Anfänger braucht Kaufberatung

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Wanderer
Beiträge: 101
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 20:46
PLZ: 97993
Kontaktdaten:

Re: Anfänger braucht Kaufberatung

Beitrag von Wanderer »

Noch zwei Erfahrungen von mir zum Thema Steigfähigkeit von meinem 45 km/h Roller:
Es handelt sich um einen Futura Classico Li ( gibt es nicht mehr neu, sieht aus wie Dreems Amalfi); 72V, 3kW waren angegeben, 2 Stück 20 Ah Akkus, von denen aber immer nur einer angeschlossen werden kann. Ich selbst wiege 75 Kg.
Bei 15% Steigung liegt das Tempo bei 23 bis 25 km/h laut Tacho, also bei etwa 20 km/h real. Anfahren ist noch möglich.
Versuchsweise bin ich dann auch mal eine 18% Steigung gefahren. Ich bin mit Tacho 13 bis 15 km/h ( also 10 bis 12 km/h real) durchgekommen. Es war aber knapp und Anfahren wäre nicht mehr möglich gewesen.

Viele Grüße
Rolf

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6884
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Anfänger braucht Kaufberatung

Beitrag von didithekid »

Hallo,

den Classico Li gibt es auch jetzt noch: https://elektroroller-futura.de/shop/el ... lassico-li
Mag sein, dass der mit 72 Volt 20Ah leicht besser den Steilhang meistert als sein Dreems-Kollege mit 60Volt 23 Ah-Akku.

Der war ja hier von Anfang an mit in Betrachtung gebrauchter Roller:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-305-7976




Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste