LuzUh hat geschrieben: ↑Mi 27. Apr 2022, 23:27
> Max. 3000-3500€
> Herausnehmbarer Akku
> gedrosselt auf 45 kmh
> sollte möglichst nicht an jedem kleinen Hügel schon den Geist aufgeben

Wichtig ist mir hierbei, dass der Roller eine möglichst hohe Reichweite besitzt (60 km oder mehr bei 45 km/h).
Mein Ek1 von Horwin erfüllt alle deine Bedingungen, auch die Reichweite mit einem Akku (Extended Range Version)
Bin mega zufrieden und habe schon über 2000km drauf
Er bietet so viele Vorteile:
- Haupt- und Seitenständer
- ich finde den super bequem vom Sitzkomfort (bin 186cm), und die Federung ist für eine Person in meinen Augen überragend.
- Stauraum unter der Sitzbank für einen Jethelm, siehe hier:
viewtopic.php?p=209833#p209833
- Tempomat
- USB Ladebuchse im Handschuhfach
- herausnehmbarer Akku , du kannst aber auch alternativ den Akku im Fahrzeug belassen zum aufladen
- überragendes Design mit den Rundum-LEDs
- Rückwärtsgang
- Warnblinklicht
Und vieles mehr.
Jetzt ganz ehrlich, hier auch Mal Tacheles was mir
nicht am Ek1 gefällt, damit du das abwägen kannst:
- das Ladegerät hat einen etwas lauten Lüfter. Ich lade aber nur im Keller von daher ist es mir egal, aber in der Wohnung zu laden könnte nervig sein
- der Blinkerton nervt etwas (laut, hochfrequent)
- man muss den Blinkerschalter nach dem abbiegen manuell wieder zurück in die Mitte schieben. Das ist etwas doof, von meinem alten Piaggio Roller bin ich einfaches draufdrücken gewohnt um blinken zu beenden, was ich für viel Praktischer erachte. Naja
- der Extended Range Akku ist zwar mega gut von der Leistung her, aber er ist dafür naturgemäß halt auch richtig schwer (fast 19kg). Das sollte man beachten falls man vorhat Treppen zu steigen mit dem Ding.