JoeKr75 hat geschrieben: ↑Mo 8. Sep 2025, 13:12
Wenn man auf der Suche dann doch mal ab und zu über Verbrennermodelle stolpert, fragt man sich, ob man aus Preis- und Reichweitengründen (und auch Wartung wegen Werkstattnetz) vielleicht doch einen Verbrenner nimmt...
Beispiel:
VOGE SR1 125 ABS TCS
Das kannst du nur für dich selbst entscheiden!
Und meines Erachtens gibt es da auch kein richtig oder falsch!
Bei mir steht im Moment auch eine Yamaha XSR 125 in der Garage. Maschine hat Japanqualität und mein Händler mit Werkstatt ist top!
Auf Elektro hab ich trotzdem "Bock"! Die Rahmenbedingungen müssen halt passen, d.h. für mich eine erreichbare Werkstatt/Vor-Ort-Service und vertretbare Qualität der Komponenten. Livewire und Can-Am sind bei mir zu weit. Zero "noch" außerhalb der Preisrange.
Im Moment könnte Honda was werden. Oder Zero möchte nächstes Jahr hoffentlich die Zero Neutrino auf den Markt bringen (Das werden wir wohl eher auf der EICMA im November wissen).
Bis dahin fahre ich meine XSR ohne schlechtes Gewissen!
P.S.: Manche Verbrennermodelle lassen sich nicht mehr so gut wiederverkaufen, auch wenn sie am Anfang günstiger sind!