80km/h-100km/h Roller

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6738
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: 80km/h-100km/h Roller

Beitrag von didithekid »

Hallo,

Wenn Du Abstriche bei der Geschwindigkeit akzeptierst, ginge es auch unter 2.000€.:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Das sind Modelle mit dem bewährten Bosch-Antrieb.
Zum Mqi GT Evo-Modell (mit neuem Antrieb) liest Du besser die Berichte hier. Das wird aus "offenkundigen Gründen" auch neu günstig angeboten, immerhin dann mit Garantie, die im Problemfall wirksam wird.

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mi 16. Okt 2024, 21:29, insgesamt 2-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

elektro187
Beiträge: 18
Registriert: Mi 16. Okt 2024, 14:35
Roller: Roller
PLZ: 26125
Kontaktdaten:

Re: 80km/h-100km/h Roller

Beitrag von elektro187 »

Wenn ich den Preis so sehe, klingt das natürlich verlockend. 6000km auf dem Tacho. Wie ist das zu werten? Was hält so ein Roller im Schnitt durch an KM?

Der hat auch einige Kratzer, das macht es erträglicher ;) soll tatsächlich auch eher zweckdienlich sein.

Danke schon mal für den Link!

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6738
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: 80km/h-100km/h Roller

Beitrag von didithekid »

Hallo,
ein weiteres Modell mit zwei der großen 35Ah-Akkus habe ich ergänzt, wo dann Landstraßenreichweiten über 70 km möglich werden (langsam gefahren mehr). Allerdings eben keine 100 km/h. Damals war man mit 70 km/h aus dem Bosch-Motlor schon froh.
Bei den NIU-Kilometerkönigen hier im Forum sieht man das Potential. Bisher schon 17 NIUs über 15.000 km.
https://www.elektroroller-forum.de/view ... &start=240

Zum Mqi GT100 (mit Evo-Motor): Den gibt es neu (quasi für Testkäufer) schon ab:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Wie frei der inzwischen von Schwächen ist, wird hier viele interessieren.

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mi 16. Okt 2024, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

elektro187
Beiträge: 18
Registriert: Mi 16. Okt 2024, 14:35
Roller: Roller
PLZ: 26125
Kontaktdaten:

Re: 80km/h-100km/h Roller

Beitrag von elektro187 »

Muss auch sagen, die 100km/h wären primär für etwas mehr Fahrspaß. Sekundär um mal 7-10km die Stadtautobahn hochzufahren.

Definitiv eine Überlegung werde, habe den Verkäufer mal angeschrieben. Ist seit August inseriert und vielleicht gibt es ja ein vorweihnachtliches Angebot.

Kann man die Kratzer irgendwie einfach behandeln?

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6738
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: 80km/h-100km/h Roller

Beitrag von didithekid »

Hallo,
Du meinst den Schwarzen, wo ein Lackstift Schwarz glänzend die Optik vermutlich schon verbessern würde.
Der weiße in Hamburg ist ein GTS mit 14"Rädern und höherem Sitz. Der müsste im Falle eines Kaufs natürlich bei der Überführung auf halber Strecke eine Nacht am Bahnhof stehen, bis die frisch gefüllten Akkus wieder dort eintreffen.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

elektro187
Beiträge: 18
Registriert: Mi 16. Okt 2024, 14:35
Roller: Roller
PLZ: 26125
Kontaktdaten:

Re: 80km/h-100km/h Roller

Beitrag von elektro187 »

Der weiß/rote gefällt mir leider farblich nicht ganz.

Werde versuchen den Preis etwas zu verhandeln und dann den schwarzen kaufen.

Worauf müsste ich beim Kauf so achten?

Liebe Grüße

elektro187
Beiträge: 18
Registriert: Mi 16. Okt 2024, 14:35
Roller: Roller
PLZ: 26125
Kontaktdaten:

Re: 80km/h-100km/h Roller

Beitrag von elektro187 »

Lohnt sich der Aufpreis zu dem NQI GTS?

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

elektro187
Beiträge: 18
Registriert: Mi 16. Okt 2024, 14:35
Roller: Roller
PLZ: 26125
Kontaktdaten:

Re: 80km/h-100km/h Roller

Beitrag von elektro187 »

Überlege ggf hier hin zu düsen:

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: 80km/h-100km/h Roller

Beitrag von guewer »

Der 75 km/h-Roller von Nova-Motors, der Inoa SLI-6 Max wäre mit 1.600 € VHB preislich auch noch sehr interessant:

Bild_2024-10-17_033338793.png
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-305-8217

Zwei Jahre alt, nur 800 km Laufleistung. Also von der Mechanik her fast wie neu! - Und preislich sind 1.500 € bestimmt ohne großes Verhandlungsgeschick machbar.

Und sind wir 'mal ganz ehrlich: Für einen Elektroroller reichen 70 km/h eigentlich locker aus. Ich fahre meinen NIU N-GT, der immerhin knapp 80 in der Spitze läuft, fast immer nur auf der mittleren Fahrstufe "Dynamic" mit einer Geschwindigkeit von 65 km/h (laut Tacho). - Reicht vollkommen!
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

dominik
Beiträge: 2831
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: 80km/h-100km/h Roller

Beitrag von dominik »

guewer hat geschrieben:
Do 17. Okt 2024, 03:34
Und sind wir 'mal ganz ehrlich: Für einen Elektroroller reichen 70 km/h eigentlich locker aus.
Kommt auf das Einsatzgebiet an, ich werde ungern von LKWs bedräng oder gar überholt.
Ich hatte das 7 Jahre lang erlebt.
Mein vorheriger Roller lief 80 nur bergab und daher war klar das mein nächstes Gefährt auch mit fast leerem Akku über 88 fahren muss.
Langsamer fahren kann man ja trotzdem., wenn man das möchte. ;)
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 15 Gäste