Niu089 hat geschrieben: ↑Mo 15. Jan 2018, 15:04
… Leider hab ich auf dem "Trittbrett" nicht mal
meine 44er Treter untergebracht und die Knie fast bei den Ohren

Dabei bin ich mit 179 auf 85 kg
wahrlich kein Bolide
44er Schuhgröße bei 179cm Körperlänge? Ist Dir mal ein beladener Laster über die Füße gefahren?
Spaß beiseite, hallo Werner, willkommen bei den Elektrorollern im Forum und viel Erfolg bei der Auswahl Deines neuen Gefährts.
Hmm, Roller und Hersteller/Importeure gibt es viele, da sollte was zu finden sein. Mit NIU bist Du bereits bei einem qualitativ guten Roller gelandet, zu einem recht günstigen Preis, mit einem Händlernetz in Deutschland und einer zweijährigen Garantie (sofern nicht nochmal ein Tchibo-Angebot mit 3jähriger Garantie kommt). Ich fahre den NIU N1S und bin davon als Stadtfahrzeug überzeugt, man kann recht gut mithalten, hat kaum Parkprobleme, unter die Sitzbank passt ein Jethelm Größe „M“, so das man, sofern man alleine unterwegs ist, Regenkleidung, Handschuhe, Nierengurt und Helm (z. B. beim Einkaufen) unter der Sitzbank deponieren kann, ohne das alles Mitschleppen zu müssen. Der Akku ist in einem Fach im Durchstig untergebracht, was einen tiefen Schwerpunkt ermöglicht und gute Fahrstabilität ermöglicht. Das rundrum LED-Licht (besonders Scheinwerfer) habe ich bisher in der L1E-Klasse (max. 50ccm bzw. 4kW/45km/h) noch nicht gesehen. Qualitativ ist der besser verarbeitet, als mein viel teurer anderer Elektroroller (Trinity Jupiter).
Sollten Dir eher klassische Rolleroptik gefallen, würde ich mich auch bei Trinty, Emco, Kumpan, Unu usw. umsehen. Vielleicht sagt Dir das eher zu, wobei die preislich in einer brauchbaren Konfiguration nicht unter 3000€ zu haben sein dürften (eher noch mehr). Allerdings sind noch weitere Modelle auf dem Markt und viele Neuvorstellungen für 2018 (auch von etablierten Herstellern) angekündigt.
Falls es „ein Original“ sein muß, Vespa hat ein Elektroroller schon für 2017 angekündigt, der 2018 endlich kommen soll…