Akku heizen
- otto3004
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 1. Jan 2025, 17:30
- PLZ: 55459
- Kontaktdaten:
Akku heizen
Hallo Leute,
da ich keine Garage habe sondern nur einen Carport gibt es langsam das Problem mit der Außentemperatur.
Also habe ich mir überlegt, in meinen Lifepo 4 eine Kfz Sitzheizung aus Carbon einzubauen.
Was haltet ihr davon?
da ich keine Garage habe sondern nur einen Carport gibt es langsam das Problem mit der Außentemperatur.
Also habe ich mir überlegt, in meinen Lifepo 4 eine Kfz Sitzheizung aus Carbon einzubauen.
Was haltet ihr davon?
- Pedator92
- Beiträge: 666
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
- Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
- PLZ: 266
- Kontaktdaten:
Re: Akku heizen
In meinem Kreidler Roller hab ich auch eine Akkuheizung für die 16 Zellen, die Heizfolie https://a.aliexpress.com/_EwF9dHW nutz ich direkt unter den Zellen. Durch die niedrige Leistung von 15 Watt dauert es natürlich bis die Wärme durch alle Zellen kommt aber da es idr nicht nur 5 Minuten unter 5° ist bleibt das bei mir Teilweise Wochen aktiv. Über einen Schalter der neben der Hauptsicherung platziert ist schalte ich ein 48>12v Wandler ein der nur die Matte betreibt.
Ich würde dir auch zu einem zweiten Wandler raten der nur die Heizung dann übernimmt, dazu noch eine Temperatur Steuerung https://a.aliexpress.com/_EI0ool2 wie sowas Raten. Um Energie zu sparen und nicht unendlich lang zu heizen, es geht ja auch um Reichweitenverlust. (Bei mir sind's 20wh pro Stunde, am Tag 480wh das ist etwa 25% meiner Reichweite).
Die Zellen warm zu halten kann ich absolut empfehlen.
Ich würde dir auch zu einem zweiten Wandler raten der nur die Heizung dann übernimmt, dazu noch eine Temperatur Steuerung https://a.aliexpress.com/_EI0ool2 wie sowas Raten. Um Energie zu sparen und nicht unendlich lang zu heizen, es geht ja auch um Reichweitenverlust. (Bei mir sind's 20wh pro Stunde, am Tag 480wh das ist etwa 25% meiner Reichweite).
Die Zellen warm zu halten kann ich absolut empfehlen.
Kreidler Amaze 50 | 2796km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 2450+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar | Motovlog
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 2450+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar | Motovlog
- conny-r
- Beiträge: 2513
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Akku heizen
.
Klar, warum nicht, hier die billigste/ wirtschaftliche Lösung für 1 EUR
.
https://de.aliexpress.com/item/10050069 ... in_prod%3A
Gruß Conny
-
dominik
- Beiträge: 2977
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Akku heizen
Ich hatte bei mir die Heizung direkt aus dem 21S Li-NMC Akku versorgt, dazwischen hing dann noch ein Temperaturregler der den Akku dann auf 15Grad gehalten hat. Der Akku ist ringsum 20-30mm isoliert worden.
Bei mir kamen Fussbodenheizfolien und Silikonheizmatten zum Einsatz.
Mit rund 50W wurde geheizt.
Mit dem Umbau auf ein JK-BMS mit integrierter Heizungssteuerung habe ich den Regler dann ausgebaut.
Leider fängt das Heizen nun erst an wenn das Laden vom BMS schon gesperrt worden ist. Somit ist ein Fahren mit aktivierter Rekuperation nicht mehr möglich.
Letzten Winter habe ich die Temperatur auf 2 Grad runter gesetzt, fahren ging zwar, aber auf kürzeren Strecken ist der Spannungsfall deutlich erhöht. Bei längeren Strecken erwärmt sich der Akku und gegen Ende der Kapazität hat der Akku dann auch wieder 20Grad erreicht.
Bei mir kamen Fussbodenheizfolien und Silikonheizmatten zum Einsatz.
Mit rund 50W wurde geheizt.
Mit dem Umbau auf ein JK-BMS mit integrierter Heizungssteuerung habe ich den Regler dann ausgebaut.
Leider fängt das Heizen nun erst an wenn das Laden vom BMS schon gesperrt worden ist. Somit ist ein Fahren mit aktivierter Rekuperation nicht mehr möglich.
Letzten Winter habe ich die Temperatur auf 2 Grad runter gesetzt, fahren ging zwar, aber auf kürzeren Strecken ist der Spannungsfall deutlich erhöht. Bei längeren Strecken erwärmt sich der Akku und gegen Ende der Kapazität hat der Akku dann auch wieder 20Grad erreicht.
Zuletzt geändert von dominik am So 2. Nov 2025, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19360
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Akku heizen
Silikonheizmatte genau nach Deinen Vorgaben gefertigt (Größe, Spannung, Heizleistung, Kabelabgang wo?, doppelseitiges Klebeband ein oder beidseitig), für wenig Geld und zuverlässig, gibt es von hier:
https://www.jy83.com/product/product34_en.html
https://www.jy83.com/product/product34_en.html
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- otto3004
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 1. Jan 2025, 17:30
- PLZ: 55459
- Kontaktdaten:
Re: Akku heizen
Wow, mit so vielen Antworten habe ich nicht gerechnet.
Vielen Dank für die Infos.
Ich habe überlegt, mir eine Carbon Sitzheizung für Kfz zu kaufen und diese im Akku zwischen äußerem Holzkasten und den Zellen einzubauen.
Vielen Dank für die Infos.
Ich habe überlegt, mir eine Carbon Sitzheizung für Kfz zu kaufen und diese im Akku zwischen äußerem Holzkasten und den Zellen einzubauen.
-
tsztsz
- Beiträge: 382
- Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: Akku heizen
ich denk mir da nur "what could possibly go wrong"....
- otto3004
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 1. Jan 2025, 17:30
- PLZ: 55459
- Kontaktdaten:
Re: Akku heizen
Hab mir gerade bei AliExpress Heizmatten, Spannungswandler und Temperaturregler bestellt. So wie ihr mir empfohlen habt.
So weiß ich, dass es funktioniert wie es soll.
Vielen Dank nochmals.
So weiß ich, dass es funktioniert wie es soll.
Vielen Dank nochmals.
- otto3004
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 1. Jan 2025, 17:30
- PLZ: 55459
- Kontaktdaten:
Re: Akku heizen
Ist mir doch noch was eingefallen.
Da der Akku ziemlich groß ist, habe ich 6 Heizmatten bestellt, damit er von allen Seiten erwärmt wird.
Muss ich jetzt für jede Heizmatte einen separaten Temperaturregler schalten oder reicht Einer für alle Matten?
Da der Akku ziemlich groß ist, habe ich 6 Heizmatten bestellt, damit er von allen Seiten erwärmt wird.
Muss ich jetzt für jede Heizmatte einen separaten Temperaturregler schalten oder reicht Einer für alle Matten?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste