Danke. Das ist bei mir ein ewiges hin- und her überlegen. Wobei es alles irgendwie ein Kompromiss ist, der mir nicht so richtig gefällt.
Eigentlich bräuchte ich wegen der Reichweite und ggf auch Winterbetrieb so etwas wie die Odin, habe dann aber einen mit 160kg (in einem Testbericht steht sogar 180kg) unnötig schweren Brocken und bin dabei weit entfernt von den 65kg einer Sur-Ron, die mich ursprünglich angefixt haben.
Bei der Sur-Ron hat mich nach den Marketingversprechen natürlich schnell die Realität eingeholt: echte Reichweite und VmAx 45km/h.
Aber für ein Elektromotorrad, welches max 95km/h fährt brauche ich keinen 180er Hinterreifen und ein Aussehen wie eine Verbrennermaschine. Mein Eindruck ist, dass die Möglichkeiten der 2-Rad-Elektromobilität noch nicht ausgeschöpft werden.
Die Tinbot Esum Pro S (134 kg?) hatte mich zwischenzeitlich angelacht. Aber Reichweite knapp zu wenig und Akkuentnahme ist (ohne Umbau) zu umständlich, als das man das täglich 1-2x machen möchte (und ich vermutlich eh nicht im Büro laden dürfte). Ich versuche gerade herauszufinden, ob die Tiefgarage meiner Arbeitsstelle entgegen meiner Erwartung eine Option bietet.
@Frank: Die Odin auf deiner Seite schaue ich mir immer wieder an

3,8k€ sind ein starkes Argument. In den Erfahrungsberichten habe ich aber heraus gelesen, dass man gleich bessere Reifen aufziehen und den Dämpfer tauschen sollte. Das relativiert dann den Preis ein wenig.
Ich muss mich mal auf ein E-Moped setzen, um ein Gefühl zu bekommen. Eine Probefahrt in einem Geschäft würde ich aber erst dann anvisieren, wenn ich die Maschine hinterher ggf. auch kaufen würde.
Relevant wird das alles erst ab Mai. Meine letzte Hoffnung ist, dass mir bis dahin noch etwas Passendes vor die Füße fällt, mein AG Lademöglichkeiten anbietet oder ich in einer schwachen Minute einfach etwas gekauft habe

damit die Qual des "Haben-wollens" endlich aufhört.
