Anschaffung A1-Elektro-Moped: Welches soll es werden...

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Benutzeravatar
JoeKr75
Beiträge: 14
Registriert: Fr 1. Aug 2025, 10:11
Roller: noch keinen
PLZ: 75217
Kontaktdaten:

Re: Anschaffung A1-Elektro-Moped: Welches soll es werden...

Beitrag von JoeKr75 »

Schnabelwesen hat geschrieben:
Di 5. Aug 2025, 07:38
Hallo Jörg, jetzt bitte keine weiteren Änderungen am ursprünglichen Beitrag. Wir Moderatoren müssen die ersten drei Beiträge von Hand freigeben - und natürlich auch alle Änderungen (Spamabwehr). Danach kannst du auch Persönliche Nachrichten schicken.
Schöne Grüße, Bertolt
Sorryyy :oops:
Grüße aus BaWü
Jörg
-----
baldiger E-Moped-Fahrer

Benutzeravatar
JoeKr75
Beiträge: 14
Registriert: Fr 1. Aug 2025, 10:11
Roller: noch keinen
PLZ: 75217
Kontaktdaten:

Re: Anschaffunge A1-Elektro-Moped: Welches soll es werden...

Beitrag von JoeKr75 »

Alfons Heck hat geschrieben:
Mo 4. Aug 2025, 16:31
Hallo Jörg,
JoeKr75 hat geschrieben:...wollen nächstes Jahr auf 1 Auto reduzieren...
mach es jetzt. Das Leben ist zu kurz um auf E-Spaß zu warten.
Gruß
Alfons.
Gerade hab ich dafür kein Geld, und ich brauch auch noch bisschen zur Entscheidungsfindung... ;)
Das 2. Auto geht nächstes Jahr im Dezember leasingmäßig zurück, da passt es dann...
Überlegung war auch schon ein 4-rädriges Leichtfahrzeug (z.B. Mobilize Duo) statt E-Moped; Vorteil: Dach überm Kopf, einfacher noch jemanden mitzunehmen und Einkäufe verstauen...
Grüße aus BaWü
Jörg
-----
baldiger E-Moped-Fahrer

Benutzeravatar
JoeKr75
Beiträge: 14
Registriert: Fr 1. Aug 2025, 10:11
Roller: noch keinen
PLZ: 75217
Kontaktdaten:

Re: Anschaffung A1-Elektro-Moped: Welches soll es werden...

Beitrag von JoeKr75 »

Die Naxeon hat mich jetzt schon begeistert: ordentliche Reichweite, Preis ist auch OK, aber leider nur 1 Sitzplatz :| , ich hätte schon gerne die Möglichkeit, auch mal jemanden mitnehmen zu können. (Wobei das ja durch Helm eh nicht mal so ohne Weiteres ne Option ist...)
Grüße aus BaWü
Jörg
-----
baldiger E-Moped-Fahrer

Nova
Beiträge: 250
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Anschaffung A1-Elektro-Moped: Welches soll es werden...

Beitrag von Nova »

Zu den vierrädrigen Leichtfahrzeugen gibt hier im Forum auch schon einige Beiträge. Da wird das Thema Qualitätsstandard teilweise ganz neu definiert :lol:

Aber bis nächstes Jahr Dezember ist ja noch etwas Zeit für eine Entscheidungsfindung! Der ein oder andere Beitrag hier im Forum bei den jeweiligen Herstellern hat mir dabei auch schon sehr geholfen!

Benutzeravatar
JoeKr75
Beiträge: 14
Registriert: Fr 1. Aug 2025, 10:11
Roller: noch keinen
PLZ: 75217
Kontaktdaten:

Re: Anschaffung A1-Elektro-Moped: Welches soll es werden...

Beitrag von JoeKr75 »

Wenn man auf der Suche dann doch mal ab und zu über Verbrennermodelle stolpert, fragt man sich, ob man aus Preis- und Reichweitengründen (und auch Wartung wegen Werkstattnetz) vielleicht doch einen Verbrenner nimmt... :oops:

Beispiel:
VOGE SR1 125 ABS TCS
Grüße aus BaWü
Jörg
-----
baldiger E-Moped-Fahrer

Nova
Beiträge: 250
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Anschaffung A1-Elektro-Moped: Welches soll es werden...

Beitrag von Nova »

JoeKr75 hat geschrieben:
Mo 8. Sep 2025, 13:12
Wenn man auf der Suche dann doch mal ab und zu über Verbrennermodelle stolpert, fragt man sich, ob man aus Preis- und Reichweitengründen (und auch Wartung wegen Werkstattnetz) vielleicht doch einen Verbrenner nimmt... :oops:

Beispiel:
VOGE SR1 125 ABS TCS
Das kannst du nur für dich selbst entscheiden! 8-)
Und meines Erachtens gibt es da auch kein richtig oder falsch!

Bei mir steht im Moment auch eine Yamaha XSR 125 in der Garage. Maschine hat Japanqualität und mein Händler mit Werkstatt ist top!

Auf Elektro hab ich trotzdem "Bock"! Die Rahmenbedingungen müssen halt passen, d.h. für mich eine erreichbare Werkstatt/Vor-Ort-Service und vertretbare Qualität der Komponenten. Livewire und Can-Am sind bei mir zu weit. Zero "noch" außerhalb der Preisrange.

Im Moment könnte Honda was werden. Oder Zero möchte nächstes Jahr hoffentlich die Zero Neutrino auf den Markt bringen (Das werden wir wohl eher auf der EICMA im November wissen).

Bis dahin fahre ich meine XSR ohne schlechtes Gewissen! 😎

P.S.: Manche Verbrennermodelle lassen sich nicht mehr so gut wiederverkaufen, auch wenn sie am Anfang günstiger sind!

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tsztsz und 23 Gäste