
Irgendwann ist man das Thema "manuelles Balancieren" leid. Nachdem der Winter vorbei war, der Roller ein paar Wochen mangels Ersatzteil stand, war letzte Woche mal wieder Batteriecheck angesagt. Die üblichen Verdächtigen (2 Batterien) hingen immer noch hinterher, obwohl eine von beiden von mir sogar vom Balancer abgeklemmt war - falls der zuviel Strom von sich aus saugen sollte.
Beobachtung: die Zellen, die an dem vor ein paar Monaten ausgewechseltem neuen Board hingen waren am Ende des Ladevorgangs perfekt bei 3.6V, die anderen schwankten zwischen 3.42V und 3.8V. Dem schwächsten Kandidaten fehlten mal wieder 4Ah. Nun ist das kein Wunder, wenn einige Zellen in der Spannung bei 3.7V und mehr liegen, dann hat das Ladegerät zu früh seine Schwellenspannungen erreicht und dann gibt es keine Balancing-Phasen mehr. Zumindest nicht so lange und so effektiv, wie es sein sollte.
Also schneller Entschluß: die 3 alten Balancerboards (4-fach) von Anfang 2009 wurden gegen neue getauscht, so dass ich jetzt Boards der aktuellen Generation mit LEDs dranhängen habe. Alle Boards sind so modifiziert, dass sie ab 3.6V (plusminus ca. 0.1V) mit dem Balancing beginnen.
Kurze Spannungsmessung nach dem Vollladen noch mit den alten Balancern: zwischen den üblichen 3.4xV und über 3.7V. Danach Einbau der neuen Balancer. Der erste Ladevorgang erfolgte jetzt an einem alten, nicht sonderlich kräftigem Ladegerät vom Zokes, das geht auf über 58V in der CC-Phase und macht dann mit über 57V in der CV-Phase weiter. Ergebnis nach einer Stunde (ich habe den Ladevorgang abgebrochen bei kontinuierlich ca. 40W primärseitige Leistungsaufnahme): 3.59V bis 3.61V.

So soll es sein. Hierbei sollte man nicht vergessen, dass die Akkus schon 2.5 Jahre auf dem Buckel haben, also sicherlich nicht mehr die besten Voraussetzungen für einen Gleichlauf bieten. Das ich bislang keine meßbaren Reichweitenverluste habe, hatte ich sicherlich schon erwähnt

Jetzt wird es die nächsten Wochen noch ein paar Kontrollmessungen geben, aber so wie es aussieht, werden die Akkus ab jetzt nicht mehr manuell nachbalanciert werden müssen.