Hallo Freunde! Bei der Umrüstung meines Akkublocks (25 X TS-LFP 40 ) mit Cu/AL Unterlegscheiben mußte ich leider feststellen,daß 1 Zelle ihren Geist aufgegeben
hat.! .Einige Zellen sind leider auch etwas in Mitleidenschaft geraten. Sie sind leicht gebläht! (schätze durch überladen )Funktion aber noch voll ok! . Die Frage ist nun,
wenn ich die Zellen wieder zusammenpresse, muß ich da irgendwie Druck aus den Zellen ablassen?
Im elweb gibt es dazu wohl Aussagen im Batterieforum. Mal grob die Zusammenfassung:
- unter dem Thundersky-Logo sitzt ein Druckventil, das seiner Aufgabe oftmals nicht nachkommt. Ggf. Ventil entfernen, falls das zerstörungsfrei machbar ist
- es kann sein, dass ein oder mehrere Tüten gegast haben und defekt sind, so dass der Block nicht mehr volle Kapazität hat
- in Form bringt man die Dinger im Schraubstock, durchaus Zeit nehmen und nur nach und nach den Druck erhöhen
Ich rate noch zu:
- austretende Flüssigkeit mit Glasreinigergeruch gut abwischen
- das ganze draußen machen
- einen Eimer mit Sand griffbereit zu halten, falls gelöscht werden muß. Wasser ist angeblich kontraproduktiv
Balancer überprüfen. Nach Einbau der Zellen alle manuell nachbalancieren.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19