Seite 1 von 2
					
				Bald schon 200 Wh/kg ...
				Verfasst: Do 28. Sep 2023, 15:46
				von bernie_a74
				
			 
			
					
				Re: Bald schon 200 Wh/kg ...
				Verfasst: Do 28. Sep 2023, 16:31
				von Brot
				Nö, da würde ich lieber warten und hoffen auf den Natrium Ionen Akku. Da ist CATL auch schon soweit und geht seit Mitte 2023 in Serie. Für die etwas kälteren Tage genau das richtige.
Da kannste LFP, NMC  Akkus eigentlich vergessen.
Da kann man nur hoffen das es nicht nur für Autos produziert wird
https://www.agrarheute.com/energie/stro ... rie-611284 
			 
			
					
				Re: Bald schon 200 Wh/kg ...
				Verfasst: Do 28. Sep 2023, 19:42
				von MEroller
				Nur dass Lithium eben die höchsten Zellspannungen und somit auch die höchstmögliche Leistungsfähigkeit aufweist. Da wird Natrium schon rein physikalisch nie daran heranreichen... Ist nur die jüngste Sau, die durchs Batteriedorf getrieben wird 

 
			 
			
					
				Re: Bald schon 200 Wh/kg ...
				Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 08:41
				von Amp_Sauger
				Ja man hört immer wieder von neuen Akkus aber in Serie geht da eigentlich nichts, es wird nach wie vor die 18650 oder ähnliche größen verbaut.
Wenn man glück hat werden mal Prismatische Zellen verbaut selbst das ist sehr selten der Fall. Das wird wohl noch sehr lange dauern bis es etwas anderes gibt. Na ja mein Akku hat erst 10 Ladungen hinter sich also habe ich noch zeit die Entwicklung abzuwarten.
			 
			
					
				Re: Bald schon 200 Wh/kg ...
				Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 00:35
				von Brot
				MEroller hat geschrieben: ↑Do 28. Sep 2023, 19:42
Da wird Natrium schon rein physikalisch nie daran heranreichen... Ist nur die jüngst Sau, die durchs Batteriedorf getrieben wird 
 
Mag sein aber im Winter bei -10° kackt dir dein Lithium halt langsam aber sicher ab bzw nimmt sehr großen schaden an der Langlebigkeit. Das ist halt der Nachteil wenn man ganzjährig fahren möchte  
Mal darüber nachdenken. Nicht jeder ist son schön Wetter Fahrer wie du  

 
			 
			
					
				Re: Bald schon 200 Wh/kg ...
				Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 10:35
				von MEroller
				Brot hat geschrieben: ↑Sa 30. Sep 2023, 00:35
Mag sein aber im Winter bei -10° kackt dir dein Lithium halt langsam aber sicher ab bzw nimmt sehr großen schaden an der Langlebigkeit. Das ist halt der Nachteil wenn man ganzjährig fahren möchte  

Mal darüber nachdenken. Nicht jeder ist son schön Wetter Fahrer wie du  

 
Entweder war letzteres komplette Ironie, oder Du hast 
keine Ahnung von meinem Zweiradgebrauch 
 
Bist DU schon mal bei -19°C E-Roller gefahren??? (und ja, ging nur mit Batterieheizung mit dem ersten LiFeMnPO4 Pack...)
 
			 
			
					
				Re: Bald schon 200 Wh/kg ...
				Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 11:02
				von Brot
				Natürlich war das Ironie. Kenne deine Posts  
 
-12° war das Maximum vor gut 10 Jahren mit den LiFePo4 Thundersky Winston. Da hatte ich mir mal einen Roller aus der Schweiz importiert. War auf 48v 15s und ohne BMS. Das musste man selbst Nachrüsten. Erst mal umgebaut auf 16s. Ging ja mal gar nicht.
12.000 km hab ich in 3 Jahren damit geschaft. Danach war der Controller Schrott und das Chassis komplett durchgerostet.
Weiß gar nicht mehr wie die Firma hieß. War relativ schnell Pleite. Wurde auch einmal getauscht wegen zu schwacher Kabelbaum usw. Aber hatte damals schon 3000 Watt bürstenloser Radnaben Motor
 
			 
			
					
				Re: Bald schon 200 Wh/kg ...
				Verfasst: Di 10. Okt 2023, 19:58
				von bernie_a74
				Wer macht den ersten Test?
Also meine nächsten Zellen sind Na+ Zellen. Kommen auf 160 Wh / kg was vollkommen egal ist.
Meine jetzigen LiFePO4 Zellen haben 116 ? Wh / kg
https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 25887.html 
			 
			
					
				Re: Bald schon 200 Wh/kg ...
				Verfasst: Di 10. Okt 2023, 20:09
				von bernie_a74
				
			 
			
					
				Re: Bald schon 200 Wh/kg ...
				Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 02:39
				von krkl
				denke ist wie mit dem Öl, macht technologisch schon lange keinen Sinn mehr, muss aber erst alles verbrannt werden. Neues kommt erst wenn der Dollar im Sack ist. Gibt noch viel zu viel Lithium auf der Welt^^. Von den schönen neuen Fabriken gar nicht zu reden. Monopole sind eben großer Mist.