären mit Sicherheit für weniger als 50 Mio. € machbar. - Schließlich befinden sich Haushaltsstromleitungen so gut wie überall in Supermarktwänden. Diese < 50 Mio. sind ein Klacks, wenn man sie mit den Anschubhilfen für die BEV-Pkw's vergleicht.
Dann vorübergehend für 2 bis 3 Jahre eben die Mehrwertsteuer auf E-Roller erlassen. Das würde wohl schon genügen, um einen kräftigen Schub bei der Nachfrage zu erzeugen, der dann wiederum den gewünschten Preisrutsch bringt.
Schließlich kostet so ein E-Roller in der Produktion in China weniger als 1.000 € (45er Roller un die 80er nicht viel mehr). Wenn er hier dann für sagen wir 1.200 bis 1.300 € (ohne MWSt.) angeboten würde, wäre solch ein Preis konkurrenzfähig zu den Verbrennern.
Ja, so ein E-Roller ist wirklich ideal, um die Nahmobilität (< 25 km) in der "schönen Jahresperiode" (= März bis Oktober) abzudecken.Fasemann hat geschrieben: ↑Sa 6. Jan 2024, 18:10Es ist auf Fälle wirtschaftlicher für mich selbst und auch "grüner" bei Herstellung mit einem 80-180 kg Zweirad als mit 2400 kg SUV meine täglichen Wege zu erledigen. Für mein Zweirad brauche ich keine 18m² versiegelte Parkfläche und ich bin im Landkreis fast immer eher am Ziel.
Was viele Menschen ebenfalls noch abschreckt, ist eben der Kontakt mit Autos und vor allem Lkw's. Hier müssten dann evtl. Wege geschaffen werden, um den Zweiradverkehr vom vierrädrigen zu trennen.
Und dass nicht jeder in der Lage ist, ein Zweirad zu steuern (wegen dem Alter), könnte ebenfalls noch ein kleineres Problem darstellen, das es zu lösen gilt. Hier könnte man evtl. verstärkt auf "Seniorenmobile" setzen, die ebenfalls auf diesen Zweirad-Fahrstrecken fahren dürfen.
Naja, gäbe regulatorisch sicher noch viel zu diskutieren und anschliessend zu regeln. - Getan wird aber.... (fast) nix von Seiten der Politik. Vor allem mangelt es auch an unkonventionellen und rasch wirkenden Ideen.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: 70km/h Roller für 2.999€ - Wer noch 45 km/h fährt, ist selbst an seinem "Unglück" schuld, oder unter 16
Zweirad ist für mich wie Fahrrad fahren nur schneller.
Die Gefahr von unfähigen Pkw Fahrern mitgenommen zu werden ist natürlich hoch. Daher auch wenns albern aussieht fahre ich auch mim Roller in meiner Montur.
Ich für mich möchte nur effizient und vor allem günstig von A nach B. Wenns dabei noch Spaß macht umso besser. Fahre seit ich meinen Führerschein habe auf LPG habe mich diesbezüglich früh informiert und entsprechend entschieden. Das hat mir schon sehr viel Sparpotenzial geboten. Jetzt durch die ganzen sinnlosen Erhöhungen ist das Zweirad für den Zweck auf Arbeit abgesehen von den paar richtig kalten Tagen die Option #1. Auch Einkäufe sind mittlerweile mit dem Zweirad erledigt.
Viele lehnen E Generell auch ab wegen eben dem Zwang. Für mich überwog das Einsparpotenzial dem Gefühl gezwungen zu werden. Wäre das Einsparpotenzial nicht gegeben hätte ich mich persönlich nicht dafür entschieden. Sobald der Strom 1 Euro kostet und das Verhältnis zu LPG wieder schrumpft bleibt das Teil stehen oder wird verkauft.
Die Gefahr von unfähigen Pkw Fahrern mitgenommen zu werden ist natürlich hoch. Daher auch wenns albern aussieht fahre ich auch mim Roller in meiner Montur.
Ich für mich möchte nur effizient und vor allem günstig von A nach B. Wenns dabei noch Spaß macht umso besser. Fahre seit ich meinen Führerschein habe auf LPG habe mich diesbezüglich früh informiert und entsprechend entschieden. Das hat mir schon sehr viel Sparpotenzial geboten. Jetzt durch die ganzen sinnlosen Erhöhungen ist das Zweirad für den Zweck auf Arbeit abgesehen von den paar richtig kalten Tagen die Option #1. Auch Einkäufe sind mittlerweile mit dem Zweirad erledigt.
Viele lehnen E Generell auch ab wegen eben dem Zwang. Für mich überwog das Einsparpotenzial dem Gefühl gezwungen zu werden. Wäre das Einsparpotenzial nicht gegeben hätte ich mich persönlich nicht dafür entschieden. Sobald der Strom 1 Euro kostet und das Verhältnis zu LPG wieder schrumpft bleibt das Teil stehen oder wird verkauft.
- rainer*
- Beiträge: 1914
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: 70km/h Roller für 2.999€ - Wer noch 45 km/h fährt, ist selbst an seinem "Unglück" schuld, oder unter 16
Der Witz ist, dass es mindestens 3x diese Fläche benötigt wird, für ein funktionierendes Verkehrssystem. In der Realität hat jedes Deutsche Auto irgendwo zwischen 4 und 5 Parkplätze zur Verfügung (privater Stellplatz, vor dem Büro, vor dem Supermarkt usw.) - die aber eben meistens leer stehende versiegelte Fläche sind.
- Falcon
- Beiträge: 2120
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: 70km/h Roller für 2.999€ - Wer noch 45 km/h fährt, ist selbst an seinem "Unglück" schuld, oder unter 16
..........
Wir, in Deutschland, schaffen uns selber ab
Zum Glück ist unsere Lebenszeit begrenzt...
-

Wir, in Deutschland, schaffen uns selber ab

Zum Glück ist unsere Lebenszeit begrenzt...

-
-
- Beiträge: 1884
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: 70km/h Roller für 2.999€ - Wer noch 45 km/h fährt, ist selbst an seinem "Unglück" schuld, oder unter 16
So schnell geht das nicht. Da müssten wir ja schon längst weg sein. Vieles was von den Populisten behauptet wird um Änderungen zu verhindern trifft nicht ein.Eagle-fahrer hat geschrieben: ↑So 7. Jan 2024, 12:39..........![]()
Wir, in Deutschland, schaffen uns selber ab![]()
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: 70km/h Roller für 2.999€ - Wer noch 45 km/h fährt, ist selbst an seinem "Unglück" schuld, oder unter 16
Die deutschen haben schon einmal die Welt ins Chaos gestürzt.Eagle-fahrer hat geschrieben: ↑So 7. Jan 2024, 12:39..........![]()
Wir, in Deutschland, schaffen uns selber ab![]()
Zum Glück ist unsere Lebenszeit begrenzt...![]()
-
- Falcon
- Beiträge: 2120
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: 70km/h Roller für 2.999€ - Wer noch 45 km/h fährt, ist selbst an seinem "Unglück" schuld, oder unter 16
darum geht es nicht.Markus Sch. hat geschrieben: ↑So 7. Jan 2024, 14:03Vieles was von den Populisten behauptet wird um Änderungen zu verhindern trifft nicht ein.
es geht eher darum das es mal "früher" 80 mio. bundestrainer gab, dann 80 mio virologen, jetzt umgeschult auf ukraine und gaza spezialisten und auch nun klimaexperten sind.
natürlich wird alles gegendert # * innen

im übrigen bin ich ein fuchs/klapperschlange und möchte in zukunft als "seine göttliche herrlichkeit snake " angesprochen werden.
verrückte zeiten.
.
- Falcon
- Beiträge: 2120
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: 70km/h Roller für 2.999€ - Wer noch 45 km/h fährt, ist selbst an seinem "Unglück" schuld, oder unter 16
richtig


.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 3 Gäste