Lifepo4 Aufzucht und Pflege
Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 19:09
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Lifepo4 Akkupack mit 48 Volt 40Ah (25,30 KG) zuzulegen.
Für um die 500,00 Euro plus 180 Tacken Versand
bin ich bei meinem Chinamann bei dem ich mir auch schon mal nen Lifpolader für 36V geordert habe gestossen:
http://cgi.ebay.de/48V-40AH-LiFePO4-Bat ... 33627e9c10
Da die Teile ja immer noch mit stolzen Preisen zu Buche schlagen habe ich mich schon
über meine Freunde bei goggel informiert. Nur werde ich immer noch nicht ganz
schlau bei einigen Dingen. Aber wir haben hier ja die richtigen Fachleute mit langer Erfahrung.
Das die Teile leichter und besser sind als meine Hanteln aus Blei ist mir klar.
Das ich sie schneller laden kann auch und das sie klener sind auch.
Woran ich immer noch bei meinen Recherchen scheitere ist die Frage was soll ich kaufen und evtl. wo.
Auch was die maximale und dauerhafte Ampere Entnahme angeht macht mir Kopfzerbrechen.
Wie bzw. unter welchen Kriterien stelle ich mir so ein Lifepo4 Akkupack zusammen.
Die Chinamänner geben ja die fantasievollsten Angaben in ihren Verkaufsanzeigen an.
Ich lese da von Max Discharging Amperage: 2C
oder Rated Discharging Amperage: ≤40 Amps
Leute klärt mich doch mal auf. Nicht das ich mir so was zulege und dann passt das nicht.
Danke schön.
LG Axel
Für um die 500,00 Euro plus 180 Tacken Versand
bin ich bei meinem Chinamann bei dem ich mir auch schon mal nen Lifpolader für 36V geordert habe gestossen:
http://cgi.ebay.de/48V-40AH-LiFePO4-Bat ... 33627e9c10
Da die Teile ja immer noch mit stolzen Preisen zu Buche schlagen habe ich mich schon
über meine Freunde bei goggel informiert. Nur werde ich immer noch nicht ganz
schlau bei einigen Dingen. Aber wir haben hier ja die richtigen Fachleute mit langer Erfahrung.
Das die Teile leichter und besser sind als meine Hanteln aus Blei ist mir klar.
Das ich sie schneller laden kann auch und das sie klener sind auch.
Woran ich immer noch bei meinen Recherchen scheitere ist die Frage was soll ich kaufen und evtl. wo.
Auch was die maximale und dauerhafte Ampere Entnahme angeht macht mir Kopfzerbrechen.
Wie bzw. unter welchen Kriterien stelle ich mir so ein Lifepo4 Akkupack zusammen.
Die Chinamänner geben ja die fantasievollsten Angaben in ihren Verkaufsanzeigen an.
Ich lese da von Max Discharging Amperage: 2C
oder Rated Discharging Amperage: ≤40 Amps
Leute klärt mich doch mal auf. Nicht das ich mir so was zulege und dann passt das nicht.
Danke schön.
LG Axel