Hat jemand Erfahrungen mit Nova Motors und Rollern, die es nur online gibt?

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Chris85
Beiträge: 6
Registriert: Do 15. Mai 2025, 09:58
Roller: auf der Suche
PLZ: 79576
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Nova Motors und Rollern, die es nur online gibt?

Beitrag von Chris85 »

Ich habe auch lange überlegt ob ich bei Novo Motors kaufen soll. Hab mich dann durch Netz gekämpft und alle möglichen Infos gesucht und wie bei allem sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen gefunden. Nach 3-4 Kontaktaufnahmen via Mail und Telefon welcher immer zügig und nett beantwortet wurde, hab ich mir einen Ruck gegeben und den eGT5 bestellt. Montag soll er geliefert werden. Heute kam schon die FIN damit man bereits eine Versicherung abschließen kann. Bis jetzt läuft alles perfekt ab und wird innerhalb 14Tage geliefert. Laut Wartungsplan muss erst nach 2 Jahren/4000km die Bremsflüssigkeit mal gewechselt werden. Sollte ich keine Werkstatt vor Ort finden welche mir dies erledigt wird halt der Servicewagen bestellt und getestet.
Ich bin gespannt was die Zukunft mit dem neuen Gefährt bringt. 8-)

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Nova Motors und Rollern, die es nur online gibt?

Beitrag von guewer »

Zweirad-Fahrer hat geschrieben:
Do 22. Mai 2025, 13:07
Hi zusammen,

also bzgl. Nova Motors kann ich sagen, dass ich seit ca. drei Monaten den eRetro Star li Premium von Nova Motors fahre. Hatte vorher hier https://www.trustedshops.de/bewertung/i ... EA95D.html paar Bewertungen gelesen, bevor ich mich für diesen E-Roller entschieden hab. Überzeugt hat mich das Doppelakku-System [....]
Wäre mir mit 2.400 € für einen 45er Roller zu teuer gewesen. Wenn 's ein 45er werden soll, dann in meinen Augen nur noch einen gebrauchten. Der Markt ist voll davon! Die gibt 's dann meist zum halben Preis ab 1.400 € - und das inclusive Zweitakku zwecks Reichweitenverdoppelung!

Die beste Lösung ist aber das Upgrade: Einfach B196er Erweiterung machen, und gleich einen dann meinetwegen neuen 80er Roller kaufen. Gerade Nova bietet da ja schon den Einstieg ab 2.800 € neu für den SLI-7 Max. Und der SLI-9 Max kostet auch nur 200 € mehr. Vorteil der 80er: Von Haus aus bessere Qualität wegen der größeren Anforderungen ans Material wg. höherer Geschwindigkeit.

Bestes Beispiel wieder 'mal:
Chris85 hat geschrieben:
Mo 26. Mai 2025, 17:56
Nach 3-4 Kontaktaufnahmen via Mail und Telefon welcher immer zügig und nett beantwortet wurde, hab ich mir einen Ruck gegeben und den eGT5 bestellt. Montag soll er geliefert werden.
Und wieso wurde es nicht der eGT5 Pro?

Nur eine kleiner Preisvergleich:
eGT5 (45 km/h) mit 2 Akkus kostet: 2.900 €
eGT5 Pro (85 km/h), schon 2 Akkus dabei: 3.100 €

Nur 200 € mehr für die doppelte Speed! - Den Kaufvertrag würde ich noch wandeln. :D

Ansonsten zu Nova: Habe meinen SLI-5 vor 3 1/2 Jahren bei denen gekauft, und während der Garantiezeit wurden alle von mir reklamierten Teile (waren so 3 oder 4 Stück) in akzeptabler Zeit entweder von der fahrenden Werkstatt oder mir selbst (von mir angeboten) eingebaut.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Chris85
Beiträge: 6
Registriert: Do 15. Mai 2025, 09:58
Roller: auf der Suche
PLZ: 79576
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Nova Motors und Rollern, die es nur online gibt?

Beitrag von Chris85 »

guewer hat geschrieben:
Di 27. Mai 2025, 06:55
Und wieso wurde es nicht der eGT5 Pro?

Nur eine kleiner Preisvergleich:
eGT5 (45 km/h) mit 2 Akkus kostet: 2.900 €
eGT5 Pro (85 km/h), schon 2 Akkus dabei: 3.100 €

Nur 200 € mehr für die doppelte Speed! - Den Kaufvertrag würde ich noch wandeln. :D

Ansonsten zu Nova: Habe meinen SLI-5 vor 3 1/2 Jahren bei denen gekauft, und während der Garantiezeit wurden alle von mir reklamierten Teile (waren so 3 oder 4 Stück) in akzeptabler Zeit entweder von der fahrenden Werkstatt oder mir selbst (von mir angeboten) eingebaut.
Ich darf nur 45km/h fahren. Zudem brauche ich ihn nur für den Stadtverkehr und da ist eh überall 30. B196 kommt bei mir nicht in Frage, da ich an der Schweizer Grenze wohne und Ihn auch nutzen möchte um nach/in Basel zu fahren, in der Schweiz wird der B196 nicht anerkannt.

Ich bin gespannt, Montag soll er geliefert werden. Allerdings kam noch keine Mitteilung von einer Spedition etc.. Entwerder liefern die Ihn selber aus oder ich werde am Montag vergeblich warten.

Benutzeravatar
Westfale
Beiträge: 179
Registriert: Di 26. Jul 2022, 16:43
Roller: Inoa Sli5 (Lvneng LX05)
PLZ: 33154
Tätigkeit: Kaufmann
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Nova Motors und Rollern, die es nur online gibt?

Beitrag von Westfale »

Hallo,

Nova lieferte bei mir selbst aus. Maxi Sprinter weiss :)

Dir viel Freude mit dem neuem Fahrzeug!

Chris85
Beiträge: 6
Registriert: Do 15. Mai 2025, 09:58
Roller: auf der Suche
PLZ: 79576
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Nova Motors und Rollern, die es nur online gibt?

Beitrag von Chris85 »

Westfale hat geschrieben:
Sa 31. Mai 2025, 19:50
Hallo,

Nova lieferte bei mir selbst aus. Maxi Sprinter weiss :)

Dir viel Freude mit dem neuem Fahrzeug!
Danke 👌🏻👍🏻

Ja bei mir wohl auch, heute kam das Zeitfenster für die Anlieferung morgen. 🥳

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: achim, Pedator92, Toidi2k und 11 Gäste