Ich bin gespannt was die Zukunft mit dem neuen Gefährt bringt.

Wäre mir mit 2.400 € für einen 45er Roller zu teuer gewesen. Wenn 's ein 45er werden soll, dann in meinen Augen nur noch einen gebrauchten. Der Markt ist voll davon! Die gibt 's dann meist zum halben Preis ab 1.400 € - und das inclusive Zweitakku zwecks Reichweitenverdoppelung!Zweirad-Fahrer hat geschrieben: ↑Do 22. Mai 2025, 13:07Hi zusammen,
also bzgl. Nova Motors kann ich sagen, dass ich seit ca. drei Monaten den eRetro Star li Premium von Nova Motors fahre. Hatte vorher hier https://www.trustedshops.de/bewertung/i ... EA95D.html paar Bewertungen gelesen, bevor ich mich für diesen E-Roller entschieden hab. Überzeugt hat mich das Doppelakku-System [....]
Und wieso wurde es nicht der eGT5 Pro?
Ich darf nur 45km/h fahren. Zudem brauche ich ihn nur für den Stadtverkehr und da ist eh überall 30. B196 kommt bei mir nicht in Frage, da ich an der Schweizer Grenze wohne und Ihn auch nutzen möchte um nach/in Basel zu fahren, in der Schweiz wird der B196 nicht anerkannt.guewer hat geschrieben: ↑Di 27. Mai 2025, 06:55Und wieso wurde es nicht der eGT5 Pro?
Nur eine kleiner Preisvergleich:
eGT5 (45 km/h) mit 2 Akkus kostet: 2.900 €
eGT5 Pro (85 km/h), schon 2 Akkus dabei: 3.100 €
Nur 200 € mehr für die doppelte Speed! - Den Kaufvertrag würde ich noch wandeln.![]()
Ansonsten zu Nova: Habe meinen SLI-5 vor 3 1/2 Jahren bei denen gekauft, und während der Garantiezeit wurden alle von mir reklamierten Teile (waren so 3 oder 4 Stück) in akzeptabler Zeit entweder von der fahrenden Werkstatt oder mir selbst (von mir angeboten) eingebaut.
Mitglieder in diesem Forum: achim, Pedator92, Toidi2k und 11 Gäste