Eine Strecke sollte gehen, wenn ich die Berichte hier in Forum lese. Bei sparsamer Fahrweise (LKW-Tempo) rechne ich mit 60km bis der Akku komplett leer ist. Also noch etwas Reserve für meine 39km.
Ich plane aber zumindest den Rückweg häufiger für Sightseeing-umweg abseits der BAB. Da werden es dann eher 50km/h sein.
Langfristig habe ich aber eh geplant noch um 2kwh Akkukapazität aufzurüsten (Also insgesamt 5,6 kwh).
Lange war die Tinbot mein Favorit, aber das Getriebe sowie die zuletzt aufgetretenen Lagerschäden am Motor haben mich wieder davon abgebracht. Preisliche Schnapper für einen Spontankauf gab es auch nicht in der Nähe.
Die Soco tc max war auch interessant, aber zumindest die 2019er-Modelle hatten wohl einige Probleme. So zumindest im französischen Soco-Forum.
Zero FXS war auch interessant, aber gebraucht vor Ort nicht verfügbar. Die hätte wenigstens ausreichend Reichweite und ausgereifter, abs,etc. Aber als Laternenparker wäre sie auch nicht ideal gewesen (Wasserempfindlichkeit, Wertverlust, Kabel verlegen, Kälte).
Bei der Bonfire reizt mich, dass es im.Grunde standart E-Bike-Teile mit Motorradteilen sind, so dass ich mich hoffentlich nicht von einer Werkstatt oder einem Hersteller abhängig bin.
Zudem plane ich die Akkus im Sommer mit Sonnenenergie zu betanken. Dafür ist der Bonfire-Akku doof genug
