Seite 1 von 1

Gretchenfrage für LiFePo4

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 10:10
von Joehannes
Ich komme ins Alter wo man Stress vermeiden sollte. Warum eigentlich nicht auch bei den Zellen.
Speziell jetzt bei LiFePo4-Zellen. Warum setzt man die Ladespitze bis 3,60/3,65 Volt.
Wenn man Zellen im Gleichlauf besitzt könnte man doch auch nur bis 80/90% laden.
Man stellt den Lader durch Poti auf z.B. 3,50 Volt. Bei 20 Zellen nur auf 70V und bei 24 Zellen 84 Volt.
Die Zellen selbst bevorzugen ja bei einer Lagerhaltung sowieso etwas weniger Spannung.
Also warum geht man dann eigentlich nicht gleich nur auf 80/90 Prozent.

Man soll ja die Zellen nicht leer-saugen, warum also nicht auch nicht voll-laden?
Ab und zu dann mal mit Balancer und höhere Spannung arbeiten.

Sicherlich zehrt es dann etwas an der Reichweite dafür ist aber die Ladedauer kürzer. :roll:

Ist ja ne Gretchenfrage!

Re: Gretchenfrage für LiFePo4

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 12:45
von MEroller
Absolut korrekte Überlegung, speziell was die Batterie-Lebensdauer betrifft! Solange die Batterie genügend Kapa für die benötigte Reichweite ausreicht gibt es tatsächkich keinen Grund, jedesmal bis oben hin "aufzufüllen". Hie und da Balancieren, und gut iss...

Re: Gretchenfrage für LiFePo4

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 13:17
von joggel83
Seh ich auch so,Was mich intresihren würde ob es nicht einstellbare Ballacer gibt,die könnte man dann auf 3,50 volt pro Zelle einstellen und schon hätte man ruhe.

Re: Gretchenfrage für LiFePo4

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 13:32
von Joehannes
Jeephhh, sehr gute Antwort und sehr gute Überlegung. :idea: :idea: :idea:

Re: Gretchenfrage für LiFePo4

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 14:47
von elfo27
und schon sind wir bei Jack Rickard ...

Probier mal und berichte, ob Du dann überhaupt noch Balancer benötigst

Gruß

Re: Gretchenfrage für LiFePo4

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 18:22
von MEroller
elfo27 hat geschrieben:und schon sind wir bei Jack Rickard ...
Der wird auch hier zunehmend populärer :D Das ist sogar ihm aufgefallen, dass mindestens die Hälfte der Zuschauerzuschriften inzwischen aus Europa kommt!

Re: Gretchenfrage für LiFePo4

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 21:32
von Idealist
joggel83 hat geschrieben:Seh ich auch so,Was mich intresihren würde ob es nicht einstellbare Ballacer gibt,die könnte man dann auf 3,50 volt pro Zelle einstellen und schon hätte man ruhe.
Doch, die gibt's hier:
http://litrade.de/shop/BMS-Balancer/Bal ... -2-4A.html

Die sind aber sau-teuer. Trotzdem habe ich mir als Reserve und aus Interesse so einen zugelegt.